Klingemann, Ernst August Friedrich: Nachtwachen. Penig, 1805.jezt seinen Vater auf, oder schleudre den Bür- "Ich kenne den Vater!" antwortete ich, jezt ſeinen Vater auf, oder ſchleudre den Buͤr- „Ich kenne den Vater!“ antwortete ich, <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0193" n="191"/> jezt ſeinen Vater auf, oder ſchleudre den Buͤr-<lb/> ger in die Welt, es hat keine Gefahr mit<lb/> der Menſchenbrut, ſie geht nicht unter.“</p><lb/> <p>„Ich kenne den Vater!“ antwortete ich,<lb/> und ging aus der Huͤtte. Draußen ſtand der<lb/> Unbekannte im Mantel und hielt mich feſt.<lb/> — „Die Braut iſt begraben — dies iſt dein<lb/> Sohn!“ mit dieſen Worten legte ich ihm den<lb/> Knaben in die Arme, und er druͤkte ihn<lb/> ſtumm ans Herz.</p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </body> </text> </TEI> [191/0193]
jezt ſeinen Vater auf, oder ſchleudre den Buͤr-
ger in die Welt, es hat keine Gefahr mit
der Menſchenbrut, ſie geht nicht unter.“
„Ich kenne den Vater!“ antwortete ich,
und ging aus der Huͤtte. Draußen ſtand der
Unbekannte im Mantel und hielt mich feſt.
— „Die Braut iſt begraben — dies iſt dein
Sohn!“ mit dieſen Worten legte ich ihm den
Knaben in die Arme, und er druͤkte ihn
ſtumm ans Herz.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/klingemann_nachtwachen_1805 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/klingemann_nachtwachen_1805/193 |
Zitationshilfe: | Klingemann, Ernst August Friedrich: Nachtwachen. Penig, 1805, S. 191. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/klingemann_nachtwachen_1805/193>, abgerufen am 16.02.2025. |