Kleist, Heinrich von: Das Käthchen von Heilbronn oder die Feuerprobe. Berlin, 1810. Graf vom Strahl. Was, sprich, was soll draus werden? Käthchen. Was draus soll werden? Graf vom Strahl. Ja! hast du's schon bedacht? Käthchen. Je, nun. Graf vom Strahl. -- Was heißt das? Käthchen. Zu Ostern, über's Jahr, wirst du mich heuern. Graf vom Strahl (das Lachen verbeißend). So! Heuern! In der That! Das wußt ich nicht! Kathrinchen, schau! -- Wer hat dir das gesagt? Käthchen. Das hat die Mariane mir gesagt. Graf vom Strahl. So! Die Mariane! Ei! -- Wer ist denn das? Käthchen. Das ist die Magd, die sonst das Haus uns fegte. Graf vom Strahl. Und die, die wußt' es wiederum -- von wem? Käthchen. Die sah's im Blei, das sie geheimnißvoll In der Sylvesternacht, mir zugegossen. Graf vom Strahl. Was, ſprich, was ſoll draus werden? Käthchen. Was draus ſoll werden? Graf vom Strahl. Ja! haſt du's ſchon bedacht? Käthchen. Je, nun. Graf vom Strahl. — Was heißt das? Käthchen. Zu Oſtern, über's Jahr, wirſt du mich heuern. Graf vom Strahl (das Lachen verbeißend). So! Heuern! In der That! Das wußt ich nicht! Kathrinchen, ſchau! — Wer hat dir das geſagt? Käthchen. Das hat die Mariane mir geſagt. Graf vom Strahl. So! Die Mariane! Ei! — Wer iſt denn das? Käthchen. Das iſt die Magd, die ſonſt das Haus uns fegte. Graf vom Strahl. Und die, die wußt' es wiederum — von wem? Käthchen. Die ſah's im Blei, das ſie geheimnißvoll In der Sylveſternacht, mir zugegoſſen. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0157" n="151"/> <sp who="#STAR"> <speaker><hi rendition="#g">Graf vom Strahl</hi>.</speaker><lb/> <p>Was, ſprich, was ſoll draus werden?</p> </sp><lb/> <sp who="#KAET"> <speaker><hi rendition="#g">Käthchen</hi>.</speaker><lb/> <p>Was draus ſoll werden?</p> </sp><lb/> <sp who="#STAR"> <speaker><hi rendition="#g">Graf vom Strahl</hi>.</speaker><lb/> <p>Ja! haſt du's ſchon bedacht?</p> </sp><lb/> <sp who="#KAET"> <speaker><hi rendition="#g">Käthchen</hi>.</speaker><lb/> <p>Je, nun.</p> </sp><lb/> <sp who="#STAR"> <speaker><hi rendition="#g">Graf vom Strahl</hi>.</speaker><lb/> <p>— Was heißt das?</p> </sp><lb/> <sp who="#KAET"> <speaker><hi rendition="#g">Käthchen</hi>.</speaker><lb/> <p>Zu Oſtern, über's Jahr, wirſt du mich heuern.</p> </sp><lb/> <sp who="#STAR"> <speaker> <hi rendition="#g">Graf vom Strahl</hi> </speaker> <stage>(das Lachen verbeißend).</stage><lb/> <p>So! Heuern! In der That! Das wußt ich nicht!<lb/> Kathrinchen, ſchau! — Wer hat dir das geſagt?</p> </sp><lb/> <sp who="#KAET"> <speaker><hi rendition="#g">Käthchen</hi>.</speaker><lb/> <p>Das hat die Mariane mir geſagt.</p> </sp><lb/> <sp who="#STAR"> <speaker><hi rendition="#g">Graf vom Strahl</hi>.</speaker><lb/> <p>So! Die Mariane! Ei! — Wer iſt denn das?</p> </sp><lb/> <sp who="#KAET"> <speaker><hi rendition="#g">Käthchen</hi>.</speaker><lb/> <p>Das iſt die Magd, die ſonſt das Haus uns fegte.</p> </sp><lb/> <sp who="#STAR"> <speaker><hi rendition="#g">Graf vom Strahl</hi>.</speaker><lb/> <p>Und die, die wußt' es wiederum — von wem?</p> </sp><lb/> <sp who="#KAET"> <speaker><hi rendition="#g">Käthchen</hi>.</speaker><lb/> <p>Die ſah's im Blei, das ſie geheimnißvoll<lb/> In der Sylveſternacht, mir zugegoſſen.</p> </sp><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [151/0157]
Graf vom Strahl.
Was, ſprich, was ſoll draus werden?
Käthchen.
Was draus ſoll werden?
Graf vom Strahl.
Ja! haſt du's ſchon bedacht?
Käthchen.
Je, nun.
Graf vom Strahl.
— Was heißt das?
Käthchen.
Zu Oſtern, über's Jahr, wirſt du mich heuern.
Graf vom Strahl (das Lachen verbeißend).
So! Heuern! In der That! Das wußt ich nicht!
Kathrinchen, ſchau! — Wer hat dir das geſagt?
Käthchen.
Das hat die Mariane mir geſagt.
Graf vom Strahl.
So! Die Mariane! Ei! — Wer iſt denn das?
Käthchen.
Das iſt die Magd, die ſonſt das Haus uns fegte.
Graf vom Strahl.
Und die, die wußt' es wiederum — von wem?
Käthchen.
Die ſah's im Blei, das ſie geheimnißvoll
In der Sylveſternacht, mir zugegoſſen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kleist_kaethchen_1810 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kleist_kaethchen_1810/157 |
Zitationshilfe: | Kleist, Heinrich von: Das Käthchen von Heilbronn oder die Feuerprobe. Berlin, 1810, S. 151. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kleist_kaethchen_1810/157>, abgerufen am 16.02.2025. |