Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Körner, Josef: Einführung in die Poetik. Frankfurt (Main), 1949.

Bild:
<< vorherige Seite

pko_016.001
der Klang, sofern er Sprache, d. h. in das Gefüge ihrer Konventionen pko_016.002
eingegliedert ist, von vornherein so innig der Bedeutung verhaftet, daß pko_016.003
er von ihr überhaupt nicht völlig losgelöst werden kann, aus der bloß pko_016.004
akustischen in eine höhere Ebene des Vergeistigten aufsteigt. Darum pko_016.005
ist strenge Scheidung zwischen naturalistischer Schallnachahmung1) und pko_016.006
symbolischer Lautbedeutsamkeit2) gar nicht möglich. Auch besteht nur pko_016.007
selten oder niemals materielle Identität zwischen dem Gehörseindruck pko_016.008
und seiner klanglichen Wiedergabe3), immer jedoch eine ideelle Entsprechung; pko_016.009
und solche sekundäre Beziehungstreue (wie sie z. B. auch in pko_016.010
dem Verhältnis von Musik und Notenschrift, Fieber und Fieberkurve obwaltet), pko_016.011
scheint erst recht dort auf, wo die Sprache durch ihre Schälle pko_016.012
Phänomene anderer Sinnesbereiche symbolisiert: in dem Worte Zickzack pko_016.013
etwa ist das klangliche Widerspiel der silbentragenden Selbstlaute pko_016.014
gleichförmig der gebrochenen Linie des Blitzes, dem torkelnden Gang pko_016.015
des Betrunkenen, -- kann demnach beides veranschaulichen. Alle Lautmalerei pko_016.016
ist eben akustische Metapher, die sich besonders oft und stark pko_016.017
Dichtern von hoher sprachmusikalischer Begabung aufdrängt. [Annotation]

pko_016.018
3. Emphase

(vom griech. emphainein "anschaulich machen"), nachdrücklicher pko_016.019
Ausdruck. Das aufgewühlte Gemüt des Dichters -- wie pko_016.020
übrigens jedes im Affekt befindlichen Sprechers -- begnügt sich nicht pko_016.021
mit dem schlichten Ausdruck des Gemeinten, sondern gibt diesem Nachdruck pko_016.022
durch Umsetzung einer bloßen Aussage in die lebhafteren Formen pko_016.023
der Rede: in Ausruf oder Frage oder erregtes Stammeln. Emphase pko_016.024
liegt schon vor, wenn ein Wort im prägnanten (d. i. trächtigen) Sinne pko_016.025
gebraucht, also sein in der Alltagsrede schon verblaßter Ursinn wieder pko_016.026
aufgefrischt wird; "sei ein Mann!", zu einem vollerwachsenen Menschen pko_016.027
gesagt, bedeutet: sei ein wirklicher Mann, mit allen den Eigenschaften, pko_016.028
die den Mann vom Kinde, vom Weibe, vom Greise unterscheiden. Eine pko_016.029
Rede von stärkster Emphase ist der berühmte Satz Cäsars: "ich kam, pko_016.030
sah, siegte". Emphatisch ist jeder Ausruf, in dem sich eine Fülle von

1) pko_016.031
So wenn Ovid (Metamorphosen VI, 376) das Quaken der Frösche hören lassen pko_016.032
will: Quamvis sunt sub aqua, sub aqua maledicere temptant (was Voß so wiedergibt: pko_016.033
Ob sie die Flut auch bedeckt, auch bedeckt noch schimpfen sie kecklich).
2) pko_016.034
So wenn Ovid (Metamorphosen I, 315) durch Häufung des a-Lauts die Vorstellung pko_016.035
weit gedehnter Fläche hervorrufen will: Pars maris et latus subitarum pko_016.036
campus aquarum (Meerteil und breites Gefild der plötzlich bereiten Gewässer).
3) pko_016.037
Der Kuckuck z. B. ruft weder ein k noch ein u, sondern flötet zwei gleichgeartete pko_016.038
Töne, von denen der erste eine Terz höher liegt als der zweite; erst pko_016.039
die subjektive Klangphantasie des Hörers legt dem Kuckucksruf besondere Laute pko_016.040
der menschlichen Rede (in verschiedenen Sprachen mehr oder weniger verschiedene) pko_016.041
unter.

pko_016.001
der Klang, sofern er Sprache, d. h. in das Gefüge ihrer Konventionen pko_016.002
eingegliedert ist, von vornherein so innig der Bedeutung verhaftet, daß pko_016.003
er von ihr überhaupt nicht völlig losgelöst werden kann, aus der bloß pko_016.004
akustischen in eine höhere Ebene des Vergeistigten aufsteigt. Darum pko_016.005
ist strenge Scheidung zwischen naturalistischer Schallnachahmung1) und pko_016.006
symbolischer Lautbedeutsamkeit2) gar nicht möglich. Auch besteht nur pko_016.007
selten oder niemals materielle Identität zwischen dem Gehörseindruck pko_016.008
und seiner klanglichen Wiedergabe3), immer jedoch eine ideelle Entsprechung; pko_016.009
und solche sekundäre Beziehungstreue (wie sie z. B. auch in pko_016.010
dem Verhältnis von Musik und Notenschrift, Fieber und Fieberkurve obwaltet), pko_016.011
scheint erst recht dort auf, wo die Sprache durch ihre Schälle pko_016.012
Phänomene anderer Sinnesbereiche symbolisiert: in dem Worte Zickzack pko_016.013
etwa ist das klangliche Widerspiel der silbentragenden Selbstlaute pko_016.014
gleichförmig der gebrochenen Linie des Blitzes, dem torkelnden Gang pko_016.015
des Betrunkenen, — kann demnach beides veranschaulichen. Alle Lautmalerei pko_016.016
ist eben akustische Metapher, die sich besonders oft und stark pko_016.017
Dichtern von hoher sprachmusikalischer Begabung aufdrängt. [Annotation]

pko_016.018
3. Empháse

(vom griech. emphaínein „anschaulich machen“), nachdrücklicher pko_016.019
Ausdruck. Das aufgewühlte Gemüt des Dichters — wie pko_016.020
übrigens jedes im Affekt befindlichen Sprechers — begnügt sich nicht pko_016.021
mit dem schlichten Ausdruck des Gemeinten, sondern gibt diesem Nachdruck pko_016.022
durch Umsetzung einer bloßen Aussage in die lebhafteren Formen pko_016.023
der Rede: in Ausruf oder Frage oder erregtes Stammeln. Emphase pko_016.024
liegt schon vor, wenn ein Wort im prägnanten (d. i. trächtigen) Sinne pko_016.025
gebraucht, also sein in der Alltagsrede schon verblaßter Ursinn wieder pko_016.026
aufgefrischt wird; „sei ein Mann!“, zu einem vollerwachsenen Menschen pko_016.027
gesagt, bedeutet: sei ein wirklicher Mann, mit allen den Eigenschaften, pko_016.028
die den Mann vom Kinde, vom Weibe, vom Greise unterscheiden. Eine pko_016.029
Rede von stärkster Emphase ist der berühmte Satz Cäsars: „ich kam, pko_016.030
sah, siegte“. Emphatisch ist jeder Ausruf, in dem sich eine Fülle von

1) pko_016.031
So wenn Ovid (Metamorphosen VI, 376) das Quaken der Frösche hören lassen pko_016.032
will: Quamvis sunt sub aqua, sub aqua maledicere temptant (was Voß so wiedergibt: pko_016.033
Ob sie die Flut auch bedeckt, auch bedeckt noch schimpfen sie kecklich).
2) pko_016.034
So wenn Ovid (Metamorphosen I, 315) durch Häufung des a-Lauts die Vorstellung pko_016.035
weit gedehnter Fläche hervorrufen will: Pars maris et latus subitarum pko_016.036
campus aquarum (Meerteil und breites Gefild der plötzlich bereiten Gewässer).
3) pko_016.037
Der Kuckuck z. B. ruft weder ein k noch ein u, sondern flötet zwei gleichgeartete pko_016.038
Töne, von denen der erste eine Terz höher liegt als der zweite; erst pko_016.039
die subjektive Klangphantasie des Hörers legt dem Kuckucksruf besondere Laute pko_016.040
der menschlichen Rede (in verschiedenen Sprachen mehr oder weniger verschiedene) pko_016.041
unter.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <div n="5">
                <p><pb facs="#f0020" n="16"/><lb n="pko_016.001"/>
der Klang, sofern er Sprache, d. h. in das Gefüge ihrer Konventionen <lb n="pko_016.002"/>
eingegliedert ist, von vornherein so innig der Bedeutung verhaftet, daß <lb n="pko_016.003"/>
er von ihr überhaupt nicht völlig losgelöst werden kann, aus der bloß <lb n="pko_016.004"/>
akustischen in eine höhere Ebene des Vergeistigten aufsteigt. Darum <lb n="pko_016.005"/>
ist strenge Scheidung zwischen naturalistischer Schallnachahmung<note xml:id="PKO_016_1" place="foot" n="1)"><lb n="pko_016.031"/>
So wenn Ovid (Metamorphosen VI, 376) das Quaken der Frösche hören lassen <lb n="pko_016.032"/>
will: Quamvis sunt sub aqua, sub aqua maledicere temptant (was Voß so wiedergibt: <lb n="pko_016.033"/>
Ob sie die Flut auch bedeckt, auch bedeckt noch schimpfen sie kecklich).</note> und <lb n="pko_016.006"/>
symbolischer Lautbedeutsamkeit<note xml:id="PKO_016_2" place="foot" n="2)"><lb n="pko_016.034"/>
So wenn Ovid (Metamorphosen I, 315) durch Häufung des a-Lauts die Vorstellung <lb n="pko_016.035"/>
weit gedehnter Fläche hervorrufen will: Pars maris et latus subitarum <lb n="pko_016.036"/>
campus aquarum (Meerteil und breites Gefild der plötzlich bereiten Gewässer).</note> gar nicht möglich. Auch besteht nur <lb n="pko_016.007"/>
selten oder niemals materielle Identität zwischen dem Gehörseindruck <lb n="pko_016.008"/>
und seiner klanglichen Wiedergabe<note xml:id="PKO_016_3" place="foot" n="3)"><lb n="pko_016.037"/>
Der Kuckuck z. B. ruft weder ein k noch ein u, sondern flötet zwei gleichgeartete <lb n="pko_016.038"/>
Töne, von denen der erste eine Terz höher liegt als der zweite; erst <lb n="pko_016.039"/>
die subjektive Klangphantasie des Hörers legt dem Kuckucksruf besondere Laute <lb n="pko_016.040"/>
der menschlichen Rede (in verschiedenen Sprachen mehr oder weniger verschiedene) <lb n="pko_016.041"/>
unter.</note>, immer jedoch eine ideelle Entsprechung; <lb n="pko_016.009"/>
und solche sekundäre Beziehungstreue (wie sie z. B. auch in <lb n="pko_016.010"/>
dem Verhältnis von Musik und Notenschrift, Fieber und Fieberkurve obwaltet), <lb n="pko_016.011"/>
scheint erst recht dort auf, wo die Sprache durch ihre Schälle <lb n="pko_016.012"/>
Phänomene anderer Sinnesbereiche symbolisiert: in dem Worte <hi rendition="#i">Zickzack</hi> <lb n="pko_016.013"/>
etwa ist das klangliche Widerspiel der silbentragenden Selbstlaute <lb n="pko_016.014"/>
gleichförmig der gebrochenen Linie des Blitzes, dem torkelnden Gang <lb n="pko_016.015"/>
des Betrunkenen, &#x2014; kann demnach beides veranschaulichen.     <anchor xml:id="ko047"/> Alle Lautmalerei <lb n="pko_016.016"/>
ist eben akustische Metapher, die sich besonders oft und stark <lb n="pko_016.017"/>
Dichtern von hoher sprachmusikalischer Begabung aufdrängt.     <anchor xml:id="ko048"/>     <note targetEnd="#ko048" type="metapher" ana="#m1-0-1-1" target="#ko047"/> </p>
              </div>
              <div n="5">
                <lb n="pko_016.018"/>
                <head>3. <hi rendition="#i">Empháse</hi></head>
                <p> (vom griech. emphaínein &#x201E;anschaulich machen&#x201C;), nachdrücklicher <lb n="pko_016.019"/>
Ausdruck. Das aufgewühlte Gemüt des Dichters &#x2014; wie <lb n="pko_016.020"/>
übrigens jedes im Affekt befindlichen Sprechers &#x2014; begnügt sich nicht <lb n="pko_016.021"/>
mit dem schlichten Ausdruck des Gemeinten, sondern gibt diesem Nachdruck <lb n="pko_016.022"/>
durch Umsetzung einer bloßen Aussage in die lebhafteren Formen <lb n="pko_016.023"/>
der Rede: in Ausruf oder Frage oder erregtes Stammeln. Emphase <lb n="pko_016.024"/>
liegt schon vor, wenn ein Wort im prägnanten (d. i. trächtigen) Sinne <lb n="pko_016.025"/>
gebraucht, also sein in der Alltagsrede schon verblaßter Ursinn wieder <lb n="pko_016.026"/>
aufgefrischt wird; &#x201E;sei ein Mann!&#x201C;, zu einem vollerwachsenen Menschen <lb n="pko_016.027"/>
gesagt, bedeutet: sei ein <hi rendition="#i">wirklicher</hi> Mann, mit allen den Eigenschaften, <lb n="pko_016.028"/>
die den Mann vom Kinde, vom Weibe, vom Greise unterscheiden. Eine <lb n="pko_016.029"/>
Rede von stärkster Emphase ist der berühmte Satz Cäsars: &#x201E;ich kam, <lb n="pko_016.030"/>
sah, siegte&#x201C;. Emphatisch ist jeder Ausruf, in dem sich eine Fülle von
</p>
              </div>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[16/0020] pko_016.001 der Klang, sofern er Sprache, d. h. in das Gefüge ihrer Konventionen pko_016.002 eingegliedert ist, von vornherein so innig der Bedeutung verhaftet, daß pko_016.003 er von ihr überhaupt nicht völlig losgelöst werden kann, aus der bloß pko_016.004 akustischen in eine höhere Ebene des Vergeistigten aufsteigt. Darum pko_016.005 ist strenge Scheidung zwischen naturalistischer Schallnachahmung 1) und pko_016.006 symbolischer Lautbedeutsamkeit 2) gar nicht möglich. Auch besteht nur pko_016.007 selten oder niemals materielle Identität zwischen dem Gehörseindruck pko_016.008 und seiner klanglichen Wiedergabe 3), immer jedoch eine ideelle Entsprechung; pko_016.009 und solche sekundäre Beziehungstreue (wie sie z. B. auch in pko_016.010 dem Verhältnis von Musik und Notenschrift, Fieber und Fieberkurve obwaltet), pko_016.011 scheint erst recht dort auf, wo die Sprache durch ihre Schälle pko_016.012 Phänomene anderer Sinnesbereiche symbolisiert: in dem Worte Zickzack pko_016.013 etwa ist das klangliche Widerspiel der silbentragenden Selbstlaute pko_016.014 gleichförmig der gebrochenen Linie des Blitzes, dem torkelnden Gang pko_016.015 des Betrunkenen, — kann demnach beides veranschaulichen. Alle Lautmalerei pko_016.016 ist eben akustische Metapher, die sich besonders oft und stark pko_016.017 Dichtern von hoher sprachmusikalischer Begabung aufdrängt. pko_016.018 3. Empháse (vom griech. emphaínein „anschaulich machen“), nachdrücklicher pko_016.019 Ausdruck. Das aufgewühlte Gemüt des Dichters — wie pko_016.020 übrigens jedes im Affekt befindlichen Sprechers — begnügt sich nicht pko_016.021 mit dem schlichten Ausdruck des Gemeinten, sondern gibt diesem Nachdruck pko_016.022 durch Umsetzung einer bloßen Aussage in die lebhafteren Formen pko_016.023 der Rede: in Ausruf oder Frage oder erregtes Stammeln. Emphase pko_016.024 liegt schon vor, wenn ein Wort im prägnanten (d. i. trächtigen) Sinne pko_016.025 gebraucht, also sein in der Alltagsrede schon verblaßter Ursinn wieder pko_016.026 aufgefrischt wird; „sei ein Mann!“, zu einem vollerwachsenen Menschen pko_016.027 gesagt, bedeutet: sei ein wirklicher Mann, mit allen den Eigenschaften, pko_016.028 die den Mann vom Kinde, vom Weibe, vom Greise unterscheiden. Eine pko_016.029 Rede von stärkster Emphase ist der berühmte Satz Cäsars: „ich kam, pko_016.030 sah, siegte“. Emphatisch ist jeder Ausruf, in dem sich eine Fülle von 1) pko_016.031 So wenn Ovid (Metamorphosen VI, 376) das Quaken der Frösche hören lassen pko_016.032 will: Quamvis sunt sub aqua, sub aqua maledicere temptant (was Voß so wiedergibt: pko_016.033 Ob sie die Flut auch bedeckt, auch bedeckt noch schimpfen sie kecklich). 2) pko_016.034 So wenn Ovid (Metamorphosen I, 315) durch Häufung des a-Lauts die Vorstellung pko_016.035 weit gedehnter Fläche hervorrufen will: Pars maris et latus subitarum pko_016.036 campus aquarum (Meerteil und breites Gefild der plötzlich bereiten Gewässer). 3) pko_016.037 Der Kuckuck z. B. ruft weder ein k noch ein u, sondern flötet zwei gleichgeartete pko_016.038 Töne, von denen der erste eine Terz höher liegt als der zweite; erst pko_016.039 die subjektive Klangphantasie des Hörers legt dem Kuckucksruf besondere Laute pko_016.040 der menschlichen Rede (in verschiedenen Sprachen mehr oder weniger verschiedene) pko_016.041 unter.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/koerner_poetik_1949
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/koerner_poetik_1949/20
Zitationshilfe: Körner, Josef: Einführung in die Poetik. Frankfurt (Main), 1949, S. 16. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/koerner_poetik_1949/20>, abgerufen am 24.11.2024.