Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700.Der Asiatischen Banise. den Unterscheid hoher und niedriger Gemüther/weil jene viel eher sterben würden/ als sich in ihrer Unschuld schuldig geben. Jch fahre nun fort/ mit kurtzem das fernere phan-
Der Aſiatiſchen Baniſe. den Unterſcheid hoher und niedriger Gemuͤther/weil jene viel eher ſterben wuͤrden/ als ſich in ihrer Unſchuld ſchuldig geben. Jch fahre nun fort/ mit kurtzem das fernere phan-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0336" n="316"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Der Aſiatiſchen Baniſe.</hi></fw><lb/> den Unterſcheid hoher und niedriger Gemuͤther/<lb/> weil jene viel eher ſterben wuͤrden/ als ſich in ihrer<lb/> Unſchuld ſchuldig geben.</p><lb/> <p>Jch fahre nun fort/ mit kurtzem das fernere<lb/> Beginnen dieſes neuen Kaͤyſers und gewaltſamen<lb/> Bluthundes zu beſchreiben: Denn als ietzt erzehl-<lb/> te Scheltens-wuͤrdige Schmeicheleyen vorbey<lb/> waren/ ward zu einem Freuden-Zeichen auff al-<lb/> lerhand Jnſtrumenten geſpielet/ und der Grepos<lb/> Capizundo ſetzte dem Chaumigrem eine koſtbare<lb/> Crone von Gold und Edelgeſteinen auffs Haupt/<lb/> in Geſtalt einer Biſchoffs-Muͤtze/ welche ſie aus<lb/> dem Regalien-Zimmer geraubet/ und/ welches<lb/> mir die Goͤtter zeugen muͤſſen/ nicht aus meiner<lb/> Hand empfangen haben/ wie mir zwar zugemu-<lb/> thet ward. Jn dieſer Crone begab er ſich mit<lb/> hochmuͤthigen Geberden/ welche eine Majeſtaͤt<lb/> vorſtellen ſolten/ auff einen groſſen Elephanten/<lb/> der mit Golde gewaffnet war/ rings um ihn her<lb/> giengen viertzig Trabanten mit groſſen ſilbernen<lb/> Keulen. Vor ſich her ließ er allen Raub der Ele-<lb/> phanten und Wagen/ ſamt den Bildniß des uͤber-<lb/> wundenen Xemindo/ welches erbaͤrmlich anzu-<lb/> ſehen/ und an eine dicke eiſerne Kette gebunden<lb/> war/ neben viertzig Fahnen/ die auff der Erden<lb/> vor ihm her geſchleppet worden/ fuͤhren. Alle ſei-<lb/> ne Hoff-Leute und Bedienten folgeten zu Fuſſe/<lb/> und trugen verguͤldete Sebel auff den Achſeln.<lb/> Hinter dieſen kam die Leibwache von ſechs tau-<lb/> ſend Pferden und drey tauſend ſtreitbaren Ele-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">phan-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [316/0336]
Der Aſiatiſchen Baniſe.
den Unterſcheid hoher und niedriger Gemuͤther/
weil jene viel eher ſterben wuͤrden/ als ſich in ihrer
Unſchuld ſchuldig geben.
Jch fahre nun fort/ mit kurtzem das fernere
Beginnen dieſes neuen Kaͤyſers und gewaltſamen
Bluthundes zu beſchreiben: Denn als ietzt erzehl-
te Scheltens-wuͤrdige Schmeicheleyen vorbey
waren/ ward zu einem Freuden-Zeichen auff al-
lerhand Jnſtrumenten geſpielet/ und der Grepos
Capizundo ſetzte dem Chaumigrem eine koſtbare
Crone von Gold und Edelgeſteinen auffs Haupt/
in Geſtalt einer Biſchoffs-Muͤtze/ welche ſie aus
dem Regalien-Zimmer geraubet/ und/ welches
mir die Goͤtter zeugen muͤſſen/ nicht aus meiner
Hand empfangen haben/ wie mir zwar zugemu-
thet ward. Jn dieſer Crone begab er ſich mit
hochmuͤthigen Geberden/ welche eine Majeſtaͤt
vorſtellen ſolten/ auff einen groſſen Elephanten/
der mit Golde gewaffnet war/ rings um ihn her
giengen viertzig Trabanten mit groſſen ſilbernen
Keulen. Vor ſich her ließ er allen Raub der Ele-
phanten und Wagen/ ſamt den Bildniß des uͤber-
wundenen Xemindo/ welches erbaͤrmlich anzu-
ſehen/ und an eine dicke eiſerne Kette gebunden
war/ neben viertzig Fahnen/ die auff der Erden
vor ihm her geſchleppet worden/ fuͤhren. Alle ſei-
ne Hoff-Leute und Bedienten folgeten zu Fuſſe/
und trugen verguͤldete Sebel auff den Achſeln.
Hinter dieſen kam die Leibwache von ſechs tau-
ſend Pferden und drey tauſend ſtreitbaren Ele-
phan-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/336 |
Zitationshilfe: | Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700, S. 316. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/336>, abgerufen am 16.02.2025. |