[Klopstock, Friedrich Gottlieb]: Der Messias. Bd. 2. Halle, 1756.
Nehmt ihrs auf euch, ihr Wütenden! Jch, ich bin an dem Blute Dieses Gerechten nicht schuldig! ... Er riefs herunter. Jzt wendet Jsraels Engel sein Angesicht weg, erzittert, entfärbt sich, Und verläßt sie! Sie sprechen ihr Todesurtheil, und rufen: Ueber uns komme sein Blut, und über unsere Kinder! ... Bleiches Entsetzen, und Stille, wie sie um Gräber erstarrt liegt, Kalte Schauer, und Todesangst, folgten nun; aber nicht Reue! Jtzo gebot Pilatus zur Rechten und Linken, und Jesus Ward ins Richthaus zur Geissel geführt; zum Volke der Mörder. Barra-
Nehmt ihrs auf euch, ihr Wuͤtenden! Jch, ich bin an dem Blute Dieſes Gerechten nicht ſchuldig! … Er riefs herunter. Jzt wendet Jſraels Engel ſein Angeſicht weg, erzittert, entfaͤrbt ſich, Und verlaͤßt ſie! Sie ſprechen ihr Todesurtheil, und rufen: Ueber uns komme ſein Blut, und uͤber unſere Kinder! … Bleiches Entſetzen, und Stille, wie ſie um Graͤber erſtarrt liegt, Kalte Schauer, und Todesangſt, folgten nun; aber nicht Reue! Jtzo gebot Pilatus zur Rechten und Linken, und Jeſus Ward ins Richthaus zur Geiſſel gefuͤhrt; zum Volke der Moͤrder. Barra-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <lg n="45"> <l> <pb facs="#f0083" n="59"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Siebender Geſang.</hi> </fw> </l><lb/> <l>Ein korinthiſch Gefaͤß, drinn eine ſilberne Quelle.</l><lb/> <l>Und er hielts vor Pilatus. Der winkte dem Volke. Das Volk ſtand</l><lb/> <l>Und ſah ſchweigend hinauf. Nun rann die Quelle. Pilatus</l><lb/> <l>Wuſch ſich feyerlich vor dem Volke die Haͤnde. … Der Engel,</l><lb/> <l>Welcher in Goſen vordem die Huͤtten ſchonend vorbeyging,</l><lb/> <l>Die mit dem Blute der Laͤmmer bezeichnet waren, er ſchwebt izt,</l><lb/> <l>Fuͤrchterlich, mit dem Verderben, mit Gottes Schrecken geruͤſtet,</l><lb/> <l>Schwebt’ er uͤber Judaͤa, das Volk dem Gerichte zu weihen.</l><lb/> <l>Sein geheftetes Auge verließ des Verſoͤnenden Blick nicht.</l><lb/> <l>Und er ſah in dem Blicke des Goͤttlichen, mit der Verwerfung,</l><lb/> <l>Eine Thraͤne vermiſcht. Der Todesengel begann izt</l><lb/> <l>Jene Worte des Fluchs, die des Richters Urtheil dem Himmel</l><lb/> <l>Kund thun, wenn dem vollen Gericht Nationen gereift ſind!</l><lb/> <l>Wie Erdbeben von ferne den Tod weiſſagen, ſo rauſchte</l><lb/> <l>Seine Stimme. Dann grub er in eherne Tafeln das Urtheil,</l><lb/> <l>An des Richtenden Thron es aufzuſtellen. … Pilatus</l><lb/> <l>Winkte dem Sclaven, ſich zu entfernen. Dann rief er zum Volke:</l> </lg><lb/> <lg n="46"> <l>Nehmt ihrs auf euch, ihr Wuͤtenden! Jch, ich bin an dem Blute</l><lb/> <l>Dieſes Gerechten nicht ſchuldig! … Er riefs herunter. Jzt wendet</l><lb/> <l>Jſraels Engel ſein Angeſicht weg, erzittert, entfaͤrbt ſich,</l><lb/> <l>Und verlaͤßt ſie! Sie ſprechen ihr Todesurtheil, und rufen:</l> </lg><lb/> <lg n="47"> <l>Ueber uns komme ſein Blut, und uͤber unſere Kinder! …</l><lb/> <l>Bleiches Entſetzen, und Stille, wie ſie um Graͤber erſtarrt liegt,</l><lb/> <l>Kalte Schauer, und Todesangſt, folgten nun; aber nicht Reue!</l><lb/> <l>Jtzo gebot Pilatus zur Rechten und Linken, und Jeſus</l><lb/> <l>Ward ins Richthaus zur Geiſſel gefuͤhrt; zum Volke der Moͤrder.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Barra-</fw><lb/> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [59/0083]
Siebender Geſang.
Ein korinthiſch Gefaͤß, drinn eine ſilberne Quelle.
Und er hielts vor Pilatus. Der winkte dem Volke. Das Volk ſtand
Und ſah ſchweigend hinauf. Nun rann die Quelle. Pilatus
Wuſch ſich feyerlich vor dem Volke die Haͤnde. … Der Engel,
Welcher in Goſen vordem die Huͤtten ſchonend vorbeyging,
Die mit dem Blute der Laͤmmer bezeichnet waren, er ſchwebt izt,
Fuͤrchterlich, mit dem Verderben, mit Gottes Schrecken geruͤſtet,
Schwebt’ er uͤber Judaͤa, das Volk dem Gerichte zu weihen.
Sein geheftetes Auge verließ des Verſoͤnenden Blick nicht.
Und er ſah in dem Blicke des Goͤttlichen, mit der Verwerfung,
Eine Thraͤne vermiſcht. Der Todesengel begann izt
Jene Worte des Fluchs, die des Richters Urtheil dem Himmel
Kund thun, wenn dem vollen Gericht Nationen gereift ſind!
Wie Erdbeben von ferne den Tod weiſſagen, ſo rauſchte
Seine Stimme. Dann grub er in eherne Tafeln das Urtheil,
An des Richtenden Thron es aufzuſtellen. … Pilatus
Winkte dem Sclaven, ſich zu entfernen. Dann rief er zum Volke:
Nehmt ihrs auf euch, ihr Wuͤtenden! Jch, ich bin an dem Blute
Dieſes Gerechten nicht ſchuldig! … Er riefs herunter. Jzt wendet
Jſraels Engel ſein Angeſicht weg, erzittert, entfaͤrbt ſich,
Und verlaͤßt ſie! Sie ſprechen ihr Todesurtheil, und rufen:
Ueber uns komme ſein Blut, und uͤber unſere Kinder! …
Bleiches Entſetzen, und Stille, wie ſie um Graͤber erſtarrt liegt,
Kalte Schauer, und Todesangſt, folgten nun; aber nicht Reue!
Jtzo gebot Pilatus zur Rechten und Linken, und Jeſus
Ward ins Richthaus zur Geiſſel gefuͤhrt; zum Volke der Moͤrder.
Barra-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/klopstock_messias02_1756 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/klopstock_messias02_1756/83 |
Zitationshilfe: | [Klopstock, Friedrich Gottlieb]: Der Messias. Bd. 2. Halle, 1756, S. 59. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/klopstock_messias02_1756/83>, abgerufen am 16.02.2025. |