Kleist, Heinrich von: Das Käthchen von Heilbronn oder die Feuerprobe. Berlin, 1810. Rosalie (für sich). Verwünscht! Graf vom Strahl (faßt sich). -- Das Loos der Welt! Man hat sie schon im Kirchhof beigesetzt. Kunigunde. Was ihr mir sagt! Rosalie. Jedoch noch nicht begraben? Kunigunde. Ich muß sie doch im Leichenkleid, noch sehn. Achter Auftritt. Ein Diener (tritt auf). Die Vorigen. Diener. Gottschalk schickt einen Boten, gnädger Herr, Der euch im Vorgemach zu sprechen wünscht! Kunigunde. Gottschalk? Rosalie. Von wo? Graf vom Strahl. Vom Sarge der Verblichnen! Laßt euch im Putz, ich bitte sehr, nicht stören! (ab). Roſalie (für ſich). Verwünſcht! Graf vom Strahl (faßt ſich). — Das Loos der Welt! Man hat ſie ſchon im Kirchhof beigeſetzt. Kunigunde. Was ihr mir ſagt! Roſalie. Jedoch noch nicht begraben? Kunigunde. Ich muß ſie doch im Leichenkleid, noch ſehn. Achter Auftritt. Ein Diener (tritt auf). Die Vorigen. Diener. Gottſchalk ſchickt einen Boten, gnädger Herr, Der euch im Vorgemach zu ſprechen wünſcht! Kunigunde. Gottſchalk? Roſalie. Von wo? Graf vom Strahl. Vom Sarge der Verblichnen! Laßt euch im Putz, ich bitte ſehr, nicht ſtören! (ab). <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0189" n="183"/> <sp who="#ROS"> <speaker> <hi rendition="#g">Roſalie</hi> </speaker> <stage>(für ſich).</stage><lb/> <p>Verwünſcht!</p> </sp><lb/> <sp who="#STAR"> <speaker> <hi rendition="#g">Graf vom Strahl</hi> </speaker> <stage>(faßt ſich).</stage><lb/> <p>— Das Loos der Welt!<lb/> Man hat ſie ſchon im Kirchhof beigeſetzt.</p> </sp><lb/> <sp who="#KUN"> <speaker><hi rendition="#g">Kunigunde</hi>.</speaker><lb/> <p>Was ihr mir ſagt!</p> </sp><lb/> <sp who="#ROS"> <speaker><hi rendition="#g">Roſalie</hi>.</speaker><lb/> <p>Jedoch noch nicht begraben?</p> </sp><lb/> <sp who="#KUN"> <speaker><hi rendition="#g">Kunigunde</hi>.</speaker><lb/> <p>Ich muß ſie doch im Leichenkleid, noch ſehn.</p> </sp> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Achter Auftritt</hi>.</hi> </head><lb/> <stage>Ein Diener (tritt auf). Die Vorigen.</stage><lb/> <sp who="#DIEN"> <speaker><hi rendition="#g">Diener</hi>.</speaker><lb/> <p>Gottſchalk ſchickt einen Boten, gnädger Herr,<lb/> Der euch im Vorgemach zu ſprechen wünſcht!</p> </sp><lb/> <sp who="#KUN"> <speaker><hi rendition="#g">Kunigunde</hi>.</speaker><lb/> <p>Gottſchalk?</p> </sp><lb/> <sp who="#ROS"> <speaker><hi rendition="#g">Roſalie</hi>.</speaker><lb/> <p>Von wo?</p> </sp><lb/> <sp who="#STAR"> <speaker><hi rendition="#g">Graf vom Strahl</hi>.</speaker><lb/> <p>Vom Sarge der Verblichnen!<lb/> Laßt euch im Putz, ich bitte ſehr, nicht ſtören!</p><lb/> <stage>(ab).</stage> </sp> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </div> </body> </text> </TEI> [183/0189]
Roſalie (für ſich).
Verwünſcht!
Graf vom Strahl (faßt ſich).
— Das Loos der Welt!
Man hat ſie ſchon im Kirchhof beigeſetzt.
Kunigunde.
Was ihr mir ſagt!
Roſalie.
Jedoch noch nicht begraben?
Kunigunde.
Ich muß ſie doch im Leichenkleid, noch ſehn.
Achter Auftritt.
Ein Diener (tritt auf). Die Vorigen.
Diener.
Gottſchalk ſchickt einen Boten, gnädger Herr,
Der euch im Vorgemach zu ſprechen wünſcht!
Kunigunde.
Gottſchalk?
Roſalie.
Von wo?
Graf vom Strahl.
Vom Sarge der Verblichnen!
Laßt euch im Putz, ich bitte ſehr, nicht ſtören!
(ab).
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kleist_kaethchen_1810 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kleist_kaethchen_1810/189 |
Zitationshilfe: | Kleist, Heinrich von: Das Käthchen von Heilbronn oder die Feuerprobe. Berlin, 1810, S. 183. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kleist_kaethchen_1810/189>, abgerufen am 25.02.2025. |