[Klopstock, Friedrich Gottlieb]: Oden. Hamburg, 1771.Kaiser Heinrich.
[Abbildung]
Laß unsre Fürsten schlummern in sanftem Stuhl, Vom Höfling rings umräuchert, und unberühmt, So jetzo, und im Marmorsarge Einst noch vergeßner, und unberühmter! Frag nicht des Tempels Halle, sie nennte dir Mit goldnem Munde Namen, die keiner kennt; Bey diesen unbekränzten Gräbern Mag der Heralde, sich wundernd, weilen! Laß dann, und jetzt sie schlummern! Es schlummert ja Mit ihnen der selbst, welcher die blutigen Siegswerthen Schlachten schlug, zufrieden, Daß er um Galliens Lorbern irrte. Zur Wolke steigen, rauschen wie Leyerklang Der deutschen Dichter Haine, Begeisterer Wehn nah am Himmel sie. Ihr selbst auch Fremdling, durchdrang er die Lorberhöh nicht. Schnell J 5
Kaiſer Heinrich.
[Abbildung]
Laß unſre Fuͤrſten ſchlummern in ſanftem Stuhl, Vom Hoͤfling rings umraͤuchert, und unberuͤhmt, So jetzo, und im Marmorſarge Einſt noch vergeßner, und unberuͤhmter! Frag nicht des Tempels Halle, ſie nennte dir Mit goldnem Munde Namen, die keiner kennt; Bey dieſen unbekraͤnzten Graͤbern Mag der Heralde, ſich wundernd, weilen! Laß dann, und jetzt ſie ſchlummern! Es ſchlummert ja Mit ihnen der ſelbſt, welcher die blutigen Siegswerthen Schlachten ſchlug, zufrieden, Daß er um Galliens Lorbern irrte. Zur Wolke ſteigen, rauſchen wie Leyerklang Der deutſchen Dichter Haine, Begeiſterer Wehn nah am Himmel ſie. Ihr ſelbſt auch Fremdling, durchdrang er die Lorberhoͤh nicht. Schnell J 5
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0145" n="137"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Kaiſer Heinrich.</hi> </head><lb/> <figure/> <lg> <lg n="79"> <l>Laß unſre Fuͤrſten ſchlummern in ſanftem Stuhl,</l><lb/> <l>Vom Hoͤfling rings umraͤuchert, und unberuͤhmt,</l><lb/> <l>So jetzo, und im Marmorſarge</l><lb/> <l>Einſt noch vergeßner, und unberuͤhmter!</l> </lg><lb/> <lg n="80"> <l>Frag nicht des Tempels Halle, ſie nennte dir</l><lb/> <l>Mit goldnem Munde Namen, die keiner kennt;</l><lb/> <l>Bey dieſen unbekraͤnzten Graͤbern</l><lb/> <l>Mag der Heralde, ſich wundernd, weilen!</l> </lg><lb/> <lg n="81"> <l>Laß dann, und jetzt ſie ſchlummern! Es ſchlummert ja</l><lb/> <l>Mit ihnen der ſelbſt, welcher die blutigen</l><lb/> <l>Siegswerthen Schlachten ſchlug, zufrieden,</l><lb/> <l>Daß er um Galliens Lorbern irrte.</l> </lg><lb/> <lg n="82"> <l>Zur Wolke ſteigen, rauſchen wie Leyerklang</l><lb/> <l>Der deutſchen Dichter Haine, Begeiſterer</l><lb/> <l>Wehn nah am Himmel ſie. Ihr ſelbſt auch</l><lb/> <l>Fremdling, durchdrang er die Lorberhoͤh nicht.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="sig">J 5</fw> <fw place="bottom" type="catch">Schnell</fw><lb/> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [137/0145]
Kaiſer Heinrich.
[Abbildung]
Laß unſre Fuͤrſten ſchlummern in ſanftem Stuhl,
Vom Hoͤfling rings umraͤuchert, und unberuͤhmt,
So jetzo, und im Marmorſarge
Einſt noch vergeßner, und unberuͤhmter!
Frag nicht des Tempels Halle, ſie nennte dir
Mit goldnem Munde Namen, die keiner kennt;
Bey dieſen unbekraͤnzten Graͤbern
Mag der Heralde, ſich wundernd, weilen!
Laß dann, und jetzt ſie ſchlummern! Es ſchlummert ja
Mit ihnen der ſelbſt, welcher die blutigen
Siegswerthen Schlachten ſchlug, zufrieden,
Daß er um Galliens Lorbern irrte.
Zur Wolke ſteigen, rauſchen wie Leyerklang
Der deutſchen Dichter Haine, Begeiſterer
Wehn nah am Himmel ſie. Ihr ſelbſt auch
Fremdling, durchdrang er die Lorberhoͤh nicht.
Schnell
J 5
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/klopstock_oden_1771 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/klopstock_oden_1771/145 |
Zitationshilfe: | [Klopstock, Friedrich Gottlieb]: Oden. Hamburg, 1771, S. 137. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/klopstock_oden_1771/145>, abgerufen am 16.02.2025. |