Körner, Theodor: Leyer und Schwerdt. Berlin, 1814.Lied zur feierlichen Einsegnung des Preußischen Frei-Corps. Gesungen in der Kirche zu Rochau in Schlesien am 28sten Mai 1813. Wir treten hier im Gottes-Haus Mit frommen Muth zusammen. Uns ruft die Pflicht zum Kampf hinaus, Und alle Herzen flammen. Doch was uns mahnt zu Sieg und Schlacht, Hat Gott ja selber angefacht. Dem Herrn allein die Ehre! Der Herr ist unsre Zuversicht,
Wie schwer der Kampf auch werde! Wir streiten ja für Recht und Pflicht, Und für die heil'ge Erde. Drum retten wir das Vaterland, So that's der Herr durch unsre Hand. Dem Herrn allein die Ehre! Lied zur feierlichen Einſegnung des Preußiſchen Frei-Corps. Geſungen in der Kirche zu Rochau in Schleſien am 28ſten Mai 1813. Wir treten hier im Gottes-Haus Mit frommen Muth zuſammen. Uns ruft die Pflicht zum Kampf hinaus, Und alle Herzen flammen. Doch was uns mahnt zu Sieg und Schlacht, Hat Gott ja ſelber angefacht. Dem Herrn allein die Ehre! Der Herr iſt unſre Zuverſicht,
Wie ſchwer der Kampf auch werde! Wir ſtreiten ja fuͤr Recht und Pflicht, Und fuͤr die heil'ge Erde. Drum retten wir das Vaterland, So that's der Herr durch unſre Hand. Dem Herrn allein die Ehre! <TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0038" n="26"/> <div n="2"> <head>Lied zur feierlichen Einſegnung des Preußiſchen<lb/> Frei-Corps.<lb/></head> <p rendition="#c">Geſungen in der Kirche zu Rochau in Schleſien am 28ſten Mai 1813.<lb/> nach der Weiſe: Ich will von meiner Miſſethat ꝛc.</p><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l><hi rendition="#in">W</hi>ir treten hier im Gottes-Haus</l><lb/> <l>Mit frommen Muth zuſammen.</l><lb/> <l>Uns ruft die Pflicht zum Kampf hinaus,</l><lb/> <l>Und alle Herzen flammen.</l><lb/> <l>Doch was uns mahnt zu Sieg und Schlacht,</l><lb/> <l>Hat Gott ja ſelber angefacht.</l><lb/> <l><hi rendition="#g">Dem Herrn allein die Ehre</hi>!</l><lb/> </lg> <lg n="2"> <l>Der Herr iſt unſre Zuverſicht,</l><lb/> <l>Wie ſchwer der Kampf auch werde!</l><lb/> <l>Wir ſtreiten ja fuͤr Recht und Pflicht,</l><lb/> <l>Und fuͤr die heil'ge Erde.</l><lb/> <l>Drum retten wir das Vaterland,</l><lb/> <l>So that's der Herr durch unſre Hand.</l><lb/> <l><hi rendition="#g">Dem Herrn allein die Ehre</hi>!</l><lb/> </lg> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [26/0038]
Lied zur feierlichen Einſegnung des Preußiſchen
Frei-Corps.
Geſungen in der Kirche zu Rochau in Schleſien am 28ſten Mai 1813.
nach der Weiſe: Ich will von meiner Miſſethat ꝛc.
Wir treten hier im Gottes-Haus
Mit frommen Muth zuſammen.
Uns ruft die Pflicht zum Kampf hinaus,
Und alle Herzen flammen.
Doch was uns mahnt zu Sieg und Schlacht,
Hat Gott ja ſelber angefacht.
Dem Herrn allein die Ehre!
Der Herr iſt unſre Zuverſicht,
Wie ſchwer der Kampf auch werde!
Wir ſtreiten ja fuͤr Recht und Pflicht,
Und fuͤr die heil'ge Erde.
Drum retten wir das Vaterland,
So that's der Herr durch unſre Hand.
Dem Herrn allein die Ehre!
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/koerner_leyer_1814 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/koerner_leyer_1814/38 |
Zitationshilfe: | Körner, Theodor: Leyer und Schwerdt. Berlin, 1814, S. 26. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/koerner_leyer_1814/38>, abgerufen am 16.02.2025. |