Knopff, Albrecht F.: Die über dem Todt der Gläubigen reichlich getröstete Leydtragende. Minden, 1710.Dessen Herr Vatter ist gewesen der Wäyland Hochwohlgebohrne Herr Hilmar von dem Busch Erb-Herr auff Haddenhausen und Deputatus der Hochlöblichen Mindischen Ritterschafft. Die Frau Mutter ist gewesen / die Weyland Hochwohlgebohrne Frau / Frau Lucia Elisabeth von Steding vom Hause Holtzhausen. Der Herr Groß-Vater Vätterlicher Seiten ist gewesen / Herr Johann von dem Busche Erb-Herr zu Haddenhausen und Loh. Die Frau Groß-Mutter Väterlicher Seiten war die Hochwohlgebohrne Frau Lucia von Münchhausen / aus denen Hoch-Adlichen Häusern Schwoebber / Leitzke und Rinteln. Der älter Vater aus Väterlicher Linie der Hochwohlgebohrne Herr Clamer von dem Busche Erbherr zu Hünnefeldt / Ippenburg und Loh. Die Frau älter Mutter Väterlicher Linie / die Hochwohlgebohrne Frau / Frau Anna von Aschenberg aus dem Hause Bening. Der über älter Herr Vater Väterlicher Linien der Hochwohlgebohrne Herr Albrecht von dem Busche Hochfürstlicher Osnabrückischer hochbestalter Droste der Aempter Wittlage / Hunteburg und Groneberg / Erbher auf Ippenburg / Hünefeldt / Loh und Rotenburg. Die über älter Mutter Väterlicher Linie / die Hochwohlgebohrne Frau Helena von Buschen. Der Herr Groß-Vatter Mütterlicher Seiten ist gewesen der Weyl. Hochwohlgebohrne Herr Wilcken Steding Erbherr des Hauses Holtzhausen. Die Frau Groß-Mutter Mütterlicher Linie ist gewesen / die Wayl. Hochwohlgebohrne Frau Agnesa Abel von Grapendorp von Lübbecke. Der älter Väter Mütterlicher Seiten ist gewesen der Hochwohlgebohrne / Gestrenge und Veste Herr Johann von Steding / Hochfürstl. Schaumburg. Raht und Droste zum Binnenberg / Erbgesasse zu Holtzhausen. Die älter Mutter / Mütterlicher Seiten die Wayl. Hochwohlgebohrne Frau Anna Maria von Kerssenbruch von Münchenhoffe. Dessen Herr Vatter ist gewesen der Wäyland Hochwohlgebohrne Herr Hilmar von dem Busch Erb-Herr auff Haddenhausen und Deputatus der Hochlöblichen Mindischen Ritterschafft. Die Frau Mutter ist gewesen / die Weyland Hochwohlgebohrne Frau / Frau Lucia Elisabeth von Steding vom Hause Holtzhausen. Der Herr Groß-Vater Vätterlicher Seiten ist gewesen / Herr Johann von dem Busche Erb-Herr zu Haddenhausen und Loh. Die Frau Groß-Mutter Väterlicher Seiten war die Hochwohlgebohrne Frau Lucia von Münchhausen / aus denen Hoch-Adlichen Häusern Schwoebber / Leitzke und Rinteln. Der älter Vater aus Väterlicher Linie der Hochwohlgebohrne Herr Clamer von dem Busche Erbherr zu Hünnefeldt / Ippenburg und Loh. Die Frau älter Mutter Väterlicher Linie / die Hochwohlgebohrne Frau / Frau Anna von Aschenberg aus dem Hause Bening. Der über älter Herr Vater Väterlicher Linien der Hochwohlgebohrne Herr Albrecht von dem Busche Hochfürstlicher Osnabrückischer hochbestalter Droste der Aempter Wittlage / Hunteburg und Groneberg / Erbher auf Ippenburg / Hünefeldt / Loh und Rotenburg. Die über älter Mutter Väterlicher Linie / die Hochwohlgebohrne Frau Helena von Buschen. Der Herr Groß-Vatter Mütterlicher Seiten ist gewesen der Weyl. Hochwohlgebohrne Herr Wilcken Steding Erbherr des Hauses Holtzhausen. Die Frau Groß-Mutter Mütterlicher Linie ist gewesen / die Wayl. Hochwohlgebohrne Frau Agnesa Abel von Grapendorp von Lübbecke. Der älter Väter Mütterlicher Seiten ist gewesen der Hochwohlgebohrne / Gestrenge und Veste Herr Johann von Steding / Hochfürstl. Schaumburg. Raht und Droste zum Binnenberg / Erbgesasse zu Holtzhausen. Die älter Mutter / Mütterlicher Seiten die Wayl. Hochwohlgebohrne Frau Anna Maria von Kerssenbruch von Münchenhoffe. <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0054" n="52"/> <p>Dessen Herr Vatter ist gewesen der Wäyland Hochwohlgebohrne Herr Hilmar von dem Busch Erb-Herr auff Haddenhausen und Deputatus der Hochlöblichen Mindischen Ritterschafft.</p> <p>Die Frau Mutter ist gewesen / die Weyland Hochwohlgebohrne Frau / Frau Lucia Elisabeth von Steding vom Hause Holtzhausen.</p> <p>Der Herr Groß-Vater Vätterlicher Seiten ist gewesen / Herr Johann von dem Busche Erb-Herr zu Haddenhausen und Loh.</p> <p>Die Frau Groß-Mutter Väterlicher Seiten war die Hochwohlgebohrne Frau Lucia von Münchhausen / aus denen Hoch-Adlichen Häusern Schwoebber / Leitzke und Rinteln.</p> <p>Der älter Vater aus Väterlicher Linie der Hochwohlgebohrne Herr Clamer von dem Busche Erbherr zu Hünnefeldt / Ippenburg und Loh.</p> <p>Die Frau älter Mutter Väterlicher Linie / die Hochwohlgebohrne Frau / Frau Anna von Aschenberg aus dem Hause Bening.</p> <p>Der über älter Herr Vater Väterlicher Linien der Hochwohlgebohrne Herr Albrecht von dem Busche Hochfürstlicher Osnabrückischer hochbestalter Droste der Aempter Wittlage / Hunteburg und Groneberg / Erbher auf Ippenburg / Hünefeldt / Loh und Rotenburg.</p> <p>Die über älter Mutter Väterlicher Linie / die Hochwohlgebohrne Frau Helena von Buschen.</p> <p>Der Herr Groß-Vatter Mütterlicher Seiten ist gewesen der Weyl. Hochwohlgebohrne Herr Wilcken Steding Erbherr des Hauses Holtzhausen.</p> <p>Die Frau Groß-Mutter Mütterlicher Linie ist gewesen / die Wayl. Hochwohlgebohrne Frau Agnesa Abel von Grapendorp von Lübbecke.</p> <p>Der älter Väter Mütterlicher Seiten ist gewesen der Hochwohlgebohrne / Gestrenge und Veste Herr Johann von Steding / Hochfürstl. Schaumburg. Raht und Droste zum Binnenberg / Erbgesasse zu Holtzhausen.</p> <p>Die älter Mutter / Mütterlicher Seiten die Wayl. Hochwohlgebohrne Frau Anna Maria von Kerssenbruch von Münchenhoffe.</p> </div> </body> </text> </TEI> [52/0054]
Dessen Herr Vatter ist gewesen der Wäyland Hochwohlgebohrne Herr Hilmar von dem Busch Erb-Herr auff Haddenhausen und Deputatus der Hochlöblichen Mindischen Ritterschafft.
Die Frau Mutter ist gewesen / die Weyland Hochwohlgebohrne Frau / Frau Lucia Elisabeth von Steding vom Hause Holtzhausen.
Der Herr Groß-Vater Vätterlicher Seiten ist gewesen / Herr Johann von dem Busche Erb-Herr zu Haddenhausen und Loh.
Die Frau Groß-Mutter Väterlicher Seiten war die Hochwohlgebohrne Frau Lucia von Münchhausen / aus denen Hoch-Adlichen Häusern Schwoebber / Leitzke und Rinteln.
Der älter Vater aus Väterlicher Linie der Hochwohlgebohrne Herr Clamer von dem Busche Erbherr zu Hünnefeldt / Ippenburg und Loh.
Die Frau älter Mutter Väterlicher Linie / die Hochwohlgebohrne Frau / Frau Anna von Aschenberg aus dem Hause Bening.
Der über älter Herr Vater Väterlicher Linien der Hochwohlgebohrne Herr Albrecht von dem Busche Hochfürstlicher Osnabrückischer hochbestalter Droste der Aempter Wittlage / Hunteburg und Groneberg / Erbher auf Ippenburg / Hünefeldt / Loh und Rotenburg.
Die über älter Mutter Väterlicher Linie / die Hochwohlgebohrne Frau Helena von Buschen.
Der Herr Groß-Vatter Mütterlicher Seiten ist gewesen der Weyl. Hochwohlgebohrne Herr Wilcken Steding Erbherr des Hauses Holtzhausen.
Die Frau Groß-Mutter Mütterlicher Linie ist gewesen / die Wayl. Hochwohlgebohrne Frau Agnesa Abel von Grapendorp von Lübbecke.
Der älter Väter Mütterlicher Seiten ist gewesen der Hochwohlgebohrne / Gestrenge und Veste Herr Johann von Steding / Hochfürstl. Schaumburg. Raht und Droste zum Binnenberg / Erbgesasse zu Holtzhausen.
Die älter Mutter / Mütterlicher Seiten die Wayl. Hochwohlgebohrne Frau Anna Maria von Kerssenbruch von Münchenhoffe.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/knopff_todt_1710 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/knopff_todt_1710/54 |
Zitationshilfe: | Knopff, Albrecht F.: Die über dem Todt der Gläubigen reichlich getröstete Leydtragende. Minden, 1710, S. 52. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/knopff_todt_1710/54>, abgerufen am 16.02.2025. |