Klingemann, Ernst August Friedrich: Nachtwachen. Penig, 1805.nen Repräsentanten! -- Der lezte Mann war Mein Mitdirektor ging den ganzen darauf So traurig endete auch dieses Unterneh- nen Repraͤſentanten! — Der lezte Mann war Mein Mitdirektor ging den ganzen darauf So traurig endete auch dieſes Unterneh- <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0271" n="269"/> nen Repraͤſentanten! — Der lezte Mann war<lb/> mein Hanswurſt; ich erniedrigte mich fuͤr ihn<lb/> faſt zu Bitten — allein man that mir kund,<lb/> daß durch ein ſtrenges Zenſuredikt alle Satire<lb/> im Staate ohne Ausnahme verboten ſei, und<lb/> man ſie ſchon zum voraus in den Koͤpfen kon-<lb/> fiscire. Mit Muͤhe erhielt ich es nur auf ei-<lb/> nen Augenblick noch mit ihm abſeits zu treten;<lb/> ich nahm ihn mit mir hinter eine Kouliſſe,<lb/> und hier in der Einſamkeit druͤckte ich unbe-<lb/> lauſcht ſeinen hoͤlzernen Mund an den meini-<lb/> gen und vergoß die zweite Thraͤne, denn er<lb/> war außer Ophelia das einzige Weſen, das<lb/> ich in der Welt wahrhaftig geliebt hatte. —</p><lb/> <p>Mein Mitdirektor ging den ganzen darauf<lb/> folgenden Tag wie ein Traͤumender umher,<lb/> und am Abende fand man ihn, weil er die<lb/> angeſagte Tragikomoͤdie nicht ſchuldig bleiben<lb/> wollte, auf der Buͤhne an einer Wolke er-<lb/> haͤngt.</p><lb/> <p>So traurig endete auch dieſes Unterneh-<lb/> men, und ich ſuchte nun endlich mit Ernſt,<lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [269/0271]
nen Repraͤſentanten! — Der lezte Mann war
mein Hanswurſt; ich erniedrigte mich fuͤr ihn
faſt zu Bitten — allein man that mir kund,
daß durch ein ſtrenges Zenſuredikt alle Satire
im Staate ohne Ausnahme verboten ſei, und
man ſie ſchon zum voraus in den Koͤpfen kon-
fiscire. Mit Muͤhe erhielt ich es nur auf ei-
nen Augenblick noch mit ihm abſeits zu treten;
ich nahm ihn mit mir hinter eine Kouliſſe,
und hier in der Einſamkeit druͤckte ich unbe-
lauſcht ſeinen hoͤlzernen Mund an den meini-
gen und vergoß die zweite Thraͤne, denn er
war außer Ophelia das einzige Weſen, das
ich in der Welt wahrhaftig geliebt hatte. —
Mein Mitdirektor ging den ganzen darauf
folgenden Tag wie ein Traͤumender umher,
und am Abende fand man ihn, weil er die
angeſagte Tragikomoͤdie nicht ſchuldig bleiben
wollte, auf der Buͤhne an einer Wolke er-
haͤngt.
So traurig endete auch dieſes Unterneh-
men, und ich ſuchte nun endlich mit Ernſt,
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/klingemann_nachtwachen_1805 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/klingemann_nachtwachen_1805/271 |
Zitationshilfe: | Klingemann, Ernst August Friedrich: Nachtwachen. Penig, 1805, S. 269. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/klingemann_nachtwachen_1805/271>, abgerufen am 16.02.2025. |