Kortum, Carl Arnold: Die Jobsiade. Bd. 2. Dortmund, 1799.Verstorbener Betschwestern fromme Stif- 35. Mißgeburten, rathhäusliche Dekreten, Kluge Anstalten in allgemeinen Nöthen, (Doch letztere eben nicht interessant) Machte die Chronik gleichfalls bekannt. 36. Auch Scheibenschiessen und feierliche Aufzüge, Klagen über erlittenes Drangsal im Kriege; Feindliche Durchmärsche und Einquartirung Kontributionen und Fouragirung; 37. Auch Nachrichten von erfolgten Feuersbrün- sten, Und berühmten Schildburgern, und erfund'- nen Künsten; (Doch von letzten war Verzeichniß und Bericht Weder lang, noch von sonderbarem Gewicht.) 38. So ward dann auch, wie ich oben that sagen, Das erwähnte Wunder in die Chronik einge- tragen, Woselbst es jeder neugierige Mann Noch jetzt folgendermaßen lesen kann; 39. "Im
Verſtorbener Betſchweſtern fromme Stif- 35. Mißgeburten, rathhaͤusliche Dekreten, Kluge Anſtalten in allgemeinen Noͤthen, (Doch letztere eben nicht intereſſant) Machte die Chronik gleichfalls bekannt. 36. Auch Scheibenſchieſſen und feierliche Aufzuͤge, Klagen uͤber erlittenes Drangſal im Kriege; Feindliche Durchmaͤrſche und Einquartirung Kontributionen und Fouragirung; 37. Auch Nachrichten von erfolgten Feuersbruͤn- ſten, Und beruͤhmten Schildburgern, und erfund’- nen Kuͤnſten; (Doch von letzten war Verzeichniß und Bericht Weder lang, noch von ſonderbarem Gewicht.) 38. So ward dann auch, wie ich oben that ſagen, Das erwaͤhnte Wunder in die Chronik einge- tragen, Woſelbſt es jeder neugierige Mann Noch jetzt folgendermaßen leſen kann; 39. „Im
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <lg n="34"> <pb facs="#f0047" n="25"/> <l>Verſtorbener Betſchweſtern fromme Stif-</l><lb/> <l>tung;</l><lb/> <l>Der boͤſen Juden Brunnenvergiftung.</l> </lg><lb/> <lg n="35"> <l>35. Mißgeburten, rathhaͤusliche Dekreten,</l><lb/> <l>Kluge Anſtalten in allgemeinen Noͤthen,</l><lb/> <l>(Doch letztere eben nicht intereſſant)</l><lb/> <l>Machte die Chronik gleichfalls bekannt.</l> </lg><lb/> <lg n="36"> <l>36. Auch Scheibenſchieſſen und feierliche Aufzuͤge,</l><lb/> <l>Klagen uͤber erlittenes Drangſal im Kriege;</l><lb/> <l>Feindliche Durchmaͤrſche und Einquartirung</l><lb/> <l>Kontributionen und Fouragirung;</l> </lg><lb/> <lg n="37"> <l>37. Auch Nachrichten von erfolgten Feuersbruͤn-</l><lb/> <l>ſten,</l><lb/> <l>Und beruͤhmten Schildburgern, und erfund’-</l><lb/> <l>nen Kuͤnſten;</l><lb/> <l>(Doch von letzten war Verzeichniß und</l><lb/> <l>Bericht</l><lb/> <l>Weder lang, noch von ſonderbarem Gewicht.)</l> </lg><lb/> <lg n="38"> <l>38. So ward dann auch, wie ich oben that</l><lb/> <l>ſagen,</l><lb/> <l>Das erwaͤhnte Wunder in die Chronik einge-</l><lb/> <l>tragen,</l><lb/> <l>Woſelbſt es jeder neugierige Mann</l><lb/> <l>Noch jetzt folgendermaßen leſen kann;</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">39. „Im</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [25/0047]
Verſtorbener Betſchweſtern fromme Stif-
tung;
Der boͤſen Juden Brunnenvergiftung.
35. Mißgeburten, rathhaͤusliche Dekreten,
Kluge Anſtalten in allgemeinen Noͤthen,
(Doch letztere eben nicht intereſſant)
Machte die Chronik gleichfalls bekannt.
36. Auch Scheibenſchieſſen und feierliche Aufzuͤge,
Klagen uͤber erlittenes Drangſal im Kriege;
Feindliche Durchmaͤrſche und Einquartirung
Kontributionen und Fouragirung;
37. Auch Nachrichten von erfolgten Feuersbruͤn-
ſten,
Und beruͤhmten Schildburgern, und erfund’-
nen Kuͤnſten;
(Doch von letzten war Verzeichniß und
Bericht
Weder lang, noch von ſonderbarem Gewicht.)
38. So ward dann auch, wie ich oben that
ſagen,
Das erwaͤhnte Wunder in die Chronik einge-
tragen,
Woſelbſt es jeder neugierige Mann
Noch jetzt folgendermaßen leſen kann;
39. „Im
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kortum_jobsiade02_1799 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kortum_jobsiade02_1799/47 |
Zitationshilfe: | Kortum, Carl Arnold: Die Jobsiade. Bd. 2. Dortmund, 1799, S. 25. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kortum_jobsiade02_1799/47>, abgerufen am 16.02.2025. |