[Klopstock, Friedrich Gottlieb]: Der Messias. Bd. 4. Halle, 1773.Jnhalt des Neunzehnten Gesanges. Adam schweigt von Einem Anblicke des Gerichts. Die geistlichstol- Jnhalt des Neunzehnten Geſanges. Adam ſchweigt von Einem Anblicke des Gerichts. Die geiſtlichſtol- <TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0116" n="[116]"/> <div n="2"> <head><hi rendition="#g">Jnhalt<lb/> des Neunzehnten Geſanges</hi>.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">A</hi>dam ſchweigt von Einem Anblicke des Gerichts. Die geiſtlichſtol-<lb/> zen Halbchriſten. Abbadona’s Schickſal wird entſchieden. Die<lb/> Seligen erheben ſich gen Himmel. Die Aeußerſten der Heerſchaar<lb/> ſind die, welche in der Suͤndflut umgekommen waren. Die Erde<lb/> wird verwandelt. Das Geſicht hoͤrt auf. Jeſus erſcheint einigen<lb/> Juͤngern am See Tiberias; mehr als Fuͤnfhunderten auf Tabor;<lb/> Jakobus allein am Tabor; und den Zwoͤlfen und Siebzigen in einem<lb/> Palmenwaͤldchen. Johannes hat eine Offenbarung von der Ausgieſ-<lb/> ſung des heiligen Geiſtes. Die Zeit der Himmelfahrt iſt gekommen.<lb/> Lebbaͤus Wehmuth uͤber den nahen Abſchied von Jeſus. Thomas fuͤhrt<lb/> die Juͤnger nach Gethſemane. Jeſus kommt zu ihnen, und geht mit<lb/> ihnen auf den Oelberg. Auf demſelben ſind die Triumphbegleiter,<lb/> Seelen, Auferſtandne, und Engel unſichtbar gegenwaͤrtig. Jndem<lb/> Jeſus die Juͤnger anredet, verklaͤrt er Lazarus. Dieſer wird von ſei-<lb/> nem Engel auf den Oelberg gefuͤhret. Jeſus ſegnet die Juͤnger und<lb/> faͤhrt gen Himmel. Eloa, der als Schutzengel der Erde zuruͤck geblie-<lb/> ben war, und Salem reden mit den Juͤngern. Dieſe kehren nach Je-<lb/> ruſalem um, und erwarten die Ausgießung des heiligen Geiſtes.</p><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[116]/0116]
Jnhalt
des Neunzehnten Geſanges.
Adam ſchweigt von Einem Anblicke des Gerichts. Die geiſtlichſtol-
zen Halbchriſten. Abbadona’s Schickſal wird entſchieden. Die
Seligen erheben ſich gen Himmel. Die Aeußerſten der Heerſchaar
ſind die, welche in der Suͤndflut umgekommen waren. Die Erde
wird verwandelt. Das Geſicht hoͤrt auf. Jeſus erſcheint einigen
Juͤngern am See Tiberias; mehr als Fuͤnfhunderten auf Tabor;
Jakobus allein am Tabor; und den Zwoͤlfen und Siebzigen in einem
Palmenwaͤldchen. Johannes hat eine Offenbarung von der Ausgieſ-
ſung des heiligen Geiſtes. Die Zeit der Himmelfahrt iſt gekommen.
Lebbaͤus Wehmuth uͤber den nahen Abſchied von Jeſus. Thomas fuͤhrt
die Juͤnger nach Gethſemane. Jeſus kommt zu ihnen, und geht mit
ihnen auf den Oelberg. Auf demſelben ſind die Triumphbegleiter,
Seelen, Auferſtandne, und Engel unſichtbar gegenwaͤrtig. Jndem
Jeſus die Juͤnger anredet, verklaͤrt er Lazarus. Dieſer wird von ſei-
nem Engel auf den Oelberg gefuͤhret. Jeſus ſegnet die Juͤnger und
faͤhrt gen Himmel. Eloa, der als Schutzengel der Erde zuruͤck geblie-
ben war, und Salem reden mit den Juͤngern. Dieſe kehren nach Je-
ruſalem um, und erwarten die Ausgießung des heiligen Geiſtes.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/klopstock_messias04_1773 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/klopstock_messias04_1773/116 |
Zitationshilfe: | [Klopstock, Friedrich Gottlieb]: Der Messias. Bd. 4. Halle, 1773, S. [116]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/klopstock_messias04_1773/116>, abgerufen am 16.02.2025. |