Kleinpaul, Ernst: Die Lehre von den Formen und Gattungen der deutschen Dichtkunst. Für höhere Lehranstalten, so wie zum Selbstunterricht. Barmen, 1843.pkl_IX.001 *) pkl_IX.012
1) Auswahl deutscher Gedichte für gelehrte Schulen, von pkl_IX.013 Dr. Theodor Echtermeyer. Dritte Auflage. Halle, pkl_IX.014 Buchhandlung des Waisenhauses. 1842. pkl_IX.015 2) Handbuch der poetischen Nationalliteratur der Deutschen pkl_IX.016 von Haller bis auf die neueste Zeit. Vollständige pkl_IX.017 Sammlung von Musterstücken &c. mit literarisch-ästhetischem pkl_IX.018 Kommentar. Von Dr. Heinr. Kurz. 3 Theile. pkl_IX.019 Zürich, Meyer und Zeller. 1840. pkl_IX.020 3) Fünf Bücher deutscher Lieder und Gedichte. Von Haller pkl_IX.021 bis auf die neueste Zeit. Von Gustav Schwab. pkl_IX.022 Zweite Auflage. Leipzig, Weidmann. 1840. pkl_IX.023 4) Poetischer Hausschatz des deutschen Volkes. Vollständigste pkl_IX.024 Sammlung deutscher Gedichte &c. Von Dr. O. pkl_IX.025 L. B. Wolff &c. Leipzig, Otto Wigand. pkl_IX.026 5) Auswahl deutscher Gedichte für höhere Schulen, von pkl_IX.027 Dr. K. E. P. Wackernagel. Dritte Auflage. Berlin, pkl_IX.028 Duncker und Humblot. 1838. pkl_IX.001 *) pkl_IX.012
1) Auswahl deutscher Gedichte für gelehrte Schulen, von pkl_IX.013 Dr. Theodor Echtermeyer. Dritte Auflage. Halle, pkl_IX.014 Buchhandlung des Waisenhauses. 1842. pkl_IX.015 2) Handbuch der poetischen Nationalliteratur der Deutschen pkl_IX.016 von Haller bis auf die neueste Zeit. Vollständige pkl_IX.017 Sammlung von Musterstücken &c. mit literarisch-ästhetischem pkl_IX.018 Kommentar. Von Dr. Heinr. Kurz. 3 Theile. pkl_IX.019 Zürich, Meyer und Zeller. 1840. pkl_IX.020 3) Fünf Bücher deutscher Lieder und Gedichte. Von Haller pkl_IX.021 bis auf die neueste Zeit. Von Gustav Schwab. pkl_IX.022 Zweite Auflage. Leipzig, Weidmann. 1840. pkl_IX.023 4) Poetischer Hausschatz des deutschen Volkes. Vollständigste pkl_IX.024 Sammlung deutscher Gedichte &c. Von Dr. O. pkl_IX.025 L. B. Wolff &c. Leipzig, Otto Wigand. pkl_IX.026 5) Auswahl deutscher Gedichte für höhere Schulen, von pkl_IX.027 Dr. K. E. P. Wackernagel. Dritte Auflage. Berlin, pkl_IX.028 Duncker und Humblot. 1838. <TEI> <text> <front> <div n="1"> <p><pb facs="#f0011" n="RIX"/><lb n="pkl_IX.001"/> die unten angegebenen <note xml:id="PKL_IX_1" place="foot" n="*)"><lb n="pkl_IX.012"/> 1) Auswahl deutscher Gedichte für gelehrte Schulen, von <lb n="pkl_IX.013"/> Dr. <hi rendition="#g">Theodor Echtermeyer.</hi> Dritte Auflage. Halle, <lb n="pkl_IX.014"/> Buchhandlung des Waisenhauses. 1842. <lb n="pkl_IX.015"/> <hi rendition="#et"> 2) Handbuch der poetischen Nationalliteratur der Deutschen <lb n="pkl_IX.016"/> von <hi rendition="#g">Haller</hi> bis auf die neueste Zeit. Vollständige <lb n="pkl_IX.017"/> Sammlung von Musterstücken &c. mit literarisch-ästhetischem <lb n="pkl_IX.018"/> Kommentar. Von Dr. <hi rendition="#g">Heinr. Kurz.</hi> 3 Theile. <lb n="pkl_IX.019"/> Zürich, <hi rendition="#g">Meyer</hi> und <hi rendition="#g">Zeller</hi>. 1840. <lb n="pkl_IX.020"/> 3) Fünf Bücher deutscher Lieder und Gedichte. Von <hi rendition="#g">Haller</hi> <lb n="pkl_IX.021"/> bis auf die neueste Zeit. Von <hi rendition="#g">Gustav Schwab.</hi> <lb n="pkl_IX.022"/> Zweite Auflage. Leipzig, <hi rendition="#g">Weidmann</hi>. 1840. <lb n="pkl_IX.023"/> 4) Poetischer Hausschatz des deutschen Volkes. Vollständigste <lb n="pkl_IX.024"/> Sammlung deutscher Gedichte &c. Von Dr. O. <lb n="pkl_IX.025"/> L. B. <hi rendition="#g">Wolff</hi> &c. Leipzig, <hi rendition="#g">Otto Wigand</hi>. <lb n="pkl_IX.026"/> 5) Auswahl deutscher Gedichte für höhere Schulen, von <lb n="pkl_IX.027"/> Dr. K. E. P. <hi rendition="#g">Wackernagel.</hi> Dritte Auflage. Berlin, <lb n="pkl_IX.028"/> <hi rendition="#g">Duncker</hi> und <hi rendition="#g">Humblot</hi>. 1838.</hi></note>anerkannten und weitverbreiteten <lb n="pkl_IX.002"/> Gedichtsammlungen bezogen und deshalb <lb n="pkl_IX.003"/> unserem Buche ein, auf jene Werke verweisendes <lb n="pkl_IX.004"/> Register beigefügt. Wenn wir im Allgemeinen <lb n="pkl_IX.005"/> immer nur einige, nicht alle in den einzelnen <lb n="pkl_IX.006"/> Sammlungen vorhandenen Beispiele angedeutet haben, <lb n="pkl_IX.007"/> und uns auch nicht daran störten, daß sich <lb n="pkl_IX.008"/> wohl die eine oder andere Dichtungsart nicht in <lb n="pkl_IX.009"/> jeder derselben vertreten fand; wenn wir bei der <lb n="pkl_IX.010"/> dramatischen Poesie und den in prosaischer Form <lb n="pkl_IX.011"/> erscheinenden Dichtungen sowohl auf Anführung, </p> </div> </front> </text> </TEI> [RIX/0011]
pkl_IX.001
die unten angegebenen *)anerkannten und weitverbreiteten pkl_IX.002
Gedichtsammlungen bezogen und deshalb pkl_IX.003
unserem Buche ein, auf jene Werke verweisendes pkl_IX.004
Register beigefügt. Wenn wir im Allgemeinen pkl_IX.005
immer nur einige, nicht alle in den einzelnen pkl_IX.006
Sammlungen vorhandenen Beispiele angedeutet haben, pkl_IX.007
und uns auch nicht daran störten, daß sich pkl_IX.008
wohl die eine oder andere Dichtungsart nicht in pkl_IX.009
jeder derselben vertreten fand; wenn wir bei der pkl_IX.010
dramatischen Poesie und den in prosaischer Form pkl_IX.011
erscheinenden Dichtungen sowohl auf Anführung,
*) pkl_IX.012
1) Auswahl deutscher Gedichte für gelehrte Schulen, von pkl_IX.013
Dr. Theodor Echtermeyer. Dritte Auflage. Halle, pkl_IX.014
Buchhandlung des Waisenhauses. 1842. pkl_IX.015
2) Handbuch der poetischen Nationalliteratur der Deutschen pkl_IX.016
von Haller bis auf die neueste Zeit. Vollständige pkl_IX.017
Sammlung von Musterstücken &c. mit literarisch-ästhetischem pkl_IX.018
Kommentar. Von Dr. Heinr. Kurz. 3 Theile. pkl_IX.019
Zürich, Meyer und Zeller. 1840. pkl_IX.020
3) Fünf Bücher deutscher Lieder und Gedichte. Von Haller pkl_IX.021
bis auf die neueste Zeit. Von Gustav Schwab. pkl_IX.022
Zweite Auflage. Leipzig, Weidmann. 1840. pkl_IX.023
4) Poetischer Hausschatz des deutschen Volkes. Vollständigste pkl_IX.024
Sammlung deutscher Gedichte &c. Von Dr. O. pkl_IX.025
L. B. Wolff &c. Leipzig, Otto Wigand. pkl_IX.026
5) Auswahl deutscher Gedichte für höhere Schulen, von pkl_IX.027
Dr. K. E. P. Wackernagel. Dritte Auflage. Berlin, pkl_IX.028
Duncker und Humblot. 1838.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kleinpaul_poetik_1843 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kleinpaul_poetik_1843/11 |
Zitationshilfe: | Kleinpaul, Ernst: Die Lehre von den Formen und Gattungen der deutschen Dichtkunst. Für höhere Lehranstalten, so wie zum Selbstunterricht. Barmen, 1843, S. RIX. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kleinpaul_poetik_1843/11>, abgerufen am 17.02.2025. |