Kortum, Carl Arnold: Die Jobsiade. Bd. 2. Dortmund, 1799.14. "Denn ich habe ohnehin zu meiner Etabli- rung "Und der vorläufig nöthigen Regulirung, "Nebst zu einem Alltags- und Sonntags- kleid, "Geld genug, von des gnädigen Herrn Ge- wogenheit. 15. "Mit Euern dortigen Möbeln und sonstigen Sachen "Könnt Ihr meinen andern Geschwistern ein Geschenk machen; "Weil, so lange mir selbst nichts gebricht, "Euch soll bei mir nichts gebrechen nicht. 16. "Denn ich will stets im Wittwerstande blei- ben "Und niemals eine neue Heirath treiben, "Nur Ihr und mein liebes Schwesterlein "Sollt meine Haushälterinnen seyn. 17. "Und thäte ich etwa früher als Ihr sterben, "So werdet Ihr doch deswegen nicht verder- ben, "Denn Herr von Ohnwitz hat auf diesen Fall schon "Mir für Euch versprochen 'ne Pension. 18. "Euch die Reise desto besser zu bequemen "Könnt Ihr eine kommode Extrapost nehmen. "Ich erwarte mit kindlicher Sehnsucht Euch, "Und meine jüngste Schwester zugleich." 19. Um
14. „Denn ich habe ohnehin zu meiner Etabli- rung „Und der vorlaͤufig noͤthigen Regulirung, „Nebſt zu einem Alltags- und Sonntags- kleid, „Geld genug, von des gnaͤdigen Herrn Ge- wogenheit. 15. „Mit Euern dortigen Moͤbeln und ſonſtigen Sachen „Koͤnnt Ihr meinen andern Geſchwiſtern ein Geſchenk machen; „Weil, ſo lange mir ſelbſt nichts gebricht, „Euch ſoll bei mir nichts gebrechen nicht. 16. „Denn ich will ſtets im Wittwerſtande blei- ben „Und niemals eine neue Heirath treiben, „Nur Ihr und mein liebes Schweſterlein „Sollt meine Haushaͤlterinnen ſeyn. 17. „Und thaͤte ich etwa fruͤher als Ihr ſterben, „So werdet Ihr doch deswegen nicht verder- ben, „Denn Herr von Ohnwitz hat auf dieſen Fall ſchon „Mir fuͤr Euch verſprochen ’ne Penſion. 18. „Euch die Reiſe deſto beſſer zu bequemen „Koͤnnt Ihr eine kommode Extrapoſt nehmen. „Ich erwarte mit kindlicher Sehnſucht Euch, „Und meine juͤngſte Schweſter zugleich.“ 19. Um
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0192" n="170"/> <lg n="14"> <l>14. „Denn ich habe ohnehin zu meiner Etabli-</l><lb/> <l>rung</l><lb/> <l>„Und der vorlaͤufig noͤthigen Regulirung,</l><lb/> <l>„Nebſt zu einem Alltags- und Sonntags-</l><lb/> <l>kleid,</l><lb/> <l>„Geld genug, von des gnaͤdigen Herrn Ge-</l><lb/> <l>wogenheit.</l> </lg><lb/> <lg n="15"> <l>15. „Mit Euern dortigen Moͤbeln und ſonſtigen</l><lb/> <l>Sachen</l><lb/> <l>„Koͤnnt Ihr meinen andern Geſchwiſtern ein</l><lb/> <l>Geſchenk machen;</l><lb/> <l>„Weil, ſo lange mir ſelbſt nichts gebricht,</l><lb/> <l>„Euch ſoll bei mir nichts gebrechen nicht.</l> </lg><lb/> <lg n="16"> <l>16. „Denn ich will ſtets im Wittwerſtande blei-</l><lb/> <l>ben</l><lb/> <l>„Und niemals eine neue Heirath treiben,</l><lb/> <l>„Nur Ihr und mein liebes Schweſterlein</l><lb/> <l>„Sollt meine Haushaͤlterinnen ſeyn.</l> </lg><lb/> <lg n="17"> <l>17. „Und thaͤte ich etwa fruͤher als Ihr ſterben,</l><lb/> <l>„So werdet Ihr doch deswegen nicht verder-</l><lb/> <l>ben,</l><lb/> <l>„Denn Herr von Ohnwitz hat auf dieſen</l><lb/> <l>Fall ſchon</l><lb/> <l>„Mir fuͤr Euch verſprochen ’ne Penſion.</l> </lg><lb/> <lg n="18"> <l>18. „Euch die Reiſe deſto beſſer zu bequemen</l><lb/> <l>„Koͤnnt Ihr eine kommode Extrapoſt nehmen.</l><lb/> <l>„Ich erwarte mit kindlicher Sehnſucht Euch,</l><lb/> <l>„Und meine juͤngſte Schweſter zugleich.“</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">19. Um</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [170/0192]
14. „Denn ich habe ohnehin zu meiner Etabli-
rung
„Und der vorlaͤufig noͤthigen Regulirung,
„Nebſt zu einem Alltags- und Sonntags-
kleid,
„Geld genug, von des gnaͤdigen Herrn Ge-
wogenheit.
15. „Mit Euern dortigen Moͤbeln und ſonſtigen
Sachen
„Koͤnnt Ihr meinen andern Geſchwiſtern ein
Geſchenk machen;
„Weil, ſo lange mir ſelbſt nichts gebricht,
„Euch ſoll bei mir nichts gebrechen nicht.
16. „Denn ich will ſtets im Wittwerſtande blei-
ben
„Und niemals eine neue Heirath treiben,
„Nur Ihr und mein liebes Schweſterlein
„Sollt meine Haushaͤlterinnen ſeyn.
17. „Und thaͤte ich etwa fruͤher als Ihr ſterben,
„So werdet Ihr doch deswegen nicht verder-
ben,
„Denn Herr von Ohnwitz hat auf dieſen
Fall ſchon
„Mir fuͤr Euch verſprochen ’ne Penſion.
18. „Euch die Reiſe deſto beſſer zu bequemen
„Koͤnnt Ihr eine kommode Extrapoſt nehmen.
„Ich erwarte mit kindlicher Sehnſucht Euch,
„Und meine juͤngſte Schweſter zugleich.“
19. Um
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kortum_jobsiade02_1799 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kortum_jobsiade02_1799/192 |
Zitationshilfe: | Kortum, Carl Arnold: Die Jobsiade. Bd. 2. Dortmund, 1799, S. 170. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kortum_jobsiade02_1799/192>, abgerufen am 16.02.2025. |