Klopstock, Friedrich Gottlieb: Der Messias. Ein Heldengedicht. Halle, 1749.Der Messias. Hätte mir selbst traurig, und ungenießbar geschienen.Aber in deinem göttlichen Umgang, von deiner Erbar- mung, Stifter des ewigen Bundes, sanft überschattet, da lernt ich Selbst in zärtlicher Wehmuth mehr Seligkeiten empfin- den. Und nun trägst du sein Bild, das Bild des sterblichen Menschen! GOttmensch Erlöser, dich beten wir an! Vollende dein Opfer, Das du für uns, unsterblicher GOtt, zu vollenden her- abstiegst. Mache die Erde bald neu, die du zu verneuen beschlossest, Dein und unser Geburtsland. Komm bald gen Himmel zurücke! Komm, sey gegrüsset in deinen Erbarmungen, GOttmensch Erlöser; Also ertönte mit mächtigem Klang die Stimme der Seelen Durch die Gewölbe der englischen Burg. Der Messias vernahm sie Fern in der Tiefe. Wie mitten in dichtrischen Einsied- leyen, Jn zukünftige Folgen vertieft, prophetische Weisen Dich von fern, sanftwandelnde Stimme des Ewigen, hö- ren. JEsus gieng den Oelberg hinab. An der Mitte des Oel- bergs Stand
Der Meſſias. Haͤtte mir ſelbſt traurig, und ungenießbar geſchienen.Aber in deinem goͤttlichen Umgang, von deiner Erbar- mung, Stifter des ewigen Bundes, ſanft uͤberſchattet, da lernt ich Selbſt in zaͤrtlicher Wehmuth mehr Seligkeiten empfin- den. Und nun traͤgſt du ſein Bild, das Bild des ſterblichen Menſchen! GOttmenſch Erloͤſer, dich beten wir an! Vollende dein Opfer, Das du fuͤr uns, unſterblicher GOtt, zu vollenden her- abſtiegſt. Mache die Erde bald neu, die du zu verneuen beſchloſſeſt, Dein und unſer Geburtsland. Komm bald gen Himmel zuruͤcke! Komm, ſey gegruͤſſet in deinen Erbarmungen, GOttmenſch Erloͤſer; Alſo ertoͤnte mit maͤchtigem Klang die Stimme der Seelen Durch die Gewoͤlbe der engliſchen Burg. Der Meſſias vernahm ſie Fern in der Tiefe. Wie mitten in dichtriſchen Einſied- leyen, Jn zukuͤnftige Folgen vertieft, prophetiſche Weiſen Dich von fern, ſanftwandelnde Stimme des Ewigen, hoͤ- ren. JEſus gieng den Oelberg hinab. An der Mitte des Oel- bergs Stand
<TEI> <text> <body> <lg type="poem"> <lg n="4"> <pb facs="#f0050" n="46"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Der Meſſias.</hi> </fw><lb/> <l>Haͤtte mir ſelbſt traurig, und ungenießbar geſchienen.</l><lb/> <l>Aber in deinem goͤttlichen Umgang, von deiner Erbar-<lb/><hi rendition="#et">mung,</hi></l><lb/> <l>Stifter des ewigen Bundes, ſanft uͤberſchattet, da lernt<lb/><hi rendition="#et">ich</hi></l><lb/> <l>Selbſt in zaͤrtlicher Wehmuth mehr Seligkeiten empfin-<lb/><hi rendition="#et">den.</hi></l> </lg><lb/> <lg n="5"> <l>Und nun traͤgſt du ſein Bild, das Bild des ſterblichen<lb/><hi rendition="#et">Menſchen!</hi></l><lb/> <l>GOttmenſch Erloͤſer, dich beten wir an! Vollende dein<lb/><hi rendition="#et">Opfer,</hi></l><lb/> <l>Das du fuͤr uns, unſterblicher GOtt, zu vollenden her-<lb/><hi rendition="#et">abſtiegſt.</hi></l><lb/> <l>Mache die Erde bald neu, die du zu verneuen beſchloſſeſt,</l><lb/> <l>Dein und unſer Geburtsland. Komm bald gen Himmel<lb/><hi rendition="#et">zuruͤcke!</hi></l><lb/> <l>Komm, ſey gegruͤſſet in deinen Erbarmungen, GOttmenſch<lb/><hi rendition="#et">Erloͤſer;</hi></l> </lg><lb/> <lg n="6"> <l>Alſo ertoͤnte mit maͤchtigem Klang die Stimme der<lb/><hi rendition="#et">Seelen</hi></l><lb/> <l>Durch die Gewoͤlbe der engliſchen Burg. Der Meſſias<lb/><hi rendition="#et">vernahm ſie</hi></l><lb/> <l>Fern in der Tiefe. Wie mitten in dichtriſchen Einſied-<lb/><hi rendition="#et">leyen,</hi></l><lb/> <l>Jn zukuͤnftige Folgen vertieft, prophetiſche Weiſen</l><lb/> <l>Dich von fern, ſanftwandelnde Stimme des Ewigen, hoͤ-<lb/><hi rendition="#et">ren.</hi></l><lb/> <l>JEſus gieng den Oelberg hinab. An der Mitte des Oel-<lb/><hi rendition="#et">bergs</hi></l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Stand</fw><lb/> </lg> </lg> </body> </text> </TEI> [46/0050]
Der Meſſias.
Haͤtte mir ſelbſt traurig, und ungenießbar geſchienen.
Aber in deinem goͤttlichen Umgang, von deiner Erbar-
mung,
Stifter des ewigen Bundes, ſanft uͤberſchattet, da lernt
ich
Selbſt in zaͤrtlicher Wehmuth mehr Seligkeiten empfin-
den.
Und nun traͤgſt du ſein Bild, das Bild des ſterblichen
Menſchen!
GOttmenſch Erloͤſer, dich beten wir an! Vollende dein
Opfer,
Das du fuͤr uns, unſterblicher GOtt, zu vollenden her-
abſtiegſt.
Mache die Erde bald neu, die du zu verneuen beſchloſſeſt,
Dein und unſer Geburtsland. Komm bald gen Himmel
zuruͤcke!
Komm, ſey gegruͤſſet in deinen Erbarmungen, GOttmenſch
Erloͤſer;
Alſo ertoͤnte mit maͤchtigem Klang die Stimme der
Seelen
Durch die Gewoͤlbe der engliſchen Burg. Der Meſſias
vernahm ſie
Fern in der Tiefe. Wie mitten in dichtriſchen Einſied-
leyen,
Jn zukuͤnftige Folgen vertieft, prophetiſche Weiſen
Dich von fern, ſanftwandelnde Stimme des Ewigen, hoͤ-
ren.
JEſus gieng den Oelberg hinab. An der Mitte des Oel-
bergs
Stand
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/klopstock_messias_1749 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/klopstock_messias_1749/50 |
Zitationshilfe: | Klopstock, Friedrich Gottlieb: Der Messias. Ein Heldengedicht. Halle, 1749, S. 46. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/klopstock_messias_1749/50>, abgerufen am 16.02.2025. |