Kortum, Carl Arnold: Die Jobsiade. Bd. 2. Dortmund, 1799.28. Denn obgleich der Proceß war gewonnen, So war doch das Vermögen schier dabei zer- ronnen, Und Herr Schlauch nahm das Restchen vom Gewinn Pro Studio et Labore flugs hin. 29. Gern hätt' mancher sich Anfangs wollen ver- gleichen, Herr Schlauch wust' aber demselben auszuweichen, Und schwur, die Sache stünde trefflich und gut; Das machte der Parthei dann neuen Muth. 30. Da trank er dann mit seinen Klienten
[Abbildung]
Schnaps, Punsch, oder was sie ihm sonst gönnten; Besonders kam ihm beim edlen Wein Manch schöner Einfall aus'm Korpus Juris ein. 28. Denn obgleich der Proceß war gewonnen, So war doch das Vermoͤgen ſchier dabei zer- ronnen, Und Herr Schlauch nahm das Reſtchen vom Gewinn Pro Studio et Labore flugs hin. 29. Gern haͤtt’ mancher ſich Anfangs wollen ver- gleichen, Herr Schlauch wuſt’ aber demſelben auszuweichen, Und ſchwur, die Sache ſtuͤnde trefflich und gut; Das machte der Parthei dann neuen Muth. 30. Da trank er dann mit ſeinen Klienten
[Abbildung]
Schnaps, Punſch, oder was ſie ihm ſonſt goͤnnten; Beſonders kam ihm beim edlen Wein Manch ſchoͤner Einfall aus’m Korpus Juris ein. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0070" n="48"/> <lg n="28"> <l>28. Denn obgleich der Proceß war gewonnen,</l><lb/> <l>So war doch das Vermoͤgen ſchier dabei zer-</l><lb/> <l>ronnen,</l><lb/> <l>Und Herr Schlauch nahm das Reſtchen vom</l><lb/> <l>Gewinn</l><lb/> <l>Pro Studio et Labore flugs hin.</l> </lg><lb/> <lg n="29"> <l>29. Gern haͤtt’ mancher ſich Anfangs wollen ver-</l><lb/> <l>gleichen,</l><lb/> <l>Herr Schlauch wuſt’ aber demſelben auszuweichen,</l><lb/> <l>Und ſchwur, die Sache ſtuͤnde trefflich und gut;</l><lb/> <l>Das machte der Parthei dann neuen Muth.</l> </lg><lb/> <lg n="30"> <l>30. Da trank er dann mit ſeinen Klienten</l><lb/> <l>Schnaps, Punſch, oder was ſie ihm ſonſt</l><lb/> <l>goͤnnten;</l><lb/> <l>Beſonders kam ihm beim edlen Wein</l><lb/> <l>Manch ſchoͤner Einfall aus’m Korpus Juris ein.</l> </lg><lb/> <figure/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [48/0070]
28. Denn obgleich der Proceß war gewonnen,
So war doch das Vermoͤgen ſchier dabei zer-
ronnen,
Und Herr Schlauch nahm das Reſtchen vom
Gewinn
Pro Studio et Labore flugs hin.
29. Gern haͤtt’ mancher ſich Anfangs wollen ver-
gleichen,
Herr Schlauch wuſt’ aber demſelben auszuweichen,
Und ſchwur, die Sache ſtuͤnde trefflich und gut;
Das machte der Parthei dann neuen Muth.
30. Da trank er dann mit ſeinen Klienten
Schnaps, Punſch, oder was ſie ihm ſonſt
goͤnnten;
Beſonders kam ihm beim edlen Wein
Manch ſchoͤner Einfall aus’m Korpus Juris ein.
[Abbildung]
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kortum_jobsiade02_1799 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kortum_jobsiade02_1799/70 |
Zitationshilfe: | Kortum, Carl Arnold: Die Jobsiade. Bd. 2. Dortmund, 1799, S. 48. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kortum_jobsiade02_1799/70>, abgerufen am 16.02.2025. |