[Klopstock, Friedrich Gottlieb]: Der Messias. Bd. 2. Halle, 1756.
Abbadona umzitterte noch der Engel Versammlung, Zweifelte, schwebt', und stand, und schlüpft' am Boden. Er wäre Gerne geflohn. Allein er ermannte sich durch den Gedanken: Keinen Geringeren, als den Versöner, könne der grosse Festliche
Abbadona umzitterte noch der Engel Verſammlung, Zweifelte, ſchwebt’, und ſtand, und ſchluͤpft’ am Boden. Er waͤre Gerne geflohn. Allein er ermannte ſich durch den Gedanken: Keinen Geringeren, als den Verſoͤner, koͤnne der groſſe Feſtliche
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <lg n="27"> <l> <pb facs="#f0139" n="111"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Neunter Geſang.</hi> </fw> </l><lb/> <l>Wieder zerfloſſen! Die aͤuſſerſten Engel, vertieft in das Anſchaun</l><lb/> <l>Deß, ſo den wunderbaren, den ſuͤndeverſoͤnenden Tod ſtarb,</l><lb/> <l>Merkten den Kommenden nicht. Allein Eloa erblickt ihn,</l><lb/> <l>Schnell erkennt er ihn, denkt: Der Gottverlaßne! der bange,</l><lb/> <l>Qualvolle Seraph will er den Gekreuzigten ſehen? … Er ſah ihn</l><lb/> <l>Schon am Oelberge leiden! Er ſucht ihn wieder! Wie elend</l><lb/> <l>Jſt er! … Von dieſer gebeugten und daurenden Reue geſchmolzen!</l><lb/> <l>Faſt ſeit ſeiner Erſchaffung in dieſe Thraͤnen ergoſſen! …</l><lb/> <l>Gott! Weltrichter! du wirſt mit ihm es alles vollenden,</l><lb/> <l>Was du beſchloſſeſt! … Und ich, wie koͤnnt ich uͤber ſein Schickſal</l><lb/> <l>Noch erſtaunen? Jſt nicht, durch den die Unſterblichen wurden,</l><lb/> <l>Jeſus Chriſtus am Kreuze, den ewigen Tod zu erdulden:</l><lb/> <l>Und den Tod der Menſchen zu ſterben? … Er fiel auf ſein Antliz</l><lb/> <l>Betend nieder, und lag, und weinte zum groſſen Erdulder!</l><lb/> <l>Jzt erhub er ſich, winkte der Engel einem. Der Seraph</l><lb/> <l>Stand vor ihm da. Es ſagt’ Eloa: Fleug zu den Engeln</l><lb/> <l>Und den Vaͤtern, ſage zu ihnen: Mit zweifelndem Zittern</l><lb/> <l>Naht ſich euch Abbadona. Wofern er, in eure Verſammlung</l><lb/> <l>Noch zu kommen, es wagt; ſo laßt den Trauernden kommen.</l><lb/> <l>Denn er naht ſich mit Thraͤnen, den ſterbenden Mittler zu ſehen.</l><lb/> <l>Keiner gebiet ihm zu fliehn! Laßt ihm die qualvolle Lindrung!</l><lb/> <l>Denn es umgeben das Kreuz noch groͤßre Suͤnder, als er iſt!</l> </lg><lb/> <lg n="28"> <l>Abbadona umzitterte noch der Engel Verſammlung,</l><lb/> <l>Zweifelte, ſchwebt’, und ſtand, und ſchluͤpft’ am Boden. Er waͤre</l><lb/> <l>Gerne geflohn. Allein er ermannte ſich durch den Gedanken:</l><lb/> <l>Keinen Geringeren, als den Verſoͤner, koͤnne der groſſe<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Feſtliche</fw><lb/></l> </lg> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [111/0139]
Neunter Geſang.
Wieder zerfloſſen! Die aͤuſſerſten Engel, vertieft in das Anſchaun
Deß, ſo den wunderbaren, den ſuͤndeverſoͤnenden Tod ſtarb,
Merkten den Kommenden nicht. Allein Eloa erblickt ihn,
Schnell erkennt er ihn, denkt: Der Gottverlaßne! der bange,
Qualvolle Seraph will er den Gekreuzigten ſehen? … Er ſah ihn
Schon am Oelberge leiden! Er ſucht ihn wieder! Wie elend
Jſt er! … Von dieſer gebeugten und daurenden Reue geſchmolzen!
Faſt ſeit ſeiner Erſchaffung in dieſe Thraͤnen ergoſſen! …
Gott! Weltrichter! du wirſt mit ihm es alles vollenden,
Was du beſchloſſeſt! … Und ich, wie koͤnnt ich uͤber ſein Schickſal
Noch erſtaunen? Jſt nicht, durch den die Unſterblichen wurden,
Jeſus Chriſtus am Kreuze, den ewigen Tod zu erdulden:
Und den Tod der Menſchen zu ſterben? … Er fiel auf ſein Antliz
Betend nieder, und lag, und weinte zum groſſen Erdulder!
Jzt erhub er ſich, winkte der Engel einem. Der Seraph
Stand vor ihm da. Es ſagt’ Eloa: Fleug zu den Engeln
Und den Vaͤtern, ſage zu ihnen: Mit zweifelndem Zittern
Naht ſich euch Abbadona. Wofern er, in eure Verſammlung
Noch zu kommen, es wagt; ſo laßt den Trauernden kommen.
Denn er naht ſich mit Thraͤnen, den ſterbenden Mittler zu ſehen.
Keiner gebiet ihm zu fliehn! Laßt ihm die qualvolle Lindrung!
Denn es umgeben das Kreuz noch groͤßre Suͤnder, als er iſt!
Abbadona umzitterte noch der Engel Verſammlung,
Zweifelte, ſchwebt’, und ſtand, und ſchluͤpft’ am Boden. Er waͤre
Gerne geflohn. Allein er ermannte ſich durch den Gedanken:
Keinen Geringeren, als den Verſoͤner, koͤnne der groſſe
Feſtliche
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/klopstock_messias02_1756 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/klopstock_messias02_1756/139 |
Zitationshilfe: | [Klopstock, Friedrich Gottlieb]: Der Messias. Bd. 2. Halle, 1756, S. 111. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/klopstock_messias02_1756/139>, abgerufen am 16.02.2025. |