Kleist, Ewald Christian von: Der Frühling. Berlin, 1749.Der Frühling. Ost ihnen des heitern Olymps azurne Thoren eröfnetUnd Helden und Götter gezeigt; Empfangt mich füllet die Seele Mit holder Wehmuth und Ruh! O daß mein Lebensbach endlich Von Klippen da er entsprang in euren Gründen verflösse! Führt mich in Gängen voll Nacht zum glänzenden Throne der Tugend Der um sich die Schatten erhellt. Lehrt mich den Wiederhall reitzen Zum Ruhm der verjüngten Natur. Und ihr, ihr lachenden Wiesen! Ihr Labyrinthe der Bäche, bethaute Thäler voll Rosen! Ich will die Wollust in mich mit eurem Balsamhauch ziehen Und wenn Aurora euch weckt mit ihren Stralen sie trinken. Gestreckt im Schatten will ich in güldne Sayten die Freude Die in euch wohnet besingen. Reitzt und begeistert die Sinnen Daß meine Thöne die Gegend wie Zesirs Lispelu erfüllen Der jetzt durchs Veilchen-Thal fleucht, und wie die rieselnden Bäche. Auf
Der Frühling. Oſt ihnen des heitern Olymps azurne Thoren eröfnetUnd Helden und Götter gezeigt; Empfangt mich füllet die Seele Mit holder Wehmuth und Ruh! O daß mein Lebensbach endlich Von Klippen da er entſprang in euren Gründen verflöſſe! Führt mich in Gängen voll Nacht zum glänzenden Throne der Tugend Der um ſich die Schatten erhellt. Lehrt mich den Wiederhall reitzen Zum Ruhm der verjüngten Natur. Und ihr, ihr lachenden Wieſen! Ihr Labyrinthe der Bäche, bethaute Thäler voll Roſen! Ich will die Wolluſt in mich mit eurem Balſamhauch ziehen Und wenn Aurora euch weckt mit ihren Stralen ſie trinken. Geſtreckt im Schatten will ich in güldne Sayten die Freude Die in euch wohnet beſingen. Reitzt und begeiſtert die Sinnen Daß meine Thöne die Gegend wie Zeſirs Liſpelu erfüllen Der jetzt durchs Veilchen-Thal fleucht, und wie die rieſelnden Bäche. Auf
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <lg n="1"> <pb facs="#f0008" n="6"/> <fw rendition="#i" type="header" place="top">Der Frühling.</fw><lb/> <l rendition="#i">Oſt ihnen des heitern Olymps azurne Thoren eröfnet</l><lb/> <l rendition="#i">Und Helden und Götter gezeigt; Empfangt mich füllet die Seele</l><lb/> <l rendition="#i">Mit holder Wehmuth und Ruh! O daß mein Lebensbach endlich</l><lb/> <l rendition="#i">Von Klippen da er entſprang in euren Gründen verflöſſe!</l><lb/> <l rendition="#i">Führt mich in Gängen voll Nacht zum glänzenden Throne der<lb/><hi rendition="#et">Tugend</hi></l><lb/> <l rendition="#i">Der um ſich die Schatten erhellt. Lehrt mich den Wiederhall reitzen</l><lb/> <l rendition="#i">Zum Ruhm der verjüngten Natur. Und ihr, ihr lachenden<lb/><hi rendition="#et">Wieſen!</hi></l><lb/> <l rendition="#i">Ihr Labyrinthe der Bäche, bethaute Thäler voll Roſen!</l><lb/> <l rendition="#i">Ich will die Wolluſt in mich mit eurem Balſamhauch ziehen</l><lb/> <l rendition="#i">Und wenn Aurora euch weckt mit ihren Stralen ſie trinken.</l><lb/> <l rendition="#i">Geſtreckt im Schatten will ich in güldne Sayten die Freude</l><lb/> <l rendition="#i">Die in euch wohnet beſingen. Reitzt und begeiſtert die Sinnen</l><lb/> <l rendition="#i">Daß meine Thöne die Gegend wie Zeſirs Liſpelu erfüllen</l><lb/> <l rendition="#i">Der jetzt durchs Veilchen-Thal fleucht, und wie die rieſelnden<lb/><hi rendition="#et">Bäche.</hi></l> </lg><lb/> <fw rendition="#i" type="catch" place="bottom">Auf</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [6/0008]
Der Frühling.
Oſt ihnen des heitern Olymps azurne Thoren eröfnet
Und Helden und Götter gezeigt; Empfangt mich füllet die Seele
Mit holder Wehmuth und Ruh! O daß mein Lebensbach endlich
Von Klippen da er entſprang in euren Gründen verflöſſe!
Führt mich in Gängen voll Nacht zum glänzenden Throne der
Tugend
Der um ſich die Schatten erhellt. Lehrt mich den Wiederhall reitzen
Zum Ruhm der verjüngten Natur. Und ihr, ihr lachenden
Wieſen!
Ihr Labyrinthe der Bäche, bethaute Thäler voll Roſen!
Ich will die Wolluſt in mich mit eurem Balſamhauch ziehen
Und wenn Aurora euch weckt mit ihren Stralen ſie trinken.
Geſtreckt im Schatten will ich in güldne Sayten die Freude
Die in euch wohnet beſingen. Reitzt und begeiſtert die Sinnen
Daß meine Thöne die Gegend wie Zeſirs Liſpelu erfüllen
Der jetzt durchs Veilchen-Thal fleucht, und wie die rieſelnden
Bäche.
Auf
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kleist_fruehling_1749 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kleist_fruehling_1749/8 |
Zitationshilfe: | Kleist, Ewald Christian von: Der Frühling. Berlin, 1749, S. 6. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kleist_fruehling_1749/8>, abgerufen am 16.02.2025. |