[Klopstock, Friedrich Gottlieb]: Der Messias. Bd. 3. Halle, 1769.Der Messias. Ausser den Ersten der Zeugen, noch andern; in Salem nur ihnen.Diese geheiligten Erstlinge werden in allen Landen, Was er that, und lehrte, verkündigen, werden ihr Zeugniß Freudig mit ihrem Blute bestätigen, dann der Treue Ewigen Lohn an dem Throne des grossen Belohners empfangen! Eile nach Galiläa. Wenn du ihn selber nicht siehest, Wird er dir doch, von denen, die er begnadete, senden! Und nun müssen wir dich, (sie lächelten Liebe,) verlassen. Jch beschwör' euch bey Gott, der auch mich begnadete, bleibt noch, Ach verlaßt mich noch nicht, und sagt, o saget: Wer seyd ihr? Zwar ein Gefühl, wie keins mir noch ward, erfüllt mich mit Ahndung, Hebt mich empor, umgiebt mich mit süsser Vermutungen Schimmer, Daß ihr Unsterbliche seyd! Allein ach sagt mir es selber, Daß ihr es seyd! damit auch nicht Ein Wölkchen mir bleibe, Welches den werdenden Tag in meiner Seele verdunkle. Gott belohn' euch dafür, mit seines Himmels Gewißheit! Und sie blickten vor Freude sich an, und blieben. Wir wollen Beten dich lehren! ... und knieten mit ihr an das Grab des Erstandnen. Unser Vater im Himmel, dein Name werde geheiligt. Zu uns komme dein Reich! Jn dem Himmel geschehe dein Wille, Und auf der Erde! Verleih uns unsere tägliche Nahrung! Wie dem Schuldiger wir vergeben, vergieb uns die Schulden. Führ uns nicht in Versuchungen, sondern erlös' uns vom Bösen! Denn das Reich ist dein, und die Macht, und die Herrlichkeit. Amen! Als sie endeten, und: Dein ist die Herrlichkeit! riefen, Und dabey die gefalteten Hände gen Himmel erhuben, Wurden sie schnell in Schimmer gehüllt, und entschwebten dem Grabe, Leicht
Der Meſſias. Auſſer den Erſten der Zeugen, noch andern; in Salem nur ihnen.Dieſe geheiligten Erſtlinge werden in allen Landen, Was er that, und lehrte, verkuͤndigen, werden ihr Zeugniß Freudig mit ihrem Blute beſtaͤtigen, dann der Treue Ewigen Lohn an dem Throne des groſſen Belohners empfangen! Eile nach Galilaͤa. Wenn du ihn ſelber nicht ſieheſt, Wird er dir doch, von denen, die er begnadete, ſenden! Und nun muͤſſen wir dich, (ſie laͤchelten Liebe,) verlaſſen. Jch beſchwoͤr’ euch bey Gott, der auch mich begnadete, bleibt noch, Ach verlaßt mich noch nicht, und ſagt, o ſaget: Wer ſeyd ihr? Zwar ein Gefuͤhl, wie keins mir noch ward, erfuͤllt mich mit Ahndung, Hebt mich empor, umgiebt mich mit ſuͤſſer Vermutungen Schimmer, Daß ihr Unſterbliche ſeyd! Allein ach ſagt mir es ſelber, Daß ihr es ſeyd! damit auch nicht Ein Woͤlkchen mir bleibe, Welches den werdenden Tag in meiner Seele verdunkle. Gott belohn’ euch dafuͤr, mit ſeines Himmels Gewißheit! Und ſie blickten vor Freude ſich an, und blieben. Wir wollen Beten dich lehren! … und knieten mit ihr an das Grab des Erſtandnen. Unſer Vater im Himmel, dein Name werde geheiligt. Zu uns komme dein Reich! Jn dem Himmel geſchehe dein Wille, Und auf der Erde! Verleih uns unſere taͤgliche Nahrung! Wie dem Schuldiger wir vergeben, vergieb uns die Schulden. Fuͤhr uns nicht in Verſuchungen, ſondern erloͤſ’ uns vom Boͤſen! Denn das Reich iſt dein, und die Macht, und die Herrlichkeit. Amen! Als ſie endeten, und: Dein iſt die Herrlichkeit! riefen, Und dabey die gefalteten Haͤnde gen Himmel erhuben, Wurden ſie ſchnell in Schimmer gehuͤllt, und entſchwebten dem Grabe, Leicht
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <lg n="80"> <pb facs="#f0244" n="228"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Der Meſſias.</hi> </fw><lb/> <l>Auſſer den Erſten der Zeugen, noch andern; in Salem nur ihnen.</l><lb/> <l>Dieſe geheiligten Erſtlinge werden in allen Landen,</l><lb/> <l>Was er that, und lehrte, verkuͤndigen, werden ihr Zeugniß</l><lb/> <l>Freudig mit ihrem Blute beſtaͤtigen, dann der Treue</l><lb/> <l>Ewigen Lohn an dem Throne des groſſen Belohners empfangen!</l><lb/> <l>Eile nach Galilaͤa. Wenn du ihn ſelber nicht ſieheſt,</l><lb/> <l>Wird er dir doch, von denen, die er begnadete, ſenden!</l><lb/> <l>Und nun muͤſſen wir dich, (ſie laͤchelten Liebe,) verlaſſen.</l> </lg><lb/> <lg n="81"> <l>Jch beſchwoͤr’ euch bey Gott, der auch mich begnadete, bleibt noch,</l><lb/> <l>Ach verlaßt mich noch nicht, und ſagt, o ſaget: Wer ſeyd ihr?</l><lb/> <l>Zwar ein Gefuͤhl, wie keins mir noch ward, erfuͤllt mich mit Ahndung,</l><lb/> <l>Hebt mich empor, umgiebt mich mit ſuͤſſer Vermutungen Schimmer,</l><lb/> <l>Daß ihr Unſterbliche ſeyd! Allein ach ſagt mir es ſelber,</l><lb/> <l>Daß ihr es ſeyd! damit auch nicht Ein Woͤlkchen mir bleibe,</l><lb/> <l>Welches den werdenden Tag in meiner Seele verdunkle.</l><lb/> <l>Gott belohn’ euch dafuͤr, mit ſeines Himmels Gewißheit!</l> </lg><lb/> <lg n="82"> <l>Und ſie blickten vor Freude ſich an, und blieben. Wir wollen</l><lb/> <l>Beten dich lehren! … und knieten mit ihr an das Grab des Erſtandnen.</l> </lg><lb/> <lg n="83"> <l>Unſer Vater im Himmel, dein Name werde geheiligt.</l><lb/> <l>Zu uns komme dein Reich! Jn dem Himmel geſchehe dein Wille,</l><lb/> <l>Und auf der Erde! Verleih uns unſere taͤgliche Nahrung!</l><lb/> <l>Wie dem Schuldiger wir vergeben, vergieb uns die Schulden.</l><lb/> <l>Fuͤhr uns nicht in Verſuchungen, ſondern erloͤſ’ uns vom Boͤſen!</l><lb/> <l>Denn das Reich iſt dein, und die Macht, und die Herrlichkeit. Amen!</l> </lg><lb/> <lg n="84"> <l>Als ſie endeten, und: Dein iſt die Herrlichkeit! riefen,</l><lb/> <l>Und dabey die gefalteten Haͤnde gen Himmel erhuben,</l><lb/> <l>Wurden ſie ſchnell in Schimmer gehuͤllt, und entſchwebten dem Grabe,</l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Leicht</fw><lb/> </lg> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [228/0244]
Der Meſſias.
Auſſer den Erſten der Zeugen, noch andern; in Salem nur ihnen.
Dieſe geheiligten Erſtlinge werden in allen Landen,
Was er that, und lehrte, verkuͤndigen, werden ihr Zeugniß
Freudig mit ihrem Blute beſtaͤtigen, dann der Treue
Ewigen Lohn an dem Throne des groſſen Belohners empfangen!
Eile nach Galilaͤa. Wenn du ihn ſelber nicht ſieheſt,
Wird er dir doch, von denen, die er begnadete, ſenden!
Und nun muͤſſen wir dich, (ſie laͤchelten Liebe,) verlaſſen.
Jch beſchwoͤr’ euch bey Gott, der auch mich begnadete, bleibt noch,
Ach verlaßt mich noch nicht, und ſagt, o ſaget: Wer ſeyd ihr?
Zwar ein Gefuͤhl, wie keins mir noch ward, erfuͤllt mich mit Ahndung,
Hebt mich empor, umgiebt mich mit ſuͤſſer Vermutungen Schimmer,
Daß ihr Unſterbliche ſeyd! Allein ach ſagt mir es ſelber,
Daß ihr es ſeyd! damit auch nicht Ein Woͤlkchen mir bleibe,
Welches den werdenden Tag in meiner Seele verdunkle.
Gott belohn’ euch dafuͤr, mit ſeines Himmels Gewißheit!
Und ſie blickten vor Freude ſich an, und blieben. Wir wollen
Beten dich lehren! … und knieten mit ihr an das Grab des Erſtandnen.
Unſer Vater im Himmel, dein Name werde geheiligt.
Zu uns komme dein Reich! Jn dem Himmel geſchehe dein Wille,
Und auf der Erde! Verleih uns unſere taͤgliche Nahrung!
Wie dem Schuldiger wir vergeben, vergieb uns die Schulden.
Fuͤhr uns nicht in Verſuchungen, ſondern erloͤſ’ uns vom Boͤſen!
Denn das Reich iſt dein, und die Macht, und die Herrlichkeit. Amen!
Als ſie endeten, und: Dein iſt die Herrlichkeit! riefen,
Und dabey die gefalteten Haͤnde gen Himmel erhuben,
Wurden ſie ſchnell in Schimmer gehuͤllt, und entſchwebten dem Grabe,
Leicht
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/klopstock_messias03_1769 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/klopstock_messias03_1769/244 |
Zitationshilfe: | [Klopstock, Friedrich Gottlieb]: Der Messias. Bd. 3. Halle, 1769, S. 228. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/klopstock_messias03_1769/244>, abgerufen am 16.02.2025. |