Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700.Der Asiatischen Banise. ordneter von dero Herrn Vater anmelden/ wel-cher alsobald vorgelassen/ und von der Princeßin bey dem Eingange mit geziemender Anständig- keit empfangen ward. Und als dergleichen auch von dem Printzen verrichtet war/ brachte Man- gostan so fort Königl. Ansinnen vor: Wie daß nemlich Königl. Maj. die Princeßin König- und Väterlicher Gnade versichern liesse/ welche sie auch um ein grosses vermehren würde/ wenn sie dem Chaumigrem/ als welchem das gantze Kö- nigliche Haus hoch verpflichtet wäre/ einen freyen Zutritt und Besuchung erlauben wolte. Uber welches die Princeßin sich dermassen entsetzte/ daß sie etliche Schritte zu rücke wich/ und mit et- was harter Stimme antwortete: Wie nun? hat der König/ mein Herr Vater/ vergessen/ daß ich eines Königes Tochter/ und eines Königlichen Erb-Printzens versprochne Braut bin/ und will er mir zu Schimpffe unsers hohen Hauses zu- muthen/ mich mit einem solchen Schandfleck der Natur gemein zu machen/ welcher vielmehr Schimpf als Ehre verdienet hat. Die Schlacht hat er durch Unerfahrenheit verlohren/ durch üble Aufsicht hat er das Reich seines Cron-Printzens beraubet/ und wo ja Verrätherey eniger Ver- bindligkeit würdig ist/ so hat man solches vielmehr seinem Bruder Xenimbran/ als ihm zu dancken. Doch er habe sich so hoch verdient gemacht/ als er wolle/ so ist er doch noch lange nicht würdig ge- nung/ eine Königl. Princeßin zu bedienen. Durch- lauch-
Der Aſiatiſchen Baniſe. ordneter von dero Herrn Vater anmelden/ wel-cher alſobald vorgelaſſen/ und von der Princeßin bey dem Eingange mit geziemender Anſtaͤndig- keit empfangen ward. Und als dergleichen auch von dem Printzen verrichtet war/ brachte Man- goſtan ſo fort Koͤnigl. Anſinnen vor: Wie daß nemlich Koͤnigl. Maj. die Princeßin Koͤnig- und Vaͤterlicher Gnade verſichern lieſſe/ welche ſie auch um ein groſſes vermehren wuͤrde/ wenn ſie dem Chaumigrem/ als welchem das gantze Koͤ- nigliche Haus hoch verpflichtet waͤre/ einen freyen Zutritt und Beſuchung erlauben wolte. Uber welches die Princeßin ſich dermaſſen entſetzte/ daß ſie etliche Schritte zu ruͤcke wich/ und mit et- was harter Stimme antwortete: Wie nun? hat der Koͤnig/ mein Herr Vater/ vergeſſen/ daß ich eines Koͤniges Tochter/ und eines Koͤniglichen Erb-Printzens verſprochne Braut bin/ und will er mir zu Schimpffe unſers hohen Hauſes zu- muthen/ mich mit einem ſolchen Schandfleck der Natur gemein zu machen/ welcher vielmehr Schimpf als Ehre verdienet hat. Die Schlacht hat er durch Unerfahrenheit verlohren/ durch uͤble Aufſicht hat er das Reich ſeines Cron-Printzens beraubet/ und wo ja Verraͤtherey eniger Ver- bindligkeit wuͤrdig iſt/ ſo hat man ſolches vielmehr ſeinem Bruder Xenimbran/ als ihm zu dancken. Doch er habe ſich ſo hoch verdient gemacht/ als er wolle/ ſo iſt er doch noch lange nicht wuͤrdig ge- nung/ eine Koͤnigl. Princeßin zu bedienen. Durch- lauch-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0104" n="84"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Der Aſiatiſchen Baniſe.</hi></fw><lb/> ordneter von dero Herrn Vater anmelden/ wel-<lb/> cher alſobald vorgelaſſen/ und von der Princeßin<lb/> bey dem Eingange mit geziemender Anſtaͤndig-<lb/> keit empfangen ward. Und als dergleichen auch<lb/> von dem Printzen verrichtet war/ brachte Man-<lb/> goſtan ſo fort Koͤnigl. Anſinnen vor: Wie daß<lb/> nemlich Koͤnigl. Maj. die Princeßin Koͤnig- und<lb/> Vaͤterlicher Gnade verſichern lieſſe/ welche ſie<lb/> auch um ein groſſes vermehren wuͤrde/ wenn ſie<lb/> dem Chaumigrem/ als welchem das gantze Koͤ-<lb/> nigliche Haus hoch verpflichtet waͤre/ einen freyen<lb/> Zutritt und Beſuchung erlauben wolte. Uber<lb/> welches die Princeßin ſich dermaſſen entſetzte/<lb/> daß ſie etliche Schritte zu ruͤcke wich/ und mit et-<lb/> was harter Stimme antwortete: Wie nun?<lb/> hat der Koͤnig/ mein Herr Vater/ vergeſſen/ daß<lb/> ich eines Koͤniges Tochter/ und eines Koͤniglichen<lb/> Erb-Printzens verſprochne Braut bin/ und will<lb/> er mir zu Schimpffe unſers hohen Hauſes zu-<lb/> muthen/ mich mit einem ſolchen Schandfleck der<lb/> Natur gemein zu machen/ welcher vielmehr<lb/> Schimpf als Ehre verdienet hat. Die Schlacht<lb/> hat er durch Unerfahrenheit verlohren/ durch uͤble<lb/> Aufſicht hat er das Reich ſeines Cron-Printzens<lb/> beraubet/ und wo ja Verraͤtherey eniger Ver-<lb/> bindligkeit wuͤrdig iſt/ ſo hat man ſolches vielmehr<lb/> ſeinem Bruder Xenimbran/ als ihm zu dancken.<lb/> Doch er habe ſich ſo hoch verdient gemacht/ als<lb/> er wolle/ ſo iſt er doch noch lange nicht wuͤrdig ge-<lb/> nung/ eine Koͤnigl. Princeßin zu bedienen. Durch-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">lauch-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [84/0104]
Der Aſiatiſchen Baniſe.
ordneter von dero Herrn Vater anmelden/ wel-
cher alſobald vorgelaſſen/ und von der Princeßin
bey dem Eingange mit geziemender Anſtaͤndig-
keit empfangen ward. Und als dergleichen auch
von dem Printzen verrichtet war/ brachte Man-
goſtan ſo fort Koͤnigl. Anſinnen vor: Wie daß
nemlich Koͤnigl. Maj. die Princeßin Koͤnig- und
Vaͤterlicher Gnade verſichern lieſſe/ welche ſie
auch um ein groſſes vermehren wuͤrde/ wenn ſie
dem Chaumigrem/ als welchem das gantze Koͤ-
nigliche Haus hoch verpflichtet waͤre/ einen freyen
Zutritt und Beſuchung erlauben wolte. Uber
welches die Princeßin ſich dermaſſen entſetzte/
daß ſie etliche Schritte zu ruͤcke wich/ und mit et-
was harter Stimme antwortete: Wie nun?
hat der Koͤnig/ mein Herr Vater/ vergeſſen/ daß
ich eines Koͤniges Tochter/ und eines Koͤniglichen
Erb-Printzens verſprochne Braut bin/ und will
er mir zu Schimpffe unſers hohen Hauſes zu-
muthen/ mich mit einem ſolchen Schandfleck der
Natur gemein zu machen/ welcher vielmehr
Schimpf als Ehre verdienet hat. Die Schlacht
hat er durch Unerfahrenheit verlohren/ durch uͤble
Aufſicht hat er das Reich ſeines Cron-Printzens
beraubet/ und wo ja Verraͤtherey eniger Ver-
bindligkeit wuͤrdig iſt/ ſo hat man ſolches vielmehr
ſeinem Bruder Xenimbran/ als ihm zu dancken.
Doch er habe ſich ſo hoch verdient gemacht/ als
er wolle/ ſo iſt er doch noch lange nicht wuͤrdig ge-
nung/ eine Koͤnigl. Princeßin zu bedienen. Durch-
lauch-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/104 |
Zitationshilfe: | Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700, S. 84. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/104>, abgerufen am 16.02.2025. |