Klingemann, Ernst August Friedrich: Nachtwachen. Penig, 1805.Papier zerreißt und aus der Rolle fällt, um Liebe mich kurz und gut, ohne weiteres Hamlet. Ophelia an Hamlet. Du stehst einmal als Stichwort in meiner Ophelia. Papier zerreißt und aus der Rolle faͤllt, um Liebe mich kurz und gut, ohne weiteres Hamlet. Ophelia an Hamlet. Du ſtehſt einmal als Stichwort in meiner Ophelia. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0250" n="248"/> Papier zerreißt und aus der Rolle faͤllt, um<lb/> nicht mehr vor einem unſichtbar daſizenden<lb/> Parterre ſpielen zu muͤſſen.</p><lb/> <p>Liebe mich kurz und gut, ohne weiteres<lb/> Gruͤbeln!</p><lb/> <p> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#g">Hamlet.</hi> </hi> </p><lb/> <p> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#g">Ophelia an Hamlet.</hi> </hi> </p><lb/> <p>Du ſtehſt einmal als Stichwort in meiner<lb/> Rolle, und ich kann dich nicht herausreißen,<lb/> ſo wenig wie die Blaͤtter aus dem Stuͤcke, wo-<lb/> rauf meine Liebe zu dir geſchrieben iſt. So<lb/> will ich denn, da ich mich aus der Rolle nicht<lb/> zuruͤckleſen kann, in ihr fortleſen bis zum En-<lb/> de und zu dem <hi rendition="#aq">exeunt omnes</hi>, hinter dem<lb/> dann doch wohl das eigentliche Ich ſtehen wird.<lb/> Dann ſage ich dir, ob außer der Rolle noch<lb/> etwas exiſtirt und das Ich lebt und dich liebt.</p><lb/> <p> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#g">Ophelia.</hi> </hi> </p><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [248/0250]
Papier zerreißt und aus der Rolle faͤllt, um
nicht mehr vor einem unſichtbar daſizenden
Parterre ſpielen zu muͤſſen.
Liebe mich kurz und gut, ohne weiteres
Gruͤbeln!
Hamlet.
Ophelia an Hamlet.
Du ſtehſt einmal als Stichwort in meiner
Rolle, und ich kann dich nicht herausreißen,
ſo wenig wie die Blaͤtter aus dem Stuͤcke, wo-
rauf meine Liebe zu dir geſchrieben iſt. So
will ich denn, da ich mich aus der Rolle nicht
zuruͤckleſen kann, in ihr fortleſen bis zum En-
de und zu dem exeunt omnes, hinter dem
dann doch wohl das eigentliche Ich ſtehen wird.
Dann ſage ich dir, ob außer der Rolle noch
etwas exiſtirt und das Ich lebt und dich liebt.
Ophelia.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/klingemann_nachtwachen_1805 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/klingemann_nachtwachen_1805/250 |
Zitationshilfe: | Klingemann, Ernst August Friedrich: Nachtwachen. Penig, 1805, S. 248. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/klingemann_nachtwachen_1805/250>, abgerufen am 16.02.2025. |