Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700.Drittes Buch. Doch es bringet Ruhm und Ehre/ wen bald die/bald jene labt/ Weil der nackte Liebes-Schütze auch mit Flü- geln ist begabt. Hierauf wird diese Abhandlung mit einem zierlichen Ballet von acht Göttern beschlossen. Der andern Abhandlung Erster Aufftritt. Ein Hirten-Häußgen mit einem Gepüsche. Arconte in Gestalt eines Schäfers. Arc. Jhr schönen Tannen ihr! ihr hohen Wälder- Der A a a 3
Drittes Buch. Doch es bringet Ruhm und Ehre/ wen bald die/bald jene labt/ Weil der nackte Liebes-Schuͤtze auch mit Fluͤ- geln iſt begabt. Hierauf wird dieſe Abhandlung mit einem zierlichen Ballet von acht Goͤttern beſchloſſen. Der andern Abhandlung Erſter Aufftritt. Ein Hirten-Haͤußgen mit einem Gepuͤſche. Arconte in Geſtalt eines Schaͤfers. Arc. Jhr ſchoͤnen Tannen ihr! ihr hohen Waͤlder- Der A a a 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <lg type="poem"> <lg n="2"> <pb facs="#f0761" n="741"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Drittes Buch.</hi> </fw><lb/> <l>Doch es bringet Ruhm und Ehre/ wen bald die/<lb/><hi rendition="#et">bald jene labt/</hi></l><lb/> <l>Weil der nackte Liebes-Schuͤtze auch mit Fluͤ-<lb/><hi rendition="#et">geln iſt begabt.</hi></l> </lg> </lg><lb/> <stage> <hi rendition="#c">Hierauf wird dieſe Abhandlung mit einem zierlichen<lb/> Ballet von acht Goͤttern beſchloſſen.</hi> </stage> </div> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Der andern Abhandlung</hi> </head><lb/> <div n="4"> <head> <hi rendition="#b">Erſter Aufftritt.</hi> </head><lb/> <stage> <hi rendition="#c">Ein Hirten-Haͤußgen mit einem Gepuͤſche.<lb/><hi rendition="#aq">Arconte</hi> in Geſtalt eines Schaͤfers.</hi> </stage><lb/> <stage> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Arc.</hi> </hi> </stage> <p>Jhr ſchoͤnen Tannen ihr! ihr hohen Waͤlder-<lb/><hi rendition="#et">Rieſen!</hi><lb/> Die ihr das Alterthum durch hundert Jahr er-<lb/><hi rendition="#et">wieſen:</hi><lb/> Jhr ſeyd von dem/ was ſonſt die Seelen qvaͤlt/<lb/><hi rendition="#et">befreyt.</hi><lb/> Bey guͤldnen Daͤchern wohnt nur Laſter/ Haß<lb/><hi rendition="#et">und Neid.</hi><lb/> Beliebte Einſamkeit! indem die Sorgen ſchwindẽ/<lb/> So kan mein Hertze mehr Vergnuͤgung bey dir<lb/><hi rendition="#et">finden;</hi><lb/> Als in der Perſer Burg/ wo meiner Jugend Lauff<lb/> Und Freyheit gantz verdarb. Hier bluͤht ſie wie-<lb/><hi rendition="#et">der auff.</hi><lb/> Ach/ <hi rendition="#aq">Coſroës,</hi> Tyrann! daß nicht die Sonn’ er-<lb/><hi rendition="#et">roͤthet!</hi><lb/> Du haſt mir meinen Sohn aus Mord-Begier<lb/><hi rendition="#et">getoͤdtet.</hi></p><lb/> <fw place="bottom" type="sig">A a a 3</fw> <fw place="bottom" type="catch">Der</fw><lb/> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [741/0761]
Drittes Buch.
Doch es bringet Ruhm und Ehre/ wen bald die/
bald jene labt/
Weil der nackte Liebes-Schuͤtze auch mit Fluͤ-
geln iſt begabt.
Hierauf wird dieſe Abhandlung mit einem zierlichen
Ballet von acht Goͤttern beſchloſſen.
Der andern Abhandlung
Erſter Aufftritt.
Ein Hirten-Haͤußgen mit einem Gepuͤſche.
Arconte in Geſtalt eines Schaͤfers.
Arc. Jhr ſchoͤnen Tannen ihr! ihr hohen Waͤlder-
Rieſen!
Die ihr das Alterthum durch hundert Jahr er-
wieſen:
Jhr ſeyd von dem/ was ſonſt die Seelen qvaͤlt/
befreyt.
Bey guͤldnen Daͤchern wohnt nur Laſter/ Haß
und Neid.
Beliebte Einſamkeit! indem die Sorgen ſchwindẽ/
So kan mein Hertze mehr Vergnuͤgung bey dir
finden;
Als in der Perſer Burg/ wo meiner Jugend Lauff
Und Freyheit gantz verdarb. Hier bluͤht ſie wie-
der auff.
Ach/ Coſroës, Tyrann! daß nicht die Sonn’ er-
roͤthet!
Du haſt mir meinen Sohn aus Mord-Begier
getoͤdtet.
Der
A a a 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/761 |
Zitationshilfe: | Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700, S. 741. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/761>, abgerufen am 16.02.2025. |