Kortum, Carl Arnold: Die Jobsiade. Bd. 1. Dortmund, 1799.36. Zum Exempel: eingekommene Pächte, Ausgegebenes Lohn für Mägde und Knechte, Der geschossenen Hasen und Rebhühner Zahl, Oder wenn man den Herrn bestahl; 37. Oder was der Hausadvokat bekommen, Oder der Richter extra genommen, Oder was auf dem Markte indeß, Man gelöset an Butter und Käs. 38. Oder wenn etwa der Hausschneider Der frommen Amalia ihre Kleider Unten und oben weiter gemacht, Oder die Kuh ein Kalb gebracht. 39. Oder wenn die Jungfer Unpäßlichkeit wegen Zur Ader gelassen, oder krank gelegen, Oder ein Huhn geleget ein Ei; Ausgaben und Einkünfte mancherlei. 40. Wenn auch etwa Briefe zu schreiben waren, So ließ der alte Herr, all's Schreibens uner- fahren, Dem Herrn Sekretär auch diese Müh, Und Hieronimus besorgte treulich sie. 41. Mit Hülfe von Talanders Briefsteller Ward er in Briefen fertiger und schneller, (Und dieses zwar gar in kurzer Zeit) Als je ein Schulmeister in der Christenheit. 42. In
36. Zum Exempel: eingekommene Paͤchte, Ausgegebenes Lohn fuͤr Maͤgde und Knechte, Der geſchoſſenen Haſen und Rebhuͤhner Zahl, Oder wenn man den Herrn beſtahl; 37. Oder was der Hausadvokat bekommen, Oder der Richter extra genommen, Oder was auf dem Markte indeß, Man geloͤſet an Butter und Kaͤs. 38. Oder wenn etwa der Hausſchneider Der frommen Amalia ihre Kleider Unten und oben weiter gemacht, Oder die Kuh ein Kalb gebracht. 39. Oder wenn die Jungfer Unpaͤßlichkeit wegen Zur Ader gelaſſen, oder krank gelegen, Oder ein Huhn geleget ein Ei; Ausgaben und Einkuͤnfte mancherlei. 40. Wenn auch etwa Briefe zu ſchreiben waren, So ließ der alte Herr, all’s Schreibens uner- fahren, Dem Herrn Sekretaͤr auch dieſe Muͤh, Und Hieronimus beſorgte treulich ſie. 41. Mit Huͤlfe von Talanders Briefſteller Ward er in Briefen fertiger und ſchneller, (Und dieſes zwar gar in kurzer Zeit) Als je ein Schulmeiſter in der Chriſtenheit. 42. In
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0132" n="108"/> <lg n="36"> <l>36. Zum Exempel: eingekommene Paͤchte,</l><lb/> <l>Ausgegebenes Lohn fuͤr Maͤgde und Knechte,</l><lb/> <l>Der geſchoſſenen Haſen und Rebhuͤhner Zahl,</l><lb/> <l>Oder wenn man den Herrn beſtahl;</l> </lg><lb/> <lg n="37"> <l>37. Oder was der Hausadvokat bekommen,</l><lb/> <l>Oder der Richter extra genommen,</l><lb/> <l>Oder was auf dem Markte indeß,</l><lb/> <l>Man geloͤſet an Butter und Kaͤs.</l> </lg><lb/> <lg n="38"> <l>38. Oder wenn etwa der Hausſchneider</l><lb/> <l>Der frommen Amalia ihre Kleider</l><lb/> <l>Unten und oben weiter gemacht,</l><lb/> <l>Oder die Kuh ein Kalb gebracht.</l> </lg><lb/> <lg n="39"> <l>39. Oder wenn die Jungfer Unpaͤßlichkeit wegen</l><lb/> <l>Zur Ader gelaſſen, oder krank gelegen,</l><lb/> <l>Oder ein Huhn geleget ein Ei;</l><lb/> <l>Ausgaben und Einkuͤnfte mancherlei.</l> </lg><lb/> <lg n="40"> <l>40. Wenn auch etwa Briefe zu ſchreiben waren,</l><lb/> <l>So ließ der alte Herr, all’s Schreibens uner-</l><lb/> <l>fahren,</l><lb/> <l>Dem Herrn Sekretaͤr auch dieſe Muͤh,</l><lb/> <l>Und Hieronimus beſorgte treulich ſie.</l> </lg><lb/> <lg n="41"> <l>41. Mit Huͤlfe von Talanders Briefſteller</l><lb/> <l>Ward er in Briefen fertiger und ſchneller,</l><lb/> <l>(Und dieſes zwar gar in kurzer Zeit)</l><lb/> <l>Als je ein Schulmeiſter in der Chriſtenheit.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">42. In</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [108/0132]
36. Zum Exempel: eingekommene Paͤchte,
Ausgegebenes Lohn fuͤr Maͤgde und Knechte,
Der geſchoſſenen Haſen und Rebhuͤhner Zahl,
Oder wenn man den Herrn beſtahl;
37. Oder was der Hausadvokat bekommen,
Oder der Richter extra genommen,
Oder was auf dem Markte indeß,
Man geloͤſet an Butter und Kaͤs.
38. Oder wenn etwa der Hausſchneider
Der frommen Amalia ihre Kleider
Unten und oben weiter gemacht,
Oder die Kuh ein Kalb gebracht.
39. Oder wenn die Jungfer Unpaͤßlichkeit wegen
Zur Ader gelaſſen, oder krank gelegen,
Oder ein Huhn geleget ein Ei;
Ausgaben und Einkuͤnfte mancherlei.
40. Wenn auch etwa Briefe zu ſchreiben waren,
So ließ der alte Herr, all’s Schreibens uner-
fahren,
Dem Herrn Sekretaͤr auch dieſe Muͤh,
Und Hieronimus beſorgte treulich ſie.
41. Mit Huͤlfe von Talanders Briefſteller
Ward er in Briefen fertiger und ſchneller,
(Und dieſes zwar gar in kurzer Zeit)
Als je ein Schulmeiſter in der Chriſtenheit.
42. In
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kortum_jobsiade01_1799 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kortum_jobsiade01_1799/132 |
Zitationshilfe: | Kortum, Carl Arnold: Die Jobsiade. Bd. 1. Dortmund, 1799, S. 108. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kortum_jobsiade01_1799/132>, abgerufen am 16.02.2025. |