Klingemann, Ernst August Friedrich: Nachtwachen. Penig, 1805.von den Mühseligkeiten des Lebens ermüdet; Wohl dem der Konnexionen hat -- es ge- von den Muͤhſeligkeiten des Lebens ermuͤdet; Wohl dem der Konnexionen hat — es ge- <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0272" n="270"/> von den Muͤhſeligkeiten des Lebens ermuͤdet;<lb/> mich unter den Menſchen um einen ſoliden<lb/> Poſten zu bewerben. Es geht doch nichts auf<lb/> Erden uͤber das Bewußtſein nuͤtzlich zu ſein<lb/> und einen feſten Gehalt zu genießen; — der<lb/> Menſch iſt nicht Kosmopolit allein, er iſt auch<lb/> Staatsbuͤrger! — Das Nachtwaͤchteramt war<lb/> eben vakant geworden, und ich glaubte mich<lb/> allenfalls tuͤchtig ihm mit Ehre vorzuſtehen.<lb/> Die Welt iſt jezt ſehr gebildet und man for-<lb/> dert mit Recht große Talente von jedem ein-<lb/> zelnen Buͤrger. —</p><lb/> <p>Wohl dem der Konnexionen hat — es ge-<lb/> lang mir bei dem Diener des Miniſters Zu-<lb/> tritt zu erhalten, er hatte grade ſeine gute<lb/> Stunde, und empfahl mich ſeinem Herrn;<lb/> ſo wurde ich die Staatsleiter immer hoͤher ge-<lb/> hoben und ging aus einer Hand in die andere,<lb/> bis zur oberſten Sproſſe, wo ich einen Fußfall<lb/> wagte, und man mir gnaͤdig Hoffnung zum<lb/> Nachtwaͤchter machte. — Eine naͤhere Pruͤfung<lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [270/0272]
von den Muͤhſeligkeiten des Lebens ermuͤdet;
mich unter den Menſchen um einen ſoliden
Poſten zu bewerben. Es geht doch nichts auf
Erden uͤber das Bewußtſein nuͤtzlich zu ſein
und einen feſten Gehalt zu genießen; — der
Menſch iſt nicht Kosmopolit allein, er iſt auch
Staatsbuͤrger! — Das Nachtwaͤchteramt war
eben vakant geworden, und ich glaubte mich
allenfalls tuͤchtig ihm mit Ehre vorzuſtehen.
Die Welt iſt jezt ſehr gebildet und man for-
dert mit Recht große Talente von jedem ein-
zelnen Buͤrger. —
Wohl dem der Konnexionen hat — es ge-
lang mir bei dem Diener des Miniſters Zu-
tritt zu erhalten, er hatte grade ſeine gute
Stunde, und empfahl mich ſeinem Herrn;
ſo wurde ich die Staatsleiter immer hoͤher ge-
hoben und ging aus einer Hand in die andere,
bis zur oberſten Sproſſe, wo ich einen Fußfall
wagte, und man mir gnaͤdig Hoffnung zum
Nachtwaͤchter machte. — Eine naͤhere Pruͤfung
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/klingemann_nachtwachen_1805 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/klingemann_nachtwachen_1805/272 |
Zitationshilfe: | Klingemann, Ernst August Friedrich: Nachtwachen. Penig, 1805, S. 270. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/klingemann_nachtwachen_1805/272>, abgerufen am 16.02.2025. |