Kortum, Carl Arnold: Die Jobsiade. Bd. 2. Dortmund, 1799.Ein und zwanzigstes Kapitel. Ein braves Kapitel; enthaltend Geld und einen 1. Ich lasse Hieronimum nun auf'm Schlosse weilen und walten, Denn er kann es da recht gut aushalten, Und mache aus seinem letzten Studenten- stand Noch etwas rühmlich's von ihm bekannt. 2. Er konnte in gedachten seinen Studierjahren, Vieles vom Hofmeistergehalte ersparen, Und hatte sicher alle Quartal Uebrig ein 60 Gulden Kap'tal. 3. Dieses wuste er nicht besser anzuwenden, Als es seiner Mutter nach Schildburg zu sen- den, Und solches thate er dann auch baar Richtig und rein alle Vierteljahr. 4. Aus dem Inhalte vom folgenden Briefe, Welcher mir von ohngefähr in die Hände liefe, Erhellt es dem geneigten Leser zur Genüg', Daß ich die Wahrheit rede und nicht lüg'. 5. "Ge-
Ein und zwanzigſtes Kapitel. Ein braves Kapitel; enthaltend Geld und einen 1. Ich laſſe Hieronimum nun auf’m Schloſſe weilen und walten, Denn er kann es da recht gut aushalten, Und mache aus ſeinem letzten Studenten- ſtand Noch etwas ruͤhmlich’s von ihm bekannt. 2. Er konnte in gedachten ſeinen Studierjahren, Vieles vom Hofmeiſtergehalte erſparen, Und hatte ſicher alle Quartal Uebrig ein 60 Gulden Kap’tal. 3. Dieſes wuſte er nicht beſſer anzuwenden, Als es ſeiner Mutter nach Schildburg zu ſen- den, Und ſolches thate er dann auch baar Richtig und rein alle Vierteljahr. 4. Aus dem Inhalte vom folgenden Briefe, Welcher mir von ohngefaͤhr in die Haͤnde liefe, Erhellt es dem geneigten Leſer zur Genuͤg’, Daß ich die Wahrheit rede und nicht luͤg’. 5. „Ge-
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0125" n="103"/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b">Ein und zwanzigſtes Kapitel.</hi> </head><lb/> <argument> <p>Ein braves Kapitel; enthaltend Geld und einen<lb/> Brief des Hieronimi an ſeine Mutter.</p> </argument><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l>1. <hi rendition="#in">I</hi>ch laſſe Hieronimum nun auf’m Schloſſe</l><lb/> <l>weilen und walten,</l><lb/> <l>Denn er kann es da recht gut aushalten,</l><lb/> <l>Und mache aus ſeinem letzten Studenten-</l><lb/> <l>ſtand</l><lb/> <l>Noch etwas ruͤhmlich’s von ihm bekannt.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l>2. Er konnte in gedachten ſeinen Studierjahren,</l><lb/> <l>Vieles vom Hofmeiſtergehalte erſparen,</l><lb/> <l>Und hatte ſicher alle Quartal</l><lb/> <l>Uebrig ein 60 Gulden Kap’tal.</l> </lg><lb/> <lg n="3"> <l>3. Dieſes wuſte er nicht beſſer anzuwenden,</l><lb/> <l>Als es ſeiner Mutter nach Schildburg zu ſen-</l><lb/> <l>den,</l><lb/> <l>Und ſolches thate er dann auch baar</l><lb/> <l>Richtig und rein alle Vierteljahr.</l> </lg><lb/> <lg n="4"> <l>4. Aus dem Inhalte vom folgenden Briefe,</l><lb/> <l>Welcher mir von ohngefaͤhr in die Haͤnde liefe,</l><lb/> <l>Erhellt es dem geneigten Leſer zur Genuͤg’,</l><lb/> <l>Daß ich die Wahrheit rede und nicht luͤg’.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">5. „Ge-</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [103/0125]
Ein und zwanzigſtes Kapitel.
Ein braves Kapitel; enthaltend Geld und einen
Brief des Hieronimi an ſeine Mutter.
1. Ich laſſe Hieronimum nun auf’m Schloſſe
weilen und walten,
Denn er kann es da recht gut aushalten,
Und mache aus ſeinem letzten Studenten-
ſtand
Noch etwas ruͤhmlich’s von ihm bekannt.
2. Er konnte in gedachten ſeinen Studierjahren,
Vieles vom Hofmeiſtergehalte erſparen,
Und hatte ſicher alle Quartal
Uebrig ein 60 Gulden Kap’tal.
3. Dieſes wuſte er nicht beſſer anzuwenden,
Als es ſeiner Mutter nach Schildburg zu ſen-
den,
Und ſolches thate er dann auch baar
Richtig und rein alle Vierteljahr.
4. Aus dem Inhalte vom folgenden Briefe,
Welcher mir von ohngefaͤhr in die Haͤnde liefe,
Erhellt es dem geneigten Leſer zur Genuͤg’,
Daß ich die Wahrheit rede und nicht luͤg’.
5. „Ge-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kortum_jobsiade02_1799 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kortum_jobsiade02_1799/125 |
Zitationshilfe: | Kortum, Carl Arnold: Die Jobsiade. Bd. 2. Dortmund, 1799, S. 103. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kortum_jobsiade02_1799/125>, abgerufen am 16.02.2025. |