Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700.Der Astatischen Banise. ferner/ du verteuffelter Bösewicht/ auff was voreine Verrätherey der so boßhafftige Verzug mei- nes Befehls sein schlimmes Absehen habe/ damit du alsdenn noch die Ehre haben kanst/ von Käy- serlicher Hand niedergesebelt zu werden. Als sich nun Abaxar dermassen betreten/ und von dem Rolim verrathen sahe/ hielte er ferneres Läugnen nur vor unnöthig/ dannenhero er mit tapffermü- thigen und ernsten Worten dieses Bekäntniß vorbrachte: Meinen Tod werden die Götter an dir verdammten Pfaffen rächen: Vor das un- schuldige Blut der unvergleichlichen Princeßin aber zu büssen/ scheinet auch die Hölle mit aller ihrer Qvaal zu wenig vor dich zu seyn. So sol- len demnach J. Maj. ein freymüthiges Bekänt- niß von mir zu gewarten haben/ und wissen/ daß ihre Lebens-Erhaltung mir die Betrachtung ih- rer überirrdlschen Schönheit abgezwungen. Jh- re blitzende Augen zerschmeltzeten die Schärffe des Sebels/ und ihre ungemeine Anmuth raube- ten mir alle Kräffte/ den Befehl zu vollziehen. De- rowegen ich einer Sclavin von meinen Leuten das Leben nehmen/ und sie statt der Princeßin auf den Marckt werffen lassen: Sie aber habe ich in meinem Hause unter dem Schutz der Götter verborgen gehalten/ aus keinen andern Ursa- chen/ als ihr schönes Leben zu erhalten/ und ver- hoffentlich mich selbst bey Jhrer Majestät da- durch angenehm zu machen. Jch bin willig/ auff
Der Aſtatiſchen Baniſe. ferner/ du verteuffelter Boͤſewicht/ auff was voreine Verraͤtherey der ſo boßhafftige Verzug mei- nes Befehls ſein ſchlimmes Abſehen habe/ damit du alsdenn noch die Ehre haben kanſt/ von Kaͤy- ſerlicher Hand niedergeſebelt zu werden. Als ſich nun Abaxar dermaſſen betreten/ und von dem Rolim verrathen ſahe/ hielte er ferneres Laͤugnen nur vor unnoͤthig/ dannenhero er mit tapffermuͤ- thigen und ernſten Worten dieſes Bekaͤntniß vorbrachte: Meinen Tod werden die Goͤtter an dir verdammten Pfaffen raͤchen: Vor das un- ſchuldige Blut der unvergleichlichen Princeßin aber zu buͤſſen/ ſcheinet auch die Hoͤlle mit aller ihrer Qvaal zu wenig vor dich zu ſeyn. So ſol- len demnach J. Maj. ein freymuͤthiges Bekaͤnt- niß von mir zu gewarten haben/ und wiſſen/ daß ihre Lebens-Erhaltung mir die Betrachtung ih- rer uͤberirrdlſchen Schoͤnheit abgezwungen. Jh- re blitzende Augen zerſchmeltzeten die Schaͤrffe des Sebels/ und ihre ungemeine Anmuth raube- ten mir alle Kraͤffte/ den Befehl zu vollziehen. De- rowegen ich einer Sclavin von meinen Leuten das Leben nehmen/ und ſie ſtatt der Princeßin auf den Marckt werffen laſſen: Sie aber habe ich in meinem Hauſe unter dem Schutz der Goͤtter verborgen gehalten/ aus keinen andern Urſa- chen/ als ihr ſchoͤnes Leben zu erhalten/ und ver- hoffentlich mich ſelbſt bey Jhrer Majeſtaͤt da- durch angenehm zu machen. Jch bin willig/ auff
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0404" n="384"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Der Aſtatiſchen Baniſe.</hi></fw><lb/> ferner/ du verteuffelter Boͤſewicht/ auff was vor<lb/> eine Verraͤtherey der ſo boßhafftige Verzug mei-<lb/> nes Befehls ſein ſchlimmes Abſehen habe/ damit<lb/> du alsdenn noch die Ehre haben kanſt/ von Kaͤy-<lb/> ſerlicher Hand niedergeſebelt zu werden. Als<lb/> ſich nun Abaxar dermaſſen betreten/ und von dem<lb/> Rolim verrathen ſahe/ hielte er ferneres Laͤugnen<lb/> nur vor unnoͤthig/ dannenhero er mit tapffermuͤ-<lb/> thigen und ernſten Worten dieſes Bekaͤntniß<lb/> vorbrachte: Meinen Tod werden die Goͤtter an<lb/> dir verdammten Pfaffen raͤchen: Vor das un-<lb/> ſchuldige Blut der unvergleichlichen Princeßin<lb/> aber zu buͤſſen/ ſcheinet auch die Hoͤlle mit aller<lb/> ihrer Qvaal zu wenig vor dich zu ſeyn. So ſol-<lb/> len demnach J. Maj. ein freymuͤthiges Bekaͤnt-<lb/> niß von mir zu gewarten haben/ und wiſſen/ daß<lb/> ihre Lebens-Erhaltung mir die Betrachtung ih-<lb/> rer uͤberirrdlſchen Schoͤnheit abgezwungen. Jh-<lb/> re blitzende Augen zerſchmeltzeten die Schaͤrffe<lb/> des Sebels/ und ihre ungemeine Anmuth raube-<lb/> ten mir alle Kraͤffte/ den Befehl zu vollziehen. De-<lb/> rowegen ich einer Sclavin von meinen Leuten<lb/> das Leben nehmen/ und ſie ſtatt der Princeßin auf<lb/> den Marckt werffen laſſen: Sie aber habe ich<lb/> in meinem Hauſe unter dem Schutz der Goͤtter<lb/> verborgen gehalten/ aus keinen andern Urſa-<lb/> chen/ als ihr ſchoͤnes Leben zu erhalten/ und ver-<lb/> hoffentlich mich ſelbſt bey Jhrer Majeſtaͤt da-<lb/> durch angenehm zu machen. Jch bin willig/<lb/> <fw place="bottom" type="catch">auff</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [384/0404]
Der Aſtatiſchen Baniſe.
ferner/ du verteuffelter Boͤſewicht/ auff was vor
eine Verraͤtherey der ſo boßhafftige Verzug mei-
nes Befehls ſein ſchlimmes Abſehen habe/ damit
du alsdenn noch die Ehre haben kanſt/ von Kaͤy-
ſerlicher Hand niedergeſebelt zu werden. Als
ſich nun Abaxar dermaſſen betreten/ und von dem
Rolim verrathen ſahe/ hielte er ferneres Laͤugnen
nur vor unnoͤthig/ dannenhero er mit tapffermuͤ-
thigen und ernſten Worten dieſes Bekaͤntniß
vorbrachte: Meinen Tod werden die Goͤtter an
dir verdammten Pfaffen raͤchen: Vor das un-
ſchuldige Blut der unvergleichlichen Princeßin
aber zu buͤſſen/ ſcheinet auch die Hoͤlle mit aller
ihrer Qvaal zu wenig vor dich zu ſeyn. So ſol-
len demnach J. Maj. ein freymuͤthiges Bekaͤnt-
niß von mir zu gewarten haben/ und wiſſen/ daß
ihre Lebens-Erhaltung mir die Betrachtung ih-
rer uͤberirrdlſchen Schoͤnheit abgezwungen. Jh-
re blitzende Augen zerſchmeltzeten die Schaͤrffe
des Sebels/ und ihre ungemeine Anmuth raube-
ten mir alle Kraͤffte/ den Befehl zu vollziehen. De-
rowegen ich einer Sclavin von meinen Leuten
das Leben nehmen/ und ſie ſtatt der Princeßin auf
den Marckt werffen laſſen: Sie aber habe ich
in meinem Hauſe unter dem Schutz der Goͤtter
verborgen gehalten/ aus keinen andern Urſa-
chen/ als ihr ſchoͤnes Leben zu erhalten/ und ver-
hoffentlich mich ſelbſt bey Jhrer Majeſtaͤt da-
durch angenehm zu machen. Jch bin willig/
auff
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/404 |
Zitationshilfe: | Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700, S. 384. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/404>, abgerufen am 16.02.2025. |