Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700.Anderes Buch. phanten mit fremden Thürmen/ ingleichen vielandere Leute mehr zu Roß und Fuß in unzehliger Menge. Nach diesem blieb er sieben und zwantzig Tage Halß
Anderes Buch. phanten mit fremden Thuͤrmen/ ingleichen vielandere Leute mehr zu Roß und Fuß in unzehliger Menge. Nach dieſem blieb er ſieben und zwantzig Tage Halß
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0337" n="317"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Anderes Buch.</hi></fw><lb/> phanten mit fremden Thuͤrmen/ ingleichen viel<lb/> andere Leute mehr zu Roß und Fuß in unzehliger<lb/> Menge.</p><lb/> <p>Nach dieſem blieb er ſieben und zwantzig Tage<lb/> in der Stadt/ und ließ unterdeſſen die uͤbrigen<lb/> Feſtungen/ die es noch mit dem Xemindo hielten/<lb/> und noch nichts von deſſen Uberwindung wuſten/<lb/> erobern. Jngleichen ſchrieb er viel hoͤfliche Brie-<lb/> fe an die Jnwohner ſolcher Feſtungen/ nennete ſie<lb/> bißweilen Kinder ſeiner Seelen/ und verziehe<lb/> ihnen alles/ was ſie wider ihn begangen/ gleich-<lb/> ſam als ob ſie an Beobachtung ihres Eydes/ und<lb/> geſchworne Treue/ eine groſſe Suͤnde begangen<lb/> haͤtten. Dieſe verſchmitzte Hoͤfligkeit betrog alle<lb/> Staͤdte/ Staͤnde und Fuͤrſtenthuͤmer/ daß ſie<lb/> ſich nach einander ihm ergaben. Jn waͤhrender<lb/> Zeit aber/ welches hoch zu verwundern/ beſuchte<lb/> er niemahl das gefangene Frauenzimmer/ viel-<lb/> weniger ließ er die Princeßin oder iemand davon<lb/> vor ſich kommen/ welche inzwiſchen/ wie ich ver-<lb/> nahm/ in ſteter Traurigkeit verharrete. Waͤh-<lb/> render Zeit unterließ er auch nicht/ den entflohe-<lb/> nen Xemindo durch viele ausgeſchickte Reuter<lb/> auffzuſuchen: Und dieſe Spuͤr-Hunde funden<lb/> endlich/ ach leider! den ungluͤckſeligen Kaͤyſer an<lb/> einen Orte/ Fauclen genannt/ und brachten ihn<lb/> mit groſſen Freuden vor den Tyrannen/ welcher<lb/> den/ der ihn gefunden/ alſobald zu einem Herrn<lb/> von dreyßig tauſend Ducaten Einkom̃ens mach-<lb/> te. Dieſen ergriffenen Kaͤyſer fuͤhreten ſie an<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Halß</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [317/0337]
Anderes Buch.
phanten mit fremden Thuͤrmen/ ingleichen viel
andere Leute mehr zu Roß und Fuß in unzehliger
Menge.
Nach dieſem blieb er ſieben und zwantzig Tage
in der Stadt/ und ließ unterdeſſen die uͤbrigen
Feſtungen/ die es noch mit dem Xemindo hielten/
und noch nichts von deſſen Uberwindung wuſten/
erobern. Jngleichen ſchrieb er viel hoͤfliche Brie-
fe an die Jnwohner ſolcher Feſtungen/ nennete ſie
bißweilen Kinder ſeiner Seelen/ und verziehe
ihnen alles/ was ſie wider ihn begangen/ gleich-
ſam als ob ſie an Beobachtung ihres Eydes/ und
geſchworne Treue/ eine groſſe Suͤnde begangen
haͤtten. Dieſe verſchmitzte Hoͤfligkeit betrog alle
Staͤdte/ Staͤnde und Fuͤrſtenthuͤmer/ daß ſie
ſich nach einander ihm ergaben. Jn waͤhrender
Zeit aber/ welches hoch zu verwundern/ beſuchte
er niemahl das gefangene Frauenzimmer/ viel-
weniger ließ er die Princeßin oder iemand davon
vor ſich kommen/ welche inzwiſchen/ wie ich ver-
nahm/ in ſteter Traurigkeit verharrete. Waͤh-
render Zeit unterließ er auch nicht/ den entflohe-
nen Xemindo durch viele ausgeſchickte Reuter
auffzuſuchen: Und dieſe Spuͤr-Hunde funden
endlich/ ach leider! den ungluͤckſeligen Kaͤyſer an
einen Orte/ Fauclen genannt/ und brachten ihn
mit groſſen Freuden vor den Tyrannen/ welcher
den/ der ihn gefunden/ alſobald zu einem Herrn
von dreyßig tauſend Ducaten Einkom̃ens mach-
te. Dieſen ergriffenen Kaͤyſer fuͤhreten ſie an
Halß
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/337 |
Zitationshilfe: | Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700, S. 317. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/337>, abgerufen am 16.02.2025. |