Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700.Der Asiatischen Banise. derstürtzenden Thürme. Ja man würde diesegreuliche Schläge/ dieses abscheuliche Donnern und Poltern/ Knistern und Knastern noch viel- mehr und weiter gehöret haben/ wenn nicht sol- ches das Mord- und Zetter-Geschrey der Jungen und Alten/ so theils die Flammen/ theils den Se- bel fühlten/ gedämpffet hätte. Die Feder würde endlich ermüden/ den Jammer auff allen Seiten zu beschreiben: denn was die Flamme verschon- te/ das wurde von den unbarmhertzigen Bra- manern mit Mord und Todtschlag dermassen erfüllet/ daß das Blut durch die trockenen Gassen gleichsam ströhmte. Hier sahe man die Cörper der Alten und Jungen/ auff entsetzliche Weise hingerichtet/ in ihrem Blute liegen/ und kunte man fast keinen Fuß fortsetzen/ daß man nicht auf Leichen wandelte: ja die Gassen schienen mit ab- gehauenen Köpffen/ Armen/ Schenckeln und halbgebratenen Leibern gepflastert zu seyn. Dort klebte noch an den Mauern das verspritzte Ge- hirn der unschuldigen Kinder/ welche die verteus- felten Uberwinder zerschmettert hatten/ und die Säuglinge lagen noch den erwürgten Müttern an ihren kalten Brüsten/ saugeten statt Milch das geronnene Blut in sich/ und lalleten/ winselten und schrien so erbärmlich/ daß die Steine darüber hätten springen mögen. Nun verlohr sich der Tag/ aber nicht die ent- weit-
Der Aſiatiſchen Baniſe. derſtuͤrtzenden Thuͤrme. Ja man wuͤrde dieſegreuliche Schlaͤge/ dieſes abſcheuliche Donnern und Poltern/ Kniſtern und Knaſtern noch viel- mehr und weiter gehoͤret haben/ wenn nicht ſol- ches das Mord- und Zetter-Geſchrey der Jungen und Alten/ ſo theils die Flammen/ theils den Se- bel fuͤhlten/ gedaͤmpffet haͤtte. Die Feder wuͤrde endlich ermuͤden/ den Jammer auff allen Seiten zu beſchreiben: denn was die Flamme verſchon- te/ das wurde von den unbarmhertzigen Bra- manern mit Mord und Todtſchlag dermaſſen erfuͤllet/ daß das Blut durch die trockenen Gaſſen gleichſam ſtroͤhmte. Hier ſahe man die Coͤrper der Alten und Jungen/ auff entſetzliche Weiſe hingerichtet/ in ihrem Blute liegen/ und kunte man faſt keinen Fuß fortſetzen/ daß man nicht auf Leichen wandelte: ja die Gaſſen ſchienen mit ab- gehauenen Koͤpffen/ Armen/ Schenckeln und halbgebratenen Leibern gepflaſtert zu ſeyn. Dort klebte noch an den Mauern das verſpritzte Ge- hirn der unſchuldigen Kinder/ welche die verteuſ- felten Uberwinder zerſchmettert hatten/ und die Saͤuglinge lagen noch den erwuͤrgten Muͤttern an ihren kalten Bruͤſten/ ſaugeten ſtatt Milch das geronnene Blut in ſich/ und lalleten/ winſelten und ſchrien ſo erbaͤrmlich/ daß die Steine daruͤber haͤtten ſpringen moͤgen. Nun verlohr ſich der Tag/ aber nicht die ent- weit-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0586" n="566"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Der Aſiatiſchen Baniſe.</hi></fw><lb/> derſtuͤrtzenden Thuͤrme. Ja man wuͤrde dieſe<lb/> greuliche Schlaͤge/ dieſes abſcheuliche Donnern<lb/> und Poltern/ Kniſtern und Knaſtern noch viel-<lb/> mehr und weiter gehoͤret haben/ wenn nicht ſol-<lb/> ches das Mord- und Zetter-Geſchrey der Jungen<lb/> und Alten/ ſo theils die Flammen/ theils den Se-<lb/> bel fuͤhlten/ gedaͤmpffet haͤtte. Die Feder wuͤrde<lb/> endlich ermuͤden/ den Jammer auff allen Seiten<lb/> zu beſchreiben: denn was die Flamme verſchon-<lb/> te/ das wurde von den unbarmhertzigen Bra-<lb/> manern mit Mord und Todtſchlag dermaſſen<lb/> erfuͤllet/ daß das Blut durch die trockenen Gaſſen<lb/> gleichſam ſtroͤhmte. Hier ſahe man die Coͤrper<lb/> der Alten und Jungen/ auff entſetzliche Weiſe<lb/> hingerichtet/ in ihrem Blute liegen/ und kunte<lb/> man faſt keinen Fuß fortſetzen/ daß man nicht auf<lb/> Leichen wandelte: ja die Gaſſen ſchienen mit ab-<lb/> gehauenen Koͤpffen/ Armen/ Schenckeln und<lb/> halbgebratenen Leibern gepflaſtert zu ſeyn. Dort<lb/> klebte noch an den Mauern das verſpritzte Ge-<lb/> hirn der unſchuldigen Kinder/ welche die verteuſ-<lb/> felten Uberwinder zerſchmettert hatten/ und die<lb/> Saͤuglinge lagen noch den erwuͤrgten Muͤttern<lb/> an ihren kalten Bruͤſten/ ſaugeten ſtatt Milch das<lb/> geronnene Blut in ſich/ und lalleten/ winſelten<lb/> und ſchrien ſo erbaͤrmlich/ daß die Steine daruͤber<lb/> haͤtten ſpringen moͤgen.</p><lb/> <p>Nun verlohr ſich der Tag/ aber nicht die ent-<lb/> ſetzliche Glut/ welche ihre Grauſamkeit erſt recht<lb/> zu erkennen gab. Denn auch die hoͤchſten und<lb/> <fw place="bottom" type="catch">weit-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [566/0586]
Der Aſiatiſchen Baniſe.
derſtuͤrtzenden Thuͤrme. Ja man wuͤrde dieſe
greuliche Schlaͤge/ dieſes abſcheuliche Donnern
und Poltern/ Kniſtern und Knaſtern noch viel-
mehr und weiter gehoͤret haben/ wenn nicht ſol-
ches das Mord- und Zetter-Geſchrey der Jungen
und Alten/ ſo theils die Flammen/ theils den Se-
bel fuͤhlten/ gedaͤmpffet haͤtte. Die Feder wuͤrde
endlich ermuͤden/ den Jammer auff allen Seiten
zu beſchreiben: denn was die Flamme verſchon-
te/ das wurde von den unbarmhertzigen Bra-
manern mit Mord und Todtſchlag dermaſſen
erfuͤllet/ daß das Blut durch die trockenen Gaſſen
gleichſam ſtroͤhmte. Hier ſahe man die Coͤrper
der Alten und Jungen/ auff entſetzliche Weiſe
hingerichtet/ in ihrem Blute liegen/ und kunte
man faſt keinen Fuß fortſetzen/ daß man nicht auf
Leichen wandelte: ja die Gaſſen ſchienen mit ab-
gehauenen Koͤpffen/ Armen/ Schenckeln und
halbgebratenen Leibern gepflaſtert zu ſeyn. Dort
klebte noch an den Mauern das verſpritzte Ge-
hirn der unſchuldigen Kinder/ welche die verteuſ-
felten Uberwinder zerſchmettert hatten/ und die
Saͤuglinge lagen noch den erwuͤrgten Muͤttern
an ihren kalten Bruͤſten/ ſaugeten ſtatt Milch das
geronnene Blut in ſich/ und lalleten/ winſelten
und ſchrien ſo erbaͤrmlich/ daß die Steine daruͤber
haͤtten ſpringen moͤgen.
Nun verlohr ſich der Tag/ aber nicht die ent-
ſetzliche Glut/ welche ihre Grauſamkeit erſt recht
zu erkennen gab. Denn auch die hoͤchſten und
weit-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/586 |
Zitationshilfe: | Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700, S. 566. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/586>, abgerufen am 16.02.2025. |