Kortum, Carl Arnold: Die Jobsiade. Bd. 1. Dortmund, 1799.Drei und zwanzigstes Kapitel. Wie Hieronimus ein Hausschreiber ward bei einem alten Herren, welcher eine Kammer- jungfer hatte, mit Namen Amalia: und wie er sich gut aufführte, bis im folgenden Kapitel. Vier und zwanzigstes Kapitel. Wie dem Sekretar Hieronimo kuriose Sachen vorkamen, und er weggejaget wurde. Fünf und zwanzigstes Kapitel. Wie Hieronimus bei einer frommen Dame in Dienste kam, welche eine Betschwester war, und seiner in Unehren begehrte, und wie er von ihr weglief. Sechs und zwanzigstes Kapitel. Wie Hieronimus ein schlimmes und ein gutes Abentheuer hatte, und wie er einmal in sei- nem Leben eine kluge That verrichtet hat. Sieben und zwanzigstes Kapitel. Wie Hieronimus vergnügt zu Ohnewitz ankam, und wie er da Schulmeister ward, in einer Schule von kleinen Mägdlein und Knäblein. Acht-
Drei und zwanzigſtes Kapitel. Wie Hieronimus ein Hausſchreiber ward bei einem alten Herren, welcher eine Kammer- jungfer hatte, mit Namen Amalia: und wie er ſich gut auffuͤhrte, bis im folgenden Kapitel. Vier und zwanzigſtes Kapitel. Wie dem Sekretar Hieronimo kurioſe Sachen vorkamen, und er weggejaget wurde. Fuͤnf und zwanzigſtes Kapitel. Wie Hieronimus bei einer frommen Dame in Dienſte kam, welche eine Betſchweſter war, und ſeiner in Unehren begehrte, und wie er von ihr weglief. Sechs und zwanzigſtes Kapitel. Wie Hieronimus ein ſchlimmes und ein gutes Abentheuer hatte, und wie er einmal in ſei- nem Leben eine kluge That verrichtet hat. Sieben und zwanzigſtes Kapitel. Wie Hieronimus vergnuͤgt zu Ohnewitz ankam, und wie er da Schulmeiſter ward, in einer Schule von kleinen Maͤgdlein und Knaͤblein. Acht-
<TEI> <text> <front> <div type="contents"> <list> <pb facs="#f0022" n="[XII]"/> <item><hi rendition="#c"><hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Drei und zwanzigſtes Kapitel</hi>.</hi></hi><lb/> Wie Hieronimus ein Hausſchreiber ward bei<lb/> einem alten Herren, welcher eine Kammer-<lb/> jungfer hatte, mit Namen Amalia: und wie<lb/> er ſich gut auffuͤhrte, bis im folgenden Kapitel.</item><lb/> <item><hi rendition="#c"><hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Vier und zwanzigſtes Kapitel</hi>.</hi></hi><lb/> Wie dem Sekretar Hieronimo kurioſe Sachen<lb/> vorkamen, und er weggejaget wurde.</item><lb/> <item><hi rendition="#c"><hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Fuͤnf und zwanzigſtes Kapitel</hi>.</hi></hi><lb/> Wie Hieronimus bei einer frommen Dame in<lb/> Dienſte kam, welche eine Betſchweſter war,<lb/> und ſeiner in Unehren begehrte, und wie er<lb/> von ihr weglief.</item><lb/> <item><hi rendition="#c"><hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Sechs und zwanzigſtes Kapitel</hi>.</hi></hi><lb/> Wie Hieronimus ein ſchlimmes und ein gutes<lb/> Abentheuer hatte, und wie er einmal in ſei-<lb/> nem Leben eine kluge That verrichtet hat.</item><lb/> <item><hi rendition="#c"><hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Sieben und zwanzigſtes Kapitel</hi>.</hi></hi><lb/> Wie Hieronimus vergnuͤgt zu Ohnewitz ankam,<lb/> und wie er da Schulmeiſter ward, in einer<lb/> Schule von kleinen Maͤgdlein und Knaͤblein.</item><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#g">Acht-</hi> </hi> </fw><lb/> </list> </div> </front> </text> </TEI> [[XII]/0022]
Drei und zwanzigſtes Kapitel.
Wie Hieronimus ein Hausſchreiber ward bei
einem alten Herren, welcher eine Kammer-
jungfer hatte, mit Namen Amalia: und wie
er ſich gut auffuͤhrte, bis im folgenden Kapitel.
Vier und zwanzigſtes Kapitel.
Wie dem Sekretar Hieronimo kurioſe Sachen
vorkamen, und er weggejaget wurde.
Fuͤnf und zwanzigſtes Kapitel.
Wie Hieronimus bei einer frommen Dame in
Dienſte kam, welche eine Betſchweſter war,
und ſeiner in Unehren begehrte, und wie er
von ihr weglief.
Sechs und zwanzigſtes Kapitel.
Wie Hieronimus ein ſchlimmes und ein gutes
Abentheuer hatte, und wie er einmal in ſei-
nem Leben eine kluge That verrichtet hat.
Sieben und zwanzigſtes Kapitel.
Wie Hieronimus vergnuͤgt zu Ohnewitz ankam,
und wie er da Schulmeiſter ward, in einer
Schule von kleinen Maͤgdlein und Knaͤblein.
Acht-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kortum_jobsiade01_1799 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kortum_jobsiade01_1799/22 |
Zitationshilfe: | Kortum, Carl Arnold: Die Jobsiade. Bd. 1. Dortmund, 1799, S. [XII]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kortum_jobsiade01_1799/22>, abgerufen am 16.02.2025. |