Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700.Der Asiatischen Banise. Rüsseln den Sieg zu sich gerissen haben: Jndemkeine Rohr-Kugel auff dem harten Felle hafften wolte: dannenhero die Portugiesen alles Geschü- tze auff diesen unvernünfftigen Feind richten mu- sten; welches ungemeine Wirckung that/ und ei- nig und allein den Sieg auff feindlicher Seite verhinderte. Denn wenn so eine Haupt-Pille ein solches Thier schnellete/ so ließ es sich nicht mehr regieren/ sondern kehrete mit gröster Ungestüm zu- rücke/ und begab sich ins freye Feld/ da es nieder- fiel und starb: biß endlich die Glut des glimmen- den Zunders erwünschter massen das Pulver er- reichte/ welches sich im Augenblick über und über entzündete/ und mit einem so entsetzlichen Knallen und Donnerschlage hervor brach/ daß das Er- schüttern der Erde einem ziemlichen Erdbeben nicht ungleich war. Da sahe man mit erschrecklicher Verwunderung die ungeheuren Elephanten in der Lufft fliegen/ welche nebst denen Steinen und anderer Rüstung/ nicht wieder an ihren Ort/ son- dern auff ihr eigen Volck zurücke fielen/ und de- ren sehr viel erschlugen. Der grausame Dampff überzog das gantze Heer des Chaumigrems wie eine Wolcke/ daß keiner den andern sehen kunte. Und dieser einige Schlag schlug auch dem Chau- migrem den bereits in Händen habenden Sieg aus der Faust. Denn zu geschweigen der schreck- lichen Verwirrung/ so die Elephanten verursach- ten/ welche sich alsobald zerstreuten/ alles/ was ih- nen vorkam/ zertraten/ und in den zur Seiten ge- lege-
Der Aſiatiſchen Baniſe. Ruͤſſeln den Sieg zu ſich geriſſen haben: Jndemkeine Rohr-Kugel auff dem harten Felle hafften wolte: dannenhero die Portugieſen alles Geſchuͤ- tze auff dieſen unvernuͤnfftigen Feind richten mu- ſten; welches ungemeine Wirckung that/ und ei- nig und allein den Sieg auff feindlicher Seite verhinderte. Denn wenn ſo eine Haupt-Pille ein ſolches Thier ſchnellete/ ſo ließ es ſich nicht mehr regieren/ ſondern kehrete mit groͤſter Ungeſtuͤm zu- ruͤcke/ und begab ſich ins freye Feld/ da es nieder- fiel und ſtarb: biß endlich die Glut des glimmen- den Zunders erwuͤnſchter maſſen das Pulver er- reichte/ welches ſich im Augenblick uͤber und uͤber entzuͤndete/ und mit einem ſo entſetzlichen Knallen und Donnerſchlage hervor brach/ daß das Er- ſchuͤttern der Erde einem ziemlichen Erdbeben nicht ungleich war. Da ſahe man mit erſchrecklicher Verwunderung die ungeheuren Elephanten in der Lufft fliegen/ welche nebſt denen Steinen und anderer Ruͤſtung/ nicht wieder an ihren Ort/ ſon- dern auff ihr eigen Volck zuruͤcke fielen/ und de- ren ſehr viel erſchlugen. Der grauſame Dampff uͤberzog das gantze Heer des Chaumigrems wie eine Wolcke/ daß keiner den andern ſehen kunte. Und dieſer einige Schlag ſchlug auch dem Chau- migrem den bereits in Haͤnden habenden Sieg aus der Fauſt. Denn zu geſchweigen der ſchreck- lichen Verwirrung/ ſo die Elephanten verurſach- ten/ welche ſich alſobald zerſtreuten/ alles/ was ih- nen vorkam/ zertraten/ und in den zur Seiten ge- lege-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0612" n="592"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Der Aſiatiſchen Baniſe.</hi></fw><lb/> Ruͤſſeln den Sieg zu ſich geriſſen haben: Jndem<lb/> keine Rohr-Kugel auff dem harten Felle hafften<lb/> wolte: dannenhero die Portugieſen alles Geſchuͤ-<lb/> tze auff dieſen unvernuͤnfftigen Feind richten mu-<lb/> ſten; welches ungemeine Wirckung that/ und ei-<lb/> nig und allein den Sieg auff feindlicher Seite<lb/> verhinderte. Denn wenn ſo eine Haupt-Pille ein<lb/> ſolches Thier ſchnellete/ ſo ließ es ſich nicht mehr<lb/> regieren/ ſondern kehrete mit groͤſter Ungeſtuͤm zu-<lb/> ruͤcke/ und begab ſich ins freye Feld/ da es nieder-<lb/> fiel und ſtarb: biß endlich die Glut des glimmen-<lb/> den Zunders erwuͤnſchter maſſen das Pulver er-<lb/> reichte/ welches ſich im Augenblick uͤber und uͤber<lb/> entzuͤndete/ und mit einem ſo entſetzlichen Knallen<lb/> und Donnerſchlage hervor brach/ daß das Er-<lb/> ſchuͤttern der Erde einem ziemlichen Erdbeben nicht<lb/> ungleich war. Da ſahe man mit erſchrecklicher<lb/> Verwunderung die ungeheuren Elephanten in<lb/> der Lufft fliegen/ welche nebſt denen Steinen und<lb/> anderer Ruͤſtung/ nicht wieder an ihren Ort/ ſon-<lb/> dern auff ihr eigen Volck zuruͤcke fielen/ und de-<lb/> ren ſehr viel erſchlugen. Der grauſame Dampff<lb/> uͤberzog das gantze Heer des Chaumigrems wie<lb/> eine Wolcke/ daß keiner den andern ſehen kunte.<lb/> Und dieſer einige Schlag ſchlug auch dem Chau-<lb/> migrem den bereits in Haͤnden habenden Sieg<lb/> aus der Fauſt. Denn zu geſchweigen der ſchreck-<lb/> lichen Verwirrung/ ſo die Elephanten verurſach-<lb/> ten/ welche ſich alſobald zerſtreuten/ alles/ was ih-<lb/> nen vorkam/ zertraten/ und in den zur Seiten ge-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">lege-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [592/0612]
Der Aſiatiſchen Baniſe.
Ruͤſſeln den Sieg zu ſich geriſſen haben: Jndem
keine Rohr-Kugel auff dem harten Felle hafften
wolte: dannenhero die Portugieſen alles Geſchuͤ-
tze auff dieſen unvernuͤnfftigen Feind richten mu-
ſten; welches ungemeine Wirckung that/ und ei-
nig und allein den Sieg auff feindlicher Seite
verhinderte. Denn wenn ſo eine Haupt-Pille ein
ſolches Thier ſchnellete/ ſo ließ es ſich nicht mehr
regieren/ ſondern kehrete mit groͤſter Ungeſtuͤm zu-
ruͤcke/ und begab ſich ins freye Feld/ da es nieder-
fiel und ſtarb: biß endlich die Glut des glimmen-
den Zunders erwuͤnſchter maſſen das Pulver er-
reichte/ welches ſich im Augenblick uͤber und uͤber
entzuͤndete/ und mit einem ſo entſetzlichen Knallen
und Donnerſchlage hervor brach/ daß das Er-
ſchuͤttern der Erde einem ziemlichen Erdbeben nicht
ungleich war. Da ſahe man mit erſchrecklicher
Verwunderung die ungeheuren Elephanten in
der Lufft fliegen/ welche nebſt denen Steinen und
anderer Ruͤſtung/ nicht wieder an ihren Ort/ ſon-
dern auff ihr eigen Volck zuruͤcke fielen/ und de-
ren ſehr viel erſchlugen. Der grauſame Dampff
uͤberzog das gantze Heer des Chaumigrems wie
eine Wolcke/ daß keiner den andern ſehen kunte.
Und dieſer einige Schlag ſchlug auch dem Chau-
migrem den bereits in Haͤnden habenden Sieg
aus der Fauſt. Denn zu geſchweigen der ſchreck-
lichen Verwirrung/ ſo die Elephanten verurſach-
ten/ welche ſich alſobald zerſtreuten/ alles/ was ih-
nen vorkam/ zertraten/ und in den zur Seiten ge-
lege-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/612 |
Zitationshilfe: | Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700, S. 592. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/612>, abgerufen am 16.02.2025. |