[Klopstock, Friedrich Gottlieb]: Oden. Hamburg, 1771.Schnell Fluß, und Strom schnell, stürzen, am Ei- chenstamm, In deinem Schatten, Palme, die Quellen fort. Nicht mit der Rechte schöpft der Dichter, Feuriger, leckt er die Silberquellen! Wer sind die Seelen, die in der Haine Nacht Herschweben? Ließt ihr, Helden, der Todten Thal? Und kamt ihr, eurer späten Enkel Rachegesang an uns selbst zu hören? Denn ach wir säumten! Jetzo erschrecket uns Der Adler keiner über der Wolkenbahn. Des Griechen Flug nur ist uns fürchtbar, Aber die Religion erhöht uns Weit über Hömus, und, Aganippe, dich! Posaun', und Harfe tönen, wenn sie beseelt; Und tragischer, wenn sie ihn leitet, Hebet, o Sophokles, dein Kothurn sich. Und wer ist Pindar gegen dich, Bethlems Sohn, Du Hirt, und o du Sieger des Dagonit, O Isäide, Sänger Gottes, Der den Unendlichen singen konnte! Hört uns, o Schatten! Himmelan steigen wir Mit Kühnheit. Urtheil blickt sie, und kennt den Flug. Das Maaß in sichrer Hand, bestimmen Wir den Gedanken, und seine Bilder. Bist
Schnell Fluß, und Strom ſchnell, ſtuͤrzen, am Ei- chenſtamm, In deinem Schatten, Palme, die Quellen fort. Nicht mit der Rechte ſchoͤpft der Dichter, Feuriger, leckt er die Silberquellen! Wer ſind die Seelen, die in der Haine Nacht Herſchweben? Ließt ihr, Helden, der Todten Thal? Und kamt ihr, eurer ſpaͤten Enkel Rachegeſang an uns ſelbſt zu hoͤren? Denn ach wir ſaͤumten! Jetzo erſchrecket uns Der Adler keiner uͤber der Wolkenbahn. Des Griechen Flug nur iſt uns fuͤrchtbar, Aber die Religion erhoͤht uns Weit uͤber Hoͤmus, und, Aganippe, dich! Poſaun’, und Harfe toͤnen, wenn ſie beſeelt; Und tragiſcher, wenn ſie ihn leitet, Hebet, o Sophokles, dein Kothurn ſich. Und wer iſt Pindar gegen dich, Bethlems Sohn, Du Hirt, und o du Sieger des Dagonit, O Iſaͤide, Saͤnger Gottes, Der den Unendlichen ſingen konnte! Hoͤrt uns, o Schatten! Himmelan ſteigen wir Mit Kuͤhnheit. Urtheil blickt ſie, und kennt den Flug. Das Maaß in ſichrer Hand, beſtimmen Wir den Gedanken, und ſeine Bilder. Biſt
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg> <pb facs="#f0146" n="138"/> <lg n="83"> <l><hi rendition="#in">S</hi>chnell Fluß, und Strom ſchnell, ſtuͤrzen, am Ei-<lb/><hi rendition="#et">chenſtamm,</hi></l><lb/> <l>In deinem Schatten, Palme, die Quellen fort.</l><lb/> <l>Nicht mit der Rechte ſchoͤpft der Dichter,</l><lb/> <l>Feuriger, leckt er die Silberquellen!</l> </lg><lb/> <lg n="84"> <l><hi rendition="#in">W</hi>er ſind die Seelen, die in der Haine Nacht</l><lb/> <l>Herſchweben? Ließt ihr, Helden, der Todten Thal?</l><lb/> <l>Und kamt ihr, eurer ſpaͤten Enkel</l><lb/> <l>Rachegeſang an uns ſelbſt zu hoͤren?</l> </lg><lb/> <lg n="85"> <l><hi rendition="#in">D</hi>enn ach wir ſaͤumten! Jetzo erſchrecket uns</l><lb/> <l>Der Adler keiner uͤber der Wolkenbahn.</l><lb/> <l>Des Griechen Flug nur iſt uns fuͤrchtbar,</l><lb/> <l>Aber die Religion erhoͤht uns</l> </lg><lb/> <lg n="86"> <l><hi rendition="#in">W</hi>eit uͤber Hoͤmus, und, Aganippe, dich!</l><lb/> <l>Poſaun’, und Harfe toͤnen, wenn ſie beſeelt;</l><lb/> <l>Und tragiſcher, wenn ſie ihn leitet,</l><lb/> <l>Hebet, o Sophokles, dein Kothurn ſich.</l> </lg><lb/> <lg n="87"> <l><hi rendition="#in">U</hi>nd wer iſt Pindar gegen dich, Bethlems Sohn,</l><lb/> <l>Du Hirt, und o du Sieger des Dagonit,</l><lb/> <l>O Iſaͤide, Saͤnger Gottes,</l><lb/> <l>Der den Unendlichen ſingen konnte!</l> </lg><lb/> <lg n="88"> <l><hi rendition="#in">H</hi>oͤrt uns, o Schatten! Himmelan ſteigen wir</l><lb/> <l>Mit Kuͤhnheit. Urtheil blickt ſie, und kennt den Flug.</l><lb/> <l>Das Maaß in ſichrer Hand, beſtimmen</l><lb/> <l>Wir den Gedanken, und ſeine Bilder.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Biſt</fw><lb/> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [138/0146]
Schnell Fluß, und Strom ſchnell, ſtuͤrzen, am Ei-
chenſtamm,
In deinem Schatten, Palme, die Quellen fort.
Nicht mit der Rechte ſchoͤpft der Dichter,
Feuriger, leckt er die Silberquellen!
Wer ſind die Seelen, die in der Haine Nacht
Herſchweben? Ließt ihr, Helden, der Todten Thal?
Und kamt ihr, eurer ſpaͤten Enkel
Rachegeſang an uns ſelbſt zu hoͤren?
Denn ach wir ſaͤumten! Jetzo erſchrecket uns
Der Adler keiner uͤber der Wolkenbahn.
Des Griechen Flug nur iſt uns fuͤrchtbar,
Aber die Religion erhoͤht uns
Weit uͤber Hoͤmus, und, Aganippe, dich!
Poſaun’, und Harfe toͤnen, wenn ſie beſeelt;
Und tragiſcher, wenn ſie ihn leitet,
Hebet, o Sophokles, dein Kothurn ſich.
Und wer iſt Pindar gegen dich, Bethlems Sohn,
Du Hirt, und o du Sieger des Dagonit,
O Iſaͤide, Saͤnger Gottes,
Der den Unendlichen ſingen konnte!
Hoͤrt uns, o Schatten! Himmelan ſteigen wir
Mit Kuͤhnheit. Urtheil blickt ſie, und kennt den Flug.
Das Maaß in ſichrer Hand, beſtimmen
Wir den Gedanken, und ſeine Bilder.
Biſt
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/klopstock_oden_1771 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/klopstock_oden_1771/146 |
Zitationshilfe: | [Klopstock, Friedrich Gottlieb]: Oden. Hamburg, 1771, S. 138. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/klopstock_oden_1771/146>, abgerufen am 16.02.2025. |