Jan. 1816, in d. baier. Regier. Blatt v. Nov. 1816. Baifr. Familiengesetz v. 28. Jul. 1808, in d. Rhein. Bund. XLIX. 3. Pfalzbaier. Hausvertrag nebst Sepa- ratacte, beide v. 12. Oct. 1796, in v. Aretins Ge- nius v. Baiern, Bd. I, Heft 1. -- Mecklenburg-schwe- rin. u. strelitz. vorläufiger Hausvertrag v. 5. Dec. 1808. Vergl. Rhein. Bund, LIII. 282 f. -- Haus- u. staats- gesetze, betreffend die Staatsschulden, die Privat- u. Familienschulden des Regenten, die Schulden der Mit- glieder seiner Familie, u. die Stautsveräusserungen, sind angeführt unten, Th. II, Cap. 6, §. von Staatsschul- den.
b) Z. B. über CommerzGegenstände, Abzugsgeld, Nach- steuer, Heimfallsrecht, Erbverbrüderung, Grenzberich- tigung, TerritorialCession, Purification und Austausch u. d. -- Beispiele, in Reuss Staatsk. XI. Num. 10 -- 14. Mosers auswärtiges Staatsr. 263. 331. 381. Ehenders. von der Landeshoheit überhaupt, 49. Schlözers Staatranz. Heft XXXI. Num. 32. Rhein. Bund, III. 366. IV. 106. 121. V. 246. IX. 487. 492. X. 36. 76. 82. XXII. 126. XXVIII. 112. XL. 151. XLVIII. 1. 406. XLIX. 45. 55. 65. L. 295. 302. LIV. 431. Oesterrei- chers Archiv des rhein. Bundes, VIII. Num. 1 u. 2. Klübers Staatsr. des Rheinb., §. 98, d.
c) Von dem Königreich Sachsen, s. den Codex Augusteus, und v. Römers kursächs. Staatsr. III. 1--58. -- Von der Erklärungsart der Landesgrundgesetze u. Staatsver- träge, s. Wiese Samml. jurist. Abhandlungen (1783) Num. 7. -- Von Aufhebung und Veränderung der Lan- desverträge, s. Moser von der Landeshoheit überhaupt, S. 50 ff.
d)Mosers Rechtsmaterien, II. 146. III. 307. IV. 380. -- Von der Garantie der wirtemberg. Staatsverfassung, s. Verhandlungen in d. Versamml. d. Landstände des Königr. Wirtemberg im J. 1815, Abth. IX, S. 161--
öffentlichen Rechtes.
Jan. 1816, in d. baier. Regier. Blatt v. Nov. 1816. Baifr. Familiengesetz v. 28. Jul. 1808, in d. Rhein. Bund. XLIX. 3. Pfalzbaier. Hausvertrag nebst Sepa- ratacte, beide v. 12. Oct. 1796, in v. Aretins Ge- nius v. Baiern, Bd. I, Heft 1. — Mecklenburg-schwe- rin. u. strelitz. vorläufiger Hausvertrag v. 5. Dec. 1808. Vergl. Rhein. Bund, LIII. 282 f. — Haus- u. staats- gesetze, betreffend die Staatsschulden, die Privat- u. Familienschulden des Regenten, die Schulden der Mit- glieder seiner Familie, u. die Stautsveräusserungen, sind angeführt unten, Th. II, Cap. 6, §. von Staatsschul- den.
b) Z. B. über CommerzGegenstände, Abzugsgeld, Nach- steuer, Heimfallsrecht, Erbverbrüderung, Grenzberich- tigung, TerritorialCession, Purification und Austausch u. d. — Beispiele, in Reuss Staatsk. XI. Num. 10 — 14. Mosers auswärtiges Staatsr. 263. 331. 381. Ehenders. von der Landeshoheit überhaupt, 49. Schlözers Staatranz. Heft XXXI. Num. 32. Rhein. Bund, III. 366. IV. 106. 121. V. 246. IX. 487. 492. X. 36. 76. 82. XXII. 126. XXVIII. 112. XL. 151. XLVIII. 1. 406. XLIX. 45. 55. 65. L. 295. 302. LIV. 431. Oesterrei- chers Archiv des rhein. Bundes, VIII. Num. 1 u. 2. Klübers Staatsr. des Rheinb., §. 98, d.
c) Von dem Königreich Sachsen, s. den Codex Augusteus, und v. Römers kursächs. Staatsr. III. 1—58. — Von der Erklärungsart der Landesgrundgesetze u. Staatsver- träge, s. Wiese Samml. jurist. Abhandlungen (1783) Num. 7. — Von Aufhebung und Veränderung der Lan- desverträge, s. Moser von der Landeshoheit überhaupt, S. 50 ff.
d)Mosers Rechtsmaterien, II. 146. III. 307. IV. 380. — Von der Garantie der wirtemberg. Staatsverfassung, s. Verhandlungen in d. Versamml. d. Landstände des Königr. Wirtemberg im J. 1815, Abth. IX, S. 161—
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><noteplace="end"n="a)"><pbfacs="#f0143"n="119"/><fwplace="top"type="header">öffentlichen Rechtes.</fw><lb/>
Jan. 1816, in d. baier. Regier. Blatt v. Nov. 1816.<lb/><hirendition="#k">Baifr</hi>. Familiengesetz v. 28. Jul. 1808, in d. Rhein.<lb/>
Bund. XLIX. 3. <hirendition="#i">Pfalzbaier</hi>. Hausvertrag nebst Sepa-<lb/>
ratacte, beide v. 12. Oct. 1796, in v. <hirendition="#k">Aretins</hi> Ge-<lb/>
nius v. Baiern, Bd. I, Heft 1. —<hirendition="#i">Mecklenburg</hi>-schwe-<lb/>
rin. u. strelitz. vorläufiger Hausvertrag v. 5. Dec. 1808.<lb/>
Vergl. Rhein. Bund, LIII. 282 f. — Haus- u. staats-<lb/>
gesetze, betreffend die <hirendition="#i">Staatsschulden</hi>, die <hirendition="#i">Privat</hi>- u.<lb/><hirendition="#i">Familienschulden</hi> des Regenten, die <hirendition="#i">Schulden</hi> der <hirendition="#i">Mit-<lb/>
glieder</hi> seiner Familie, u. die <hirendition="#i">Stautsveräusserungen</hi>, sind<lb/>
angeführt unten, Th. II, Cap. 6, §. von Staatsschul-<lb/>
den.</note><lb/><noteplace="end"n="b)">Z. B. über CommerzGegenstände, Abzugsgeld, Nach-<lb/>
steuer, Heimfallsrecht, Erbverbrüderung, Grenzberich-<lb/>
tigung, TerritorialCession, Purification und Austausch<lb/>
u. d. — Beispiele, in <hirendition="#k">Reuss</hi> Staatsk. XI. Num. 10 — 14.<lb/><hirendition="#k">Mosers</hi> auswärtiges Staatsr. 263. 331. 381. <hirendition="#i">Ehenders</hi>.<lb/>
von der Landeshoheit überhaupt, 49. <hirendition="#k">Schlözers</hi><lb/>
Staatranz. Heft XXXI. Num. 32. Rhein. Bund, III.<lb/>
366. IV. 106. 121. V. 246. IX. 487. 492. X. 36. 76. 82.<lb/>
XXII. 126. XXVIII. 112. XL. 151. XLVIII. 1. 406.<lb/>
XLIX. 45. 55. 65. L. 295. 302. LIV. 431. <hirendition="#k">Oesterrei-<lb/>
chers</hi> Archiv des rhein. Bundes, VIII. Num. 1 u. 2.<lb/><hirendition="#k">Klübers</hi> Staatsr. des Rheinb., §. 98, d.</note><lb/><noteplace="end"n="c)">Von dem Königreich <hirendition="#i">Sachsen</hi>, s. den Codex Augusteus,<lb/>
und v. <hirendition="#k">Römers</hi> kursächs. Staatsr. III. 1—58. — Von<lb/>
der <hirendition="#i">Erklärungsart</hi> der Landesgrundgesetze u. Staatsver-<lb/>
träge, s. <hirendition="#k">Wiese</hi> Samml. jurist. Abhandlungen (1783)<lb/>
Num. 7. — Von <hirendition="#i">Aufhebung</hi> und <hirendition="#i">Veränderung</hi> der Lan-<lb/>
desverträge, s. <hirendition="#k">Moser</hi> von der Landeshoheit überhaupt,<lb/>
S. 50 ff.</note><lb/><noteplace="end"n="d)"><hirendition="#k">Mosers</hi> Rechtsmaterien, II. 146. III. 307. IV. 380. —<lb/>
Von der Garantie der <hirendition="#i">wirtemberg</hi>. Staatsverfassung, s.<lb/>
Verhandlungen in d. Versamml. d. Landstände des<lb/>
Königr. Wirtemberg im J. 1815, Abth. IX, S. 161—<lb/></note></div></div></div></div></body></text></TEI>
[119/0143]
öffentlichen Rechtes.
a⁾
Jan. 1816, in d. baier. Regier. Blatt v. Nov. 1816.
Baifr. Familiengesetz v. 28. Jul. 1808, in d. Rhein.
Bund. XLIX. 3. Pfalzbaier. Hausvertrag nebst Sepa-
ratacte, beide v. 12. Oct. 1796, in v. Aretins Ge-
nius v. Baiern, Bd. I, Heft 1. — Mecklenburg-schwe-
rin. u. strelitz. vorläufiger Hausvertrag v. 5. Dec. 1808.
Vergl. Rhein. Bund, LIII. 282 f. — Haus- u. staats-
gesetze, betreffend die Staatsschulden, die Privat- u.
Familienschulden des Regenten, die Schulden der Mit-
glieder seiner Familie, u. die Stautsveräusserungen, sind
angeführt unten, Th. II, Cap. 6, §. von Staatsschul-
den.
b⁾ Z. B. über CommerzGegenstände, Abzugsgeld, Nach-
steuer, Heimfallsrecht, Erbverbrüderung, Grenzberich-
tigung, TerritorialCession, Purification und Austausch
u. d. — Beispiele, in Reuss Staatsk. XI. Num. 10 — 14.
Mosers auswärtiges Staatsr. 263. 331. 381. Ehenders.
von der Landeshoheit überhaupt, 49. Schlözers
Staatranz. Heft XXXI. Num. 32. Rhein. Bund, III.
366. IV. 106. 121. V. 246. IX. 487. 492. X. 36. 76. 82.
XXII. 126. XXVIII. 112. XL. 151. XLVIII. 1. 406.
XLIX. 45. 55. 65. L. 295. 302. LIV. 431. Oesterrei-
chers Archiv des rhein. Bundes, VIII. Num. 1 u. 2.
Klübers Staatsr. des Rheinb., §. 98, d.
c⁾ Von dem Königreich Sachsen, s. den Codex Augusteus,
und v. Römers kursächs. Staatsr. III. 1—58. — Von
der Erklärungsart der Landesgrundgesetze u. Staatsver-
träge, s. Wiese Samml. jurist. Abhandlungen (1783)
Num. 7. — Von Aufhebung und Veränderung der Lan-
desverträge, s. Moser von der Landeshoheit überhaupt,
S. 50 ff.
d⁾ Mosers Rechtsmaterien, II. 146. III. 307. IV. 380. —
Von der Garantie der wirtemberg. Staatsverfassung, s.
Verhandlungen in d. Versamml. d. Landstände des
Königr. Wirtemberg im J. 1815, Abth. IX, S. 161—
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Klüber, Johann Ludwig: Öffentliches Recht des teutschen Bundes und der Bundesstaaten. Frankfurt (Main), 1817, S. 119. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/klueber_recht_1817/143>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.