Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700.Der Asiatischen Banise. bey diesen ohne diß müßigen Stunden mit dero al-lerseits Erlaubniß gar füglich geschehen kan. Als nun solches von allen beliebet ward/ setzten sie sich um des Printzen Bette herum/ und Scandor fieng folgender Gestalt an zu erzehlen: Lebens-Geschichte Printz Balacins und der Princeßin Higvanama. ES wird niemand so gar ein Fremdling in den in
Der Aſiatiſchen Baniſe. bey dieſen ohne diß muͤßigen Stunden mit dero al-lerſeits Erlaubniß gar fuͤglich geſchehen kan. Als nun ſolches von allen beliebet ward/ ſetzten ſie ſich um des Printzen Bette herum/ und Scandor fieng folgender Geſtalt an zu erzehlen: Lebens-Geſchichte Printz Balacins und der Princeßin Higvanama. ES wiꝛd niemand ſo gar ein Fꝛemdling in den in
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0070" n="50"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Der Aſiatiſchen Baniſe.</hi></fw><lb/> bey dieſen ohne diß muͤßigen Stunden mit dero al-<lb/> lerſeits Erlaubniß gar fuͤglich geſchehen kan. Als<lb/> nun ſolches von allen beliebet ward/ ſetzten ſie ſich<lb/> um des Printzen Bette herum/ und Scandor<lb/> fieng folgender Geſtalt an zu erzehlen:</p><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#b">Lebens-Geſchichte Printz Balacins</hi><lb/> und der Princeßin Higvanama.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">E</hi>S wiꝛd niemand ſo gar ein Fꝛemdling in den<lb/> Aſiatiſchen Begebenheiten ſeyn/ dem nicht<lb/> die mehr tadel-als lobwuͤrdige Regierung des Koͤ-<lb/> nigs von Ava/ Dacoſem/ meines Printzens Herr<lb/> Vater/ in etwas bekandt ſeyn wird: bevoraus/<lb/> wie er eine groſſe Urſache des jaͤmmerlichen Un-<lb/> tergangs von Pegu geweſen ſey. Dieſer Daco-<lb/> ſem hatte eine Tochter des Koͤniges von Bengala<lb/> zur Gemahlin/ mit welcher er zwey Printzen und<lb/> eine Princeßin zeugete/ wovon der aͤlteſte Printz<lb/> gleichfals den Namen ſeines Herrn Vaters/ Da-<lb/> coſem/ fuͤhrete; Der juͤngere/ als mein gebieten-<lb/> der Herr/ Balacin/ die Princeßin aber Higvana-<lb/> ma/ genennet ward. Weil er nun gerne vor ie-<lb/> dem Printzen eine Krone gewuͤndſchet haͤtte/ Ava<lb/> aber nicht zulaͤnglich ſeyn wolte: als warff er ein<lb/> ſehnſuͤchtiges Auge auff das Reich Pegu/ welches<lb/> ſein leiblicher Bruder/ als Kaͤyſer beherrſchete/<lb/> und nach deſſen Tode den ungluͤckſeligen Prin-<lb/> tzen Xemindo/ als einigen Erben und Beſitzer des<lb/> groſſen Reichs Pegu/ hinterlaſſen hatte. Sol-<lb/> ches ſtach nun unſern alten Dacoſem gewaltig<lb/> <fw place="bottom" type="catch">in</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [50/0070]
Der Aſiatiſchen Baniſe.
bey dieſen ohne diß muͤßigen Stunden mit dero al-
lerſeits Erlaubniß gar fuͤglich geſchehen kan. Als
nun ſolches von allen beliebet ward/ ſetzten ſie ſich
um des Printzen Bette herum/ und Scandor
fieng folgender Geſtalt an zu erzehlen:
Lebens-Geſchichte Printz Balacins
und der Princeßin Higvanama.
ES wiꝛd niemand ſo gar ein Fꝛemdling in den
Aſiatiſchen Begebenheiten ſeyn/ dem nicht
die mehr tadel-als lobwuͤrdige Regierung des Koͤ-
nigs von Ava/ Dacoſem/ meines Printzens Herr
Vater/ in etwas bekandt ſeyn wird: bevoraus/
wie er eine groſſe Urſache des jaͤmmerlichen Un-
tergangs von Pegu geweſen ſey. Dieſer Daco-
ſem hatte eine Tochter des Koͤniges von Bengala
zur Gemahlin/ mit welcher er zwey Printzen und
eine Princeßin zeugete/ wovon der aͤlteſte Printz
gleichfals den Namen ſeines Herrn Vaters/ Da-
coſem/ fuͤhrete; Der juͤngere/ als mein gebieten-
der Herr/ Balacin/ die Princeßin aber Higvana-
ma/ genennet ward. Weil er nun gerne vor ie-
dem Printzen eine Krone gewuͤndſchet haͤtte/ Ava
aber nicht zulaͤnglich ſeyn wolte: als warff er ein
ſehnſuͤchtiges Auge auff das Reich Pegu/ welches
ſein leiblicher Bruder/ als Kaͤyſer beherrſchete/
und nach deſſen Tode den ungluͤckſeligen Prin-
tzen Xemindo/ als einigen Erben und Beſitzer des
groſſen Reichs Pegu/ hinterlaſſen hatte. Sol-
ches ſtach nun unſern alten Dacoſem gewaltig
in
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/70 |
Zitationshilfe: | Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700, S. 50. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/70>, abgerufen am 16.02.2025. |