Schulden auf Schulden gehäuft, und als Flüchtlinge davon geeilet? -- Menschen, die anvertraute Schäzze des Landes entwendet, ihre Klienten betrogen, Wittwen und Waisen beraubt haben. -- Dies ist jenes Gezücht von Men- schen, die sich, um ein gemächliches Leben zu führen, den blinden Aberglauben des vornehmen und geringen Pöbels zn Nuzze machen, der Obrigkeit und ihrer Gesezze spotten, nüzlichen Anordnungen zur Aufrechthaltung der wahren Religion das Gepräge der Unlauterkeit und Kez- zerei geben, Schmähschriften wider würdige Glieder der Kirche anzetteln, und mit fanatischer Wut den Pöbel zum Aufruhr entflammen. Wem solte die Geschichte der Wunderfrau Mutsch- ler in Schwaben -- eines Rosenfelds -- des Monddoktors -- der Revolution über das neue Gesangbuch in den preussischen Staaten und der Sektirer Apiz und Hen- ning*) unbekannt sein? Wer wäre nicht mit
*) Ein gewisser Henning im Meklenburgischen, gab ein Buch unter dem Titel: der reine Kri- stallstrom heraus, und rottete eine grosse Zahl seiner Landsleute an sich, bis er endlich von der Obrigkeit ins Tollhaus gebracht wurde.
B 3
Schulden auf Schulden gehaͤuft, und als Fluͤchtlinge davon geeilet? — Menſchen, die anvertraute Schaͤzze des Landes entwendet, ihre Klienten betrogen, Wittwen und Waiſen beraubt haben. — Dies iſt jenes Gezuͤcht von Men- ſchen, die ſich, um ein gemaͤchliches Leben zu fuͤhren, den blinden Aberglauben des vornehmen und geringen Poͤbels zn Nuzze machen, der Obrigkeit und ihrer Geſezze ſpotten, nuͤzlichen Anordnungen zur Aufrechthaltung der wahren Religion das Gepraͤge der Unlauterkeit und Kez- zerei geben, Schmaͤhſchriften wider wuͤrdige Glieder der Kirche anzetteln, und mit fanatiſcher Wut den Poͤbel zum Aufruhr entflammen. Wem ſolte die Geſchichte der Wunderfrau Mutſch- ler in Schwaben — eines Roſenfelds — des Monddoktors — der Revolution uͤber das neue Geſangbuch in den preuſſiſchen Staaten und der Sektirer Apiz und Hen- ning*) unbekannt ſein? Wer waͤre nicht mit
*) Ein gewiſſer Henning im Meklenburgiſchen, gab ein Buch unter dem Titel: der reine Kri- ſtallſtrom heraus, und rottete eine groſſe Zahl ſeiner Landsleute an ſich, bis er endlich von der Obrigkeit ins Tollhaus gebracht wurde.
B 3
<TEI><text><body><divn="1"><p><pbfacs="#f0029"n="21"/>
Schulden auf Schulden gehaͤuft, und als<lb/>
Fluͤchtlinge davon geeilet? — Menſchen, die<lb/>
anvertraute Schaͤzze des Landes entwendet, ihre<lb/>
Klienten betrogen, Wittwen und Waiſen beraubt<lb/>
haben. — Dies iſt jenes Gezuͤcht von Men-<lb/>ſchen, die ſich, um ein gemaͤchliches Leben zu<lb/>
fuͤhren, den blinden Aberglauben des vornehmen<lb/>
und geringen Poͤbels zn Nuzze machen, der<lb/>
Obrigkeit und ihrer Geſezze ſpotten, nuͤzlichen<lb/>
Anordnungen zur Aufrechthaltung der wahren<lb/>
Religion das Gepraͤge der Unlauterkeit und Kez-<lb/>
zerei geben, Schmaͤhſchriften wider wuͤrdige<lb/>
Glieder der Kirche anzetteln, und mit fanatiſcher<lb/>
Wut den Poͤbel zum Aufruhr entflammen. Wem<lb/>ſolte die Geſchichte der <hirendition="#fr">Wunderfrau Mutſch-<lb/>
ler in Schwaben</hi>— eines <hirendition="#fr">Roſenfelds</hi>—<lb/>
des <hirendition="#fr">Monddoktors</hi>— der <hirendition="#fr">Revolution uͤber<lb/>
das neue Geſangbuch in den preuſſiſchen<lb/>
Staaten</hi> und der <hirendition="#fr">Sektirer Apiz</hi> und <hirendition="#fr">Hen-<lb/>
ning</hi><noteplace="foot"n="*)">Ein gewiſſer <hirendition="#fr">Henning</hi> im Meklenburgiſchen,<lb/>
gab ein Buch unter dem Titel: <hirendition="#fr">der reine Kri-<lb/>ſtallſtrom</hi> heraus, und rottete eine groſſe Zahl<lb/>ſeiner Landsleute an ſich, bis er endlich von<lb/>
der Obrigkeit ins Tollhaus gebracht wurde.</note> unbekannt ſein? Wer waͤre nicht mit<lb/><fwplace="bottom"type="sig">B 3</fw><lb/></p></div></body></text></TEI>
[21/0029]
Schulden auf Schulden gehaͤuft, und als
Fluͤchtlinge davon geeilet? — Menſchen, die
anvertraute Schaͤzze des Landes entwendet, ihre
Klienten betrogen, Wittwen und Waiſen beraubt
haben. — Dies iſt jenes Gezuͤcht von Men-
ſchen, die ſich, um ein gemaͤchliches Leben zu
fuͤhren, den blinden Aberglauben des vornehmen
und geringen Poͤbels zn Nuzze machen, der
Obrigkeit und ihrer Geſezze ſpotten, nuͤzlichen
Anordnungen zur Aufrechthaltung der wahren
Religion das Gepraͤge der Unlauterkeit und Kez-
zerei geben, Schmaͤhſchriften wider wuͤrdige
Glieder der Kirche anzetteln, und mit fanatiſcher
Wut den Poͤbel zum Aufruhr entflammen. Wem
ſolte die Geſchichte der Wunderfrau Mutſch-
ler in Schwaben — eines Roſenfelds —
des Monddoktors — der Revolution uͤber
das neue Geſangbuch in den preuſſiſchen
Staaten und der Sektirer Apiz und Hen-
ning *) unbekannt ſein? Wer waͤre nicht mit
*) Ein gewiſſer Henning im Meklenburgiſchen,
gab ein Buch unter dem Titel: der reine Kri-
ſtallſtrom heraus, und rottete eine groſſe Zahl
ſeiner Landsleute an ſich, bis er endlich von
der Obrigkeit ins Tollhaus gebracht wurde.
B 3
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Knüppeln, Julius Friedrich: Die Rechte der Natur und Menschheit, entweiht durch Menschen. Berlin, 1784, S. 21. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/knueppeln_rechte_1784/29>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.