Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700.Der Asiatischen Banise. mit Hauffen zu/ daß er mit fünffmal hundert tau-send Mann sich unterstehen durffte/ in das Reich Pegu würcklich einzufallen/ sich nicht anders als der ärgste Feind anzustellen/ und Macao zu belä- gern: welchen Ort er einbekam/ gegen selben ei- nen gantzen Tag die rasende Hand seiner Solda- ten wüten/ und alsdenn sich ihm die Uberbliebe- nen/ als einen Käyser von Pegu die Huldigung leisten ließ. Printz Xemin/ welchem indessen der Käyser das Reich zu verwalten hinterlassen hatte/ wurde nebst uns allen nicht wenig bestürtzt/ zuma- len der Feind sich an die Hauptstadt zu machen drohete. Wir schickten einen Courier nach dem an- dern nach der Haupt-Armee/ wir kunten aber in drey Wochen keine Antwort erhalten/ daß wir uns also in äussersten Nöthen befunden/ zumal als wir endlich die feindlichen Hauffen vor unsern Mauern sahen. Printz Xemin that/ was einem tapfferen Printzen zustunde/ und gieng mit sech- zig tausend Mann dem Feinde entgegen/ welche aber sehr übel zugerichtet/ das Thor von Pegu wieder suchten: Dannenhero möglichste Anstalt zur äussersten Gegenwehr das nöthigste war. Jn zwey Tagen sahen wir uns vollkommen belagert/ also/ daß auf drey Seiten niemand weder aus noch einkommen kunte. Der rebellische Xeminbrun ließ uns alsobald auffordern/ der Anbringer aber wurde einem Stricke bedrohet/ wo er wieder kä- me. Welches wir an dem Westen-Thor durch einen grausamen Sturm bald empfunden/ daß sol-
Der Aſiatiſchen Baniſe. mit Hauffen zu/ daß er mit fuͤnffmal hundert tau-ſend Mann ſich unterſtehen durffte/ in das Reich Pegu wuͤrcklich einzufallen/ ſich nicht anders als der aͤrgſte Feind anzuſtellen/ und Macao zu belaͤ- gern: welchen Ort er einbekam/ gegen ſelben ei- nen gantzen Tag die raſende Hand ſeiner Solda- ten wuͤten/ und alsdenn ſich ihm die Uberbliebe- nen/ als einen Kaͤyſer von Pegu die Huldigung leiſten ließ. Printz Xemin/ welchem indeſſen der Kaͤyſer das Reich zu verwalten hinterlaſſen hatte/ wurde nebſt uns allen nicht wenig beſtuͤrtzt/ zuma- len der Feind ſich an die Hauptſtadt zu machen dꝛohete. Wiꝛ ſchickten einen Couꝛier nach dem an- dern nach der Haupt-Armee/ wir kunten aber in drey Wochen keine Antwort erhalten/ daß wir uns alſo in aͤuſſerſten Noͤthen befunden/ zumal als wir endlich die feindlichen Hauffen vor unſern Mauern ſahen. Printz Xemin that/ was einem tapfferen Printzen zuſtunde/ und gieng mit ſech- zig tauſend Mann dem Feinde entgegen/ welche aber ſehr uͤbel zugerichtet/ das Thor von Pegu wieder ſuchten: Dannenhero moͤglichſte Anſtalt zur aͤuſſerſten Gegenwehr das noͤthigſte war. Jn zwey Tagen ſahen wir uns vollkommen belagert/ alſo/ daß auf dꝛey Seiten niemand weder aus noch einkommen kunte. Der rebelliſche Xeminbrun ließ uns alſobald auffordern/ der Anbringer aber wurde einem Stricke bedrohet/ wo er wieder kaͤ- me. Welches wir an dem Weſten-Thor durch einen grauſamen Sturm bald empfunden/ daß ſol-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0324" n="304"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Der Aſiatiſchen Baniſe.</hi></fw><lb/> mit Hauffen zu/ daß er mit fuͤnffmal hundert tau-<lb/> ſend Mann ſich unterſtehen durffte/ in das Reich<lb/> Pegu wuͤrcklich einzufallen/ ſich nicht anders als<lb/> der aͤrgſte Feind anzuſtellen/ und Macao zu belaͤ-<lb/> gern: welchen Ort er einbekam/ gegen ſelben ei-<lb/> nen gantzen Tag die raſende Hand ſeiner Solda-<lb/> ten wuͤten/ und alsdenn ſich ihm die Uberbliebe-<lb/> nen/ als einen Kaͤyſer von Pegu die Huldigung<lb/> leiſten ließ. Printz Xemin/ welchem indeſſen der<lb/> Kaͤyſer das Reich zu verwalten hinterlaſſen hatte/<lb/> wurde nebſt uns allen nicht wenig beſtuͤrtzt/ zuma-<lb/> len der Feind ſich an die Hauptſtadt zu machen<lb/> dꝛohete. Wiꝛ ſchickten einen Couꝛier nach dem an-<lb/> dern nach der Haupt-Armee/ wir kunten aber in<lb/> drey Wochen keine Antwort erhalten/ daß wir<lb/> uns alſo in aͤuſſerſten Noͤthen befunden/ zumal<lb/> als wir endlich die feindlichen Hauffen vor unſern<lb/> Mauern ſahen. Printz Xemin that/ was einem<lb/> tapfferen Printzen zuſtunde/ und gieng mit ſech-<lb/> zig tauſend Mann dem Feinde entgegen/ welche<lb/> aber ſehr uͤbel zugerichtet/ das Thor von Pegu<lb/> wieder ſuchten: Dannenhero moͤglichſte Anſtalt<lb/> zur aͤuſſerſten Gegenwehr das noͤthigſte war. Jn<lb/> zwey Tagen ſahen wir uns vollkommen belagert/<lb/> alſo/ daß auf dꝛey Seiten niemand weder aus noch<lb/> einkommen kunte. Der rebelliſche Xeminbrun<lb/> ließ uns alſobald auffordern/ der Anbringer aber<lb/> wurde einem Stricke bedrohet/ wo er wieder kaͤ-<lb/> me. Welches wir an dem Weſten-Thor durch<lb/> einen grauſamen Sturm bald empfunden/ daß<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſol-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [304/0324]
Der Aſiatiſchen Baniſe.
mit Hauffen zu/ daß er mit fuͤnffmal hundert tau-
ſend Mann ſich unterſtehen durffte/ in das Reich
Pegu wuͤrcklich einzufallen/ ſich nicht anders als
der aͤrgſte Feind anzuſtellen/ und Macao zu belaͤ-
gern: welchen Ort er einbekam/ gegen ſelben ei-
nen gantzen Tag die raſende Hand ſeiner Solda-
ten wuͤten/ und alsdenn ſich ihm die Uberbliebe-
nen/ als einen Kaͤyſer von Pegu die Huldigung
leiſten ließ. Printz Xemin/ welchem indeſſen der
Kaͤyſer das Reich zu verwalten hinterlaſſen hatte/
wurde nebſt uns allen nicht wenig beſtuͤrtzt/ zuma-
len der Feind ſich an die Hauptſtadt zu machen
dꝛohete. Wiꝛ ſchickten einen Couꝛier nach dem an-
dern nach der Haupt-Armee/ wir kunten aber in
drey Wochen keine Antwort erhalten/ daß wir
uns alſo in aͤuſſerſten Noͤthen befunden/ zumal
als wir endlich die feindlichen Hauffen vor unſern
Mauern ſahen. Printz Xemin that/ was einem
tapfferen Printzen zuſtunde/ und gieng mit ſech-
zig tauſend Mann dem Feinde entgegen/ welche
aber ſehr uͤbel zugerichtet/ das Thor von Pegu
wieder ſuchten: Dannenhero moͤglichſte Anſtalt
zur aͤuſſerſten Gegenwehr das noͤthigſte war. Jn
zwey Tagen ſahen wir uns vollkommen belagert/
alſo/ daß auf dꝛey Seiten niemand weder aus noch
einkommen kunte. Der rebelliſche Xeminbrun
ließ uns alſobald auffordern/ der Anbringer aber
wurde einem Stricke bedrohet/ wo er wieder kaͤ-
me. Welches wir an dem Weſten-Thor durch
einen grauſamen Sturm bald empfunden/ daß
ſol-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/324 |
Zitationshilfe: | Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700, S. 304. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/324>, abgerufen am 16.02.2025. |