[Klopstock, Friedrich Gottlieb]: Oden. Hamburg, 1771.Freudiger war entronnen ihre Seele, War zu Seelen geflogen, welch' ihr glichen, Schönen, ihr verwandten, geliebten Seelen, Die sie empfingen, Daß in dem Himmel sanft die Liedervollen Frohen Hügel umher zugleich ertönten: Ruhe dir, und Kronen des Siegs, o Seele, Weil du so schön warst! So triumphirten, die es würdig waren. Komm, laß uns wie ein Fest die Stunde, Cidli, Da sie fliehend uns ihr erhabnes Bild ließ, Einsamer feyern! Sammle Cypressen, daß des Trauerlaubes Kränz' ich winde, du dann auf diese Kränze Mitgeweinte Thränen zur ernsten Feyer Schwesterlich weinest! [Abbildung]
Frie-
Freudiger war entronnen ihre Seele, War zu Seelen geflogen, welch’ ihr glichen, Schoͤnen, ihr verwandten, geliebten Seelen, Die ſie empfingen, Daß in dem Himmel ſanft die Liedervollen Frohen Huͤgel umher zugleich ertoͤnten: Ruhe dir, und Kronen des Siegs, o Seele, Weil du ſo ſchoͤn warſt! So triumphirten, die es wuͤrdig waren. Komm, laß uns wie ein Feſt die Stunde, Cidli, Da ſie fliehend uns ihr erhabnes Bild ließ, Einſamer feyern! Sammle Cypreſſen, daß des Trauerlaubes Kraͤnz’ ich winde, du dann auf dieſe Kraͤnze Mitgeweinte Thraͤnen zur ernſten Feyer Schweſterlich weineſt! [Abbildung]
Frie-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg> <pb facs="#f0106" n="98"/> <lg n="5"> <l><hi rendition="#in">F</hi>reudiger war entronnen ihre Seele,</l><lb/> <l>War zu Seelen geflogen, welch’ ihr glichen,</l><lb/> <l>Schoͤnen, ihr verwandten, geliebten Seelen,</l><lb/> <l>Die ſie empfingen,</l> </lg><lb/> <lg n="6"> <l><hi rendition="#in">D</hi>aß in dem Himmel ſanft die Liedervollen</l><lb/> <l>Frohen Huͤgel umher zugleich ertoͤnten:</l><lb/> <l>Ruhe dir, und Kronen des Siegs, o Seele,</l><lb/> <l>Weil du ſo ſchoͤn warſt!</l> </lg><lb/> <lg n="7"> <l><hi rendition="#in">S</hi>o triumphirten, die es wuͤrdig waren.</l><lb/> <l>Komm, laß uns wie ein Feſt die Stunde, Cidli,</l><lb/> <l>Da ſie fliehend uns ihr erhabnes Bild ließ,</l><lb/> <l>Einſamer feyern!</l> </lg><lb/> <lg n="8"> <l><hi rendition="#in">S</hi>ammle Cypreſſen, daß des Trauerlaubes</l><lb/> <l>Kraͤnz’ ich winde, du dann auf dieſe Kraͤnze</l><lb/> <l>Mitgeweinte Thraͤnen zur ernſten Feyer</l><lb/> <l>Schweſterlich weineſt!</l> </lg> </lg><lb/> <figure/> </div> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Frie-</hi> </fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [98/0106]
Freudiger war entronnen ihre Seele,
War zu Seelen geflogen, welch’ ihr glichen,
Schoͤnen, ihr verwandten, geliebten Seelen,
Die ſie empfingen,
Daß in dem Himmel ſanft die Liedervollen
Frohen Huͤgel umher zugleich ertoͤnten:
Ruhe dir, und Kronen des Siegs, o Seele,
Weil du ſo ſchoͤn warſt!
So triumphirten, die es wuͤrdig waren.
Komm, laß uns wie ein Feſt die Stunde, Cidli,
Da ſie fliehend uns ihr erhabnes Bild ließ,
Einſamer feyern!
Sammle Cypreſſen, daß des Trauerlaubes
Kraͤnz’ ich winde, du dann auf dieſe Kraͤnze
Mitgeweinte Thraͤnen zur ernſten Feyer
Schweſterlich weineſt!
[Abbildung]
Frie-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/klopstock_oden_1771 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/klopstock_oden_1771/106 |
Zitationshilfe: | [Klopstock, Friedrich Gottlieb]: Oden. Hamburg, 1771, S. 98. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/klopstock_oden_1771/106>, abgerufen am 16.02.2025. |