Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700.Erstes Buch. in die Augen/ und wolte das Siammische Rechteinführen/ krafft dessen kein Sohn succediren kön- ne/ so lange ein Bruder verhanden wäre. Weß- wegen er denn auch der Crönung zu Pegu nicht beywohnen/ vielweniger die Lehens-Pflicht gleich andern Lehen-Königen ablegen/ noch einige Lie- ferung der Präsenten erstatten wolte/ welches er doch zuvor seinem Bruder gethan/ angesehen A- va iederzeit ein Lehn von Pegu gewesen. Uber- das liesse er auch den Jubelen-Handel sperren/ und gantz nichts in Pegu abfolgen. Solches al- les wolte dem Xemindo nicht anständig seyn: Dannenhero er alsobald Gelegenheit suchte/ dem alten Herrn Vetter im Harnisch eine Visite zu- geben/ ließ seine Armee zusammen rücken/ und zog mit dreymal huntert tausend Mann nach den Gräntzen von Ava/ indem er es vor viel besser hielte sein Pferd an einen fremden/ als eignen Zaum/ zu binden. Dacosem verließ sich inzwischen auff eine heimliche Verbündniß/ die |er mit etlichen hohen Bedienten von Pegu auffgerichtet/ besonders mit dem Xenimbrun/ Vice-König von Brama/ wel- cher auch in geheim seinen Bruder Chaumigrem/ mit etliche tausend Mann nach Ava geschickt hatte: Und ob solches zwar eine gar unzulängliche Hülffe wider so einen mächtigen Feind war/ den- noch war unser alter Dacosem dermassen hier- über vergnügt/ daß er dem Chaumigrem nicht gnugsam Ehre zu erweisen vermochte. Kurtz hierauff lieff die schreckende Post zu Ava ein/ es habe D 2
Erſtes Buch. in die Augen/ und wolte das Siammiſche Rechteinfuͤhren/ krafft deſſen kein Sohn ſuccediren koͤn- ne/ ſo lange ein Bruder verhanden waͤre. Weß- wegen er denn auch der Croͤnung zu Pegu nicht beywohnen/ vielweniger die Lehens-Pflicht gleich andern Lehen-Koͤnigen ablegen/ noch einige Lie- ferung der Praͤſenten erſtatten wolte/ welches er doch zuvor ſeinem Bruder gethan/ angeſehen A- va iederzeit ein Lehn von Pegu geweſen. Uber- das lieſſe er auch den Jubelen-Handel ſperren/ und gantz nichts in Pegu abfolgen. Solches al- les wolte dem Xemindo nicht anſtaͤndig ſeyn: Dannenhero er alſobald Gelegenheit ſuchte/ dem alten Herrn Vetter im Harniſch eine Viſite zu- geben/ ließ ſeine Armee zuſammen ruͤcken/ und zog mit dreymal huntert tauſend Mann nach den Gꝛaͤntzen von Ava/ indem er es vor viel beſſer hielte ſein Pferd an einen fremden/ als eignen Zaum/ zu binden. Dacoſem verließ ſich inzwiſchen auff eine heimliche Verbuͤndniß/ die |er mit etlichen hohen Bedienten von Pegu auffgerichtet/ beſonders mit dem Xenimbrun/ Vice-Koͤnig von Brama/ wel- cher auch in geheim ſeinen Bruder Chaumigrem/ mit etliche tauſend Mann nach Ava geſchickt hatte: Und ob ſolches zwar eine gar unzulaͤngliche Huͤlffe wider ſo einen maͤchtigen Feind war/ den- noch war unſer alter Dacoſem dermaſſen hier- uͤber vergnuͤgt/ daß er dem Chaumigrem nicht gnugſam Ehre zu erweiſen vermochte. Kurtz hierauff lieff die ſchreckende Poſt zu Ava ein/ es habe D 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0071" n="51"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Erſtes Buch.</hi></fw><lb/> in die Augen/ und wolte das Siammiſche Recht<lb/> einfuͤhren/ krafft deſſen kein Sohn <hi rendition="#aq">ſuccedir</hi>en koͤn-<lb/> ne/ ſo lange ein Bruder verhanden waͤre. Weß-<lb/> wegen er denn auch der Croͤnung zu Pegu nicht<lb/> beywohnen/ vielweniger die Lehens-Pflicht gleich<lb/> andern Lehen-Koͤnigen ablegen/ noch einige Lie-<lb/> ferung der Praͤſenten erſtatten wolte/ welches er<lb/> doch zuvor ſeinem Bruder gethan/ angeſehen A-<lb/> va iederzeit ein Lehn von Pegu geweſen. Uber-<lb/> das lieſſe er auch den Jubelen-Handel ſperren/<lb/> und gantz nichts in Pegu abfolgen. Solches al-<lb/> les wolte dem Xemindo nicht anſtaͤndig ſeyn:<lb/> Dannenhero er alſobald Gelegenheit ſuchte/ dem<lb/> alten Herrn Vetter im Harniſch eine Viſite zu-<lb/> geben/ ließ ſeine Armee zuſammen ruͤcken/ und zog<lb/> mit dreymal huntert tauſend Mann nach den<lb/> Gꝛaͤntzen von Ava/ indem er es vor viel beſſer hielte<lb/> ſein Pferd an einen fremden/ als eignen Zaum/ zu<lb/> binden. Dacoſem verließ ſich inzwiſchen auff eine<lb/> heimliche Verbuͤndniß/ die |er mit etlichen hohen<lb/> Bedienten von Pegu auffgerichtet/ beſonders mit<lb/> dem Xenimbrun/ Vice-Koͤnig von Brama/ wel-<lb/> cher auch in geheim ſeinen Bruder Chaumigrem/<lb/> mit etliche tauſend Mann nach Ava geſchickt<lb/> hatte: Und ob ſolches zwar eine gar unzulaͤngliche<lb/> Huͤlffe wider ſo einen maͤchtigen Feind war/ den-<lb/> noch war unſer alter Dacoſem dermaſſen hier-<lb/> uͤber vergnuͤgt/ daß er dem Chaumigrem nicht<lb/> gnugſam Ehre zu erweiſen vermochte. Kurtz<lb/> hierauff lieff die ſchreckende Poſt zu Ava ein/ es<lb/> <fw place="bottom" type="sig">D 2</fw><fw place="bottom" type="catch">habe</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [51/0071]
Erſtes Buch.
in die Augen/ und wolte das Siammiſche Recht
einfuͤhren/ krafft deſſen kein Sohn ſuccediren koͤn-
ne/ ſo lange ein Bruder verhanden waͤre. Weß-
wegen er denn auch der Croͤnung zu Pegu nicht
beywohnen/ vielweniger die Lehens-Pflicht gleich
andern Lehen-Koͤnigen ablegen/ noch einige Lie-
ferung der Praͤſenten erſtatten wolte/ welches er
doch zuvor ſeinem Bruder gethan/ angeſehen A-
va iederzeit ein Lehn von Pegu geweſen. Uber-
das lieſſe er auch den Jubelen-Handel ſperren/
und gantz nichts in Pegu abfolgen. Solches al-
les wolte dem Xemindo nicht anſtaͤndig ſeyn:
Dannenhero er alſobald Gelegenheit ſuchte/ dem
alten Herrn Vetter im Harniſch eine Viſite zu-
geben/ ließ ſeine Armee zuſammen ruͤcken/ und zog
mit dreymal huntert tauſend Mann nach den
Gꝛaͤntzen von Ava/ indem er es vor viel beſſer hielte
ſein Pferd an einen fremden/ als eignen Zaum/ zu
binden. Dacoſem verließ ſich inzwiſchen auff eine
heimliche Verbuͤndniß/ die |er mit etlichen hohen
Bedienten von Pegu auffgerichtet/ beſonders mit
dem Xenimbrun/ Vice-Koͤnig von Brama/ wel-
cher auch in geheim ſeinen Bruder Chaumigrem/
mit etliche tauſend Mann nach Ava geſchickt
hatte: Und ob ſolches zwar eine gar unzulaͤngliche
Huͤlffe wider ſo einen maͤchtigen Feind war/ den-
noch war unſer alter Dacoſem dermaſſen hier-
uͤber vergnuͤgt/ daß er dem Chaumigrem nicht
gnugſam Ehre zu erweiſen vermochte. Kurtz
hierauff lieff die ſchreckende Poſt zu Ava ein/ es
habe
D 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/71 |
Zitationshilfe: | Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700, S. 51. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/71>, abgerufen am 16.02.2025. |