Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700.Erstes Buch. schanden werde. Derowegen/ so bilde man sichgewiß ein/ die Princeßin sey annoch im Leben/ und bemühe sich äuserst/ ihren Zustand zu erforschen. Nach dessen Erfahrung ein kluger Geist und tapf- fere Faust viel verrichten kan; ja es wird unfehl- bar die Eroberung dieser Schönen alle Bemü- hung versüssen/ und sothane Beständigkeit beloh- nen. Hätten aber ja die Götter es über das un- schuldige Blut verhangen/ daß sie auch durch die- sen Käyser-Mörder gefallen sey/ so soll nicht nur der Printz/ sondern auch ich und mein Sohn/ ge- trost ihr im Tode nachfolgen/ iedoch nicht eher/ biß ieder seine Faust mit dem mörderischen Blu- te des Tyrannen besprützet habe. Worzu ich nicht nur meinen Arm/ sondern auch mein altes Haupt willig darstrecken will. Eure Klugheit/ erholte sich Balacin/ trautester Talemon! ist kräf- tig/ auch die todten Steine zu bewegen/ und spüh- re ich hieraus nicht so wohl euren Verstand/ als eure gegen mich tragende Treue. So versiche- re ich euch denn/ eurer Lehre gemäß mich zu ver- halten/ gedultig zu leiden/ getrost zu hoffen/ und al- ler Widerwertigkeit mit tapfferem Muthe entge- gen zu gehen. Jnzwischen rathet nur/ auff was Art und Weise man hinter das Geheimniß der verborgenen Princeßin kommen möge? Hierzu kan uns niemand dienlicher seyn/ antwortete Pon- nedro/ als Abaxar/ Ober-Hauptmann der Käy- serlichen Leibwacht/ welcher den grausamen Be- fehl an der Princeßin vollziehen müssen. Dieser Aba-
Erſtes Buch. ſchanden werde. Derowegen/ ſo bilde man ſichgewiß ein/ die Princeßin ſey annoch im Leben/ und bemuͤhe ſich aͤuſerſt/ ihren Zuſtand zu erforſchen. Nach deſſen Erfahrung ein kluger Geiſt und tapf- fere Fauſt viel verrichten kan; ja es wird unfehl- bar die Eroberung dieſer Schoͤnen alle Bemuͤ- hung verſuͤſſen/ und ſothane Beſtaͤndigkeit beloh- nen. Haͤtten aber ja die Goͤtter es uͤber das un- ſchuldige Blut verhangen/ daß ſie auch durch die- ſen Kaͤyſer-Moͤrder gefallen ſey/ ſo ſoll nicht nur der Printz/ ſondern auch ich und mein Sohn/ ge- troſt ihr im Tode nachfolgen/ iedoch nicht eher/ biß ieder ſeine Fauſt mit dem moͤrderiſchen Blu- te des Tyrannen beſpruͤtzet habe. Worzu ich nicht nur meinen Arm/ ſondern auch mein altes Haupt willig darſtrecken will. Eure Klugheit/ erholte ſich Balacin/ trauteſter Talemon! iſt kraͤf- tig/ auch die todten Steine zu bewegen/ und ſpuͤh- re ich hieraus nicht ſo wohl euren Verſtand/ als eure gegen mich tragende Treue. So verſiche- re ich euch denn/ eurer Lehre gemaͤß mich zu ver- halten/ gedultig zu leiden/ getroſt zu hoffen/ und al- ler Widerwertigkeit mit tapfferem Muthe entge- gen zu gehen. Jnzwiſchen rathet nur/ auff was Art und Weiſe man hinter das Geheimniß der verborgenen Princeßin kommen moͤge? Hierzu kan uns niemand dienlicher ſeyn/ antwortete Pon- nedro/ als Abaxar/ Ober-Hauptmann der Kaͤy- ſerlichen Leibwacht/ welcher den grauſamen Be- fehl an der Princeßin vollziehen muͤſſen. Dieſer Aba-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0051" n="31"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Erſtes Buch.</hi></fw><lb/> ſchanden werde. Derowegen/ ſo bilde man ſich<lb/> gewiß ein/ die Princeßin ſey annoch im Leben/ und<lb/> bemuͤhe ſich aͤuſerſt/ ihren Zuſtand zu erforſchen.<lb/> Nach deſſen Erfahrung ein kluger Geiſt und tapf-<lb/> fere Fauſt viel verrichten kan; ja es wird unfehl-<lb/> bar die Eroberung dieſer Schoͤnen alle Bemuͤ-<lb/> hung verſuͤſſen/ und ſothane Beſtaͤndigkeit beloh-<lb/> nen. Haͤtten aber ja die Goͤtter es uͤber das un-<lb/> ſchuldige Blut verhangen/ daß ſie auch durch die-<lb/> ſen Kaͤyſer-Moͤrder gefallen ſey/ ſo ſoll nicht nur<lb/> der Printz/ ſondern auch ich und mein Sohn/ ge-<lb/> troſt ihr im Tode nachfolgen/ iedoch nicht eher/<lb/> biß ieder ſeine Fauſt mit dem moͤrderiſchen Blu-<lb/> te des Tyrannen beſpruͤtzet habe. Worzu ich<lb/> nicht nur meinen Arm/ ſondern auch mein altes<lb/> Haupt willig darſtrecken will. Eure Klugheit/<lb/> erholte ſich Balacin/ trauteſter Talemon! iſt kraͤf-<lb/> tig/ auch die todten Steine zu bewegen/ und ſpuͤh-<lb/> re ich hieraus nicht ſo wohl euren Verſtand/ als<lb/> eure gegen mich tragende Treue. So verſiche-<lb/> re ich euch denn/ eurer Lehre gemaͤß mich zu ver-<lb/> halten/ gedultig zu leiden/ getroſt zu hoffen/ und al-<lb/> ler Widerwertigkeit mit tapfferem Muthe entge-<lb/> gen zu gehen. Jnzwiſchen rathet nur/ auff was<lb/> Art und Weiſe man hinter das Geheimniß der<lb/> verborgenen Princeßin kommen moͤge? Hierzu<lb/> kan uns niemand dienlicher ſeyn/ antwortete Pon-<lb/> nedro/ als Abaxar/ Ober-Hauptmann der Kaͤy-<lb/> ſerlichen Leibwacht/ welcher den grauſamen Be-<lb/> fehl an der Princeßin vollziehen muͤſſen. Dieſer<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Aba-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [31/0051]
Erſtes Buch.
ſchanden werde. Derowegen/ ſo bilde man ſich
gewiß ein/ die Princeßin ſey annoch im Leben/ und
bemuͤhe ſich aͤuſerſt/ ihren Zuſtand zu erforſchen.
Nach deſſen Erfahrung ein kluger Geiſt und tapf-
fere Fauſt viel verrichten kan; ja es wird unfehl-
bar die Eroberung dieſer Schoͤnen alle Bemuͤ-
hung verſuͤſſen/ und ſothane Beſtaͤndigkeit beloh-
nen. Haͤtten aber ja die Goͤtter es uͤber das un-
ſchuldige Blut verhangen/ daß ſie auch durch die-
ſen Kaͤyſer-Moͤrder gefallen ſey/ ſo ſoll nicht nur
der Printz/ ſondern auch ich und mein Sohn/ ge-
troſt ihr im Tode nachfolgen/ iedoch nicht eher/
biß ieder ſeine Fauſt mit dem moͤrderiſchen Blu-
te des Tyrannen beſpruͤtzet habe. Worzu ich
nicht nur meinen Arm/ ſondern auch mein altes
Haupt willig darſtrecken will. Eure Klugheit/
erholte ſich Balacin/ trauteſter Talemon! iſt kraͤf-
tig/ auch die todten Steine zu bewegen/ und ſpuͤh-
re ich hieraus nicht ſo wohl euren Verſtand/ als
eure gegen mich tragende Treue. So verſiche-
re ich euch denn/ eurer Lehre gemaͤß mich zu ver-
halten/ gedultig zu leiden/ getroſt zu hoffen/ und al-
ler Widerwertigkeit mit tapfferem Muthe entge-
gen zu gehen. Jnzwiſchen rathet nur/ auff was
Art und Weiſe man hinter das Geheimniß der
verborgenen Princeßin kommen moͤge? Hierzu
kan uns niemand dienlicher ſeyn/ antwortete Pon-
nedro/ als Abaxar/ Ober-Hauptmann der Kaͤy-
ſerlichen Leibwacht/ welcher den grauſamen Be-
fehl an der Princeßin vollziehen muͤſſen. Dieſer
Aba-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/51 |
Zitationshilfe: | Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700, S. 31. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/51>, abgerufen am 16.02.2025. |