Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700.Der Asiatischen Banise. starckes Waffen-Geräusche und Feld-Geschrey/ihre Begierden zum Fechten anzeigeten. Weil auch einige Tage zuvor bereits aller Vorthel ab- gesehen/ und viel Geschütz-Erhöhungen verferti- get waren/ so wurden die Stücken/ deren eine grosse Anzahl/ alsobald auffgeführet: Und weil solche durch lauter erfahrene Portugiesen gehan- habet wurden/ so waren sie den ungeschickten Mohren des Chaumigrems weit überlegen. Wie- wohl Chaumigrem kein Geschütze mit genommen hatte/ indem er vermeynte/ die Aracaner nur so trucken auffzureiben. Allein er wurde den Betrug seiner Meynung bald innen/ als er von dem Ara- canischen Geschütz-Donner bey erster Annä- herung dermassen empfangen wurde/ daß die Verwirrung des lincken Flügels/ die schädliche Wirckung durch zeitiges Flüchten bald verrathen hätte. Jnmittelst hatte sich die feindliche Ordnung in Korangerim/ welcher vorhin ein tapfferer Feld- aber
Der Aſiatiſchen Baniſe. ſtarckes Waffen-Geraͤuſche und Feld-Geſchrey/ihre Begierden zum Fechten anzeigeten. Weil auch einige Tage zuvor bereits aller Vorthel ab- geſehen/ und viel Geſchuͤtz-Erhoͤhungen verferti- get waren/ ſo wurden die Stuͤcken/ deren eine groſſe Anzahl/ alſobald auffgefuͤhret: Und weil ſolche durch lauter erfahrene Portugieſen gehan- habet wurden/ ſo waren ſie den ungeſchickten Mohren des Chaumigrems weit uͤberlegen. Wie- wohl Chaumigrem kein Geſchuͤtze mit genommen hatte/ indem er vermeynte/ die Aracaner nur ſo trucken auffzureiben. Allein er wurde den Betrug ſeiner Meynung bald innen/ als er von dem Ara- caniſchen Geſchuͤtz-Donner bey erſter Annaͤ- herung dermaſſen empfangen wurde/ daß die Verwirrung des lincken Fluͤgels/ die ſchaͤdliche Wirckung durch zeitiges Fluͤchten bald verrathen haͤtte. Jnmittelſt hatte ſich die feindliche Ordnung in Korangerim/ welcher vorhin ein tapfferer Feld- aber
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0604" n="584"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Der Aſiatiſchen Baniſe.</hi></fw><lb/> ſtarckes Waffen-Geraͤuſche und Feld-Geſchrey/<lb/> ihre Begierden zum Fechten anzeigeten. Weil<lb/> auch einige Tage zuvor bereits aller Vorthel ab-<lb/> geſehen/ und viel Geſchuͤtz-Erhoͤhungen verferti-<lb/> get waren/ ſo wurden die Stuͤcken/ deren eine<lb/> groſſe Anzahl/ alſobald auffgefuͤhret: Und weil<lb/> ſolche durch lauter erfahrene Portugieſen gehan-<lb/> habet wurden/ ſo waren ſie den ungeſchickten<lb/> Mohren des Chaumigrems weit uͤberlegen. Wie-<lb/> wohl Chaumigrem kein Geſchuͤtze mit genommen<lb/> hatte/ indem er vermeynte/ die Aracaner nur ſo<lb/> trucken auffzureiben. Allein er wurde den Betrug<lb/> ſeiner Meynung bald innen/ als er von dem Ara-<lb/> caniſchen Geſchuͤtz-Donner bey erſter Annaͤ-<lb/> herung dermaſſen empfangen wurde/ daß die<lb/> Verwirrung des lincken Fluͤgels/ die ſchaͤdliche<lb/> Wirckung durch zeitiges Fluͤchten bald verrathen<lb/> haͤtte.</p><lb/> <p>Jnmittelſt hatte ſich die feindliche Ordnung in<lb/> zwey geſpitzte Fluͤgel getheilet/ gleichſam/ als ob<lb/> ſie die Aracaner zu umringen geſonnen waͤren/<lb/> alſo/ daß der Kern von auserleſenen Bramanern<lb/> in gevierdter Ordnung das Mittel hielten/ bey<lb/> welchen ſich Chaumigrem in Perſon befand. Die<lb/> Reuterey aber erſtreckte ſich auff beyden Fluͤgeln/<lb/> daß ſie/ obgemeldter maſſen/ einer Scheeren glei-<lb/> cheten/ und waren die Elephantem dem rechten<lb/> Fluͤgel zugegeben.</p><lb/> <p>Korangerim/ welcher vorhin ein tapfferer Feld-<lb/> Herr geweſen/ wegen Schwachheit des Alters<lb/> <fw place="bottom" type="catch">aber</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [584/0604]
Der Aſiatiſchen Baniſe.
ſtarckes Waffen-Geraͤuſche und Feld-Geſchrey/
ihre Begierden zum Fechten anzeigeten. Weil
auch einige Tage zuvor bereits aller Vorthel ab-
geſehen/ und viel Geſchuͤtz-Erhoͤhungen verferti-
get waren/ ſo wurden die Stuͤcken/ deren eine
groſſe Anzahl/ alſobald auffgefuͤhret: Und weil
ſolche durch lauter erfahrene Portugieſen gehan-
habet wurden/ ſo waren ſie den ungeſchickten
Mohren des Chaumigrems weit uͤberlegen. Wie-
wohl Chaumigrem kein Geſchuͤtze mit genommen
hatte/ indem er vermeynte/ die Aracaner nur ſo
trucken auffzureiben. Allein er wurde den Betrug
ſeiner Meynung bald innen/ als er von dem Ara-
caniſchen Geſchuͤtz-Donner bey erſter Annaͤ-
herung dermaſſen empfangen wurde/ daß die
Verwirrung des lincken Fluͤgels/ die ſchaͤdliche
Wirckung durch zeitiges Fluͤchten bald verrathen
haͤtte.
Jnmittelſt hatte ſich die feindliche Ordnung in
zwey geſpitzte Fluͤgel getheilet/ gleichſam/ als ob
ſie die Aracaner zu umringen geſonnen waͤren/
alſo/ daß der Kern von auserleſenen Bramanern
in gevierdter Ordnung das Mittel hielten/ bey
welchen ſich Chaumigrem in Perſon befand. Die
Reuterey aber erſtreckte ſich auff beyden Fluͤgeln/
daß ſie/ obgemeldter maſſen/ einer Scheeren glei-
cheten/ und waren die Elephantem dem rechten
Fluͤgel zugegeben.
Korangerim/ welcher vorhin ein tapfferer Feld-
Herr geweſen/ wegen Schwachheit des Alters
aber
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/604 |
Zitationshilfe: | Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700, S. 584. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/604>, abgerufen am 16.02.2025. |