Kirchner, Timotheus: Widerlegung aller Lästerungen und Kalumnien. Magdeburg, 1592.sey eben die Papistische Abgötterey. Gemach liebe Herren / das Christliche Concordibuch gehet nicht weiter / als biß auff den rechten brauch / von Christo eingesetzt. So sagt es auch nirgent / das mans in die Monstrautzen legen / vnd ins sacramentheuslein einsperren solle: sondern verwirfft dasselbige austrücklich / vnd wie gemeldt / redet es nur von dem brauch / den Christus selbst eingesetzt. Summa des gegenteils lehr leufft auff die Epicurische verachtung des gantzen Adentmels hinauß / die es nur für lauter brot vnd Wein helt: Wie man auch bey jnen sihet / das sie spöttlich genugsam dauon reden / halten vnd damit vmbgehen / selten dasselbige administrieren / auch jrer viel dasselbig in etlichen jaren nicht einmal brauchen / die da wöllen die fürnemsten Redleinsfürer in Newsteder Buch. pag. 286. 287. Von der regel das nichts Sacrament sey ausserhalb des ordentlichen brauches.disem spiel gehalten werden. Aber dauon anderswo. Zum sechtze henden repetiren sie aber mals / das nichts Sacrament sey ausserhalb seinem ordentlichen vnd von Gott eingesetzten brauch. Darauff droben geantwortet vnd angezeigt / wie ferrn dise regel zu gebrauchen / vnd wohin sie von den vnsern / von welchen sie anfenglich den Papisten entgegen gesetz / gemeinet. Aber das ist ein sonderliches / das sie expressis verbis scheeiben dürffen: Es sey nicht Christi einsetzung / das sein Leib im Abendmal mit dem Brot gegenwertig sey / vnd empfangen solle werden / von Fromen vnd bösen. Item / es werde jhrer Lehre halben die Göttliche warheit nicht auff gehaben / wann das nicht geschehe / das Gott niemals versprochen hatt / als dann sey die mündliche niessung deß Leibs Christi von Fromen vnd bösen. Sintemal die Sacrament jhr wesen / Krafft vnnd art verlieren / wann sie von den vnwirdigen gebraucht werden. Ziehen dazu Augustini wort an / Tractat. 80. in Ioh. Sicarnaliter accipis, spirituale esse non desinit: sed tibi non est. Item, Aqua corpus tangit, & cor abluit faciente Verbo: Non quia dicitur, sed quia creditur. Wann du es fleischlicher weise empfehest / so höret es darumb nicht auff Geistlich zu seyn / aber es ists dir nicht. Item / Das sey eben die Papistische Abgoͤtterey. Gemach liebe Herren / das Christliche Concordibuch gehet nicht weiter / als biß auff den rechten brauch / von Christo eingesetzt. So sagt es auch nirgent / das mans in die Monstrautzen legen / vnd ins sacramentheuslein einsperren solle: sondern verwirfft dasselbige austruͤcklich / vñ wie gemeldt / redet es nur von dem brauch / den Christus selbst eingesetzt. Summa des gegenteils lehr leufft auff die Epicurische verachtung des gantzen Adentmels hinauß / die es nur fuͤr lauter brot vnd Wein helt: Wie man auch bey jnen sihet / das sie spoͤttlich genugsam dauon reden / halten vnd damit vmbgehen / selten dasselbige administrieren / auch jrer viel dasselbig in etlichen jaren nicht einmal brauchen / die da woͤllen die fuͤrnemsten Redleinsfuͤrer in Newsteder Buch. pag. 286. 287. Von der regel das nichts Sacrament sey ausserhalb des ordentlichẽ brauches.disem spiel gehalten werden. Aber dauon anderswo. Zum sechtze henden repetiren sie aber mals / das nichts Sacrament sey ausserhalb seinem ordentlichen vnd von Gott eingesetztẽ brauch. Darauff droben geantwortet vnd angezeigt / wie ferrn dise regel zu gebrauchen / vnd wohin sie von den vnsern / von welchen sie anfenglich den Papisten entgegen gesetz / gemeinet. Aber das ist ein sonderliches / das sie expressis verbis scheeibẽ duͤrffen: Es sey nicht Christi einsetzung / das sein Leib im Abendmal mit dem Brot gegenwertig sey / vnd empfangen solle werden / von Fromen vnd boͤsen. Item / es werde jhrer Lehre halben die Goͤttliche warheit nicht auff gehaben / wañ das nicht geschehe / das Gott niemals versprochen hatt / als dann sey die muͤndliche niessung deß Leibs Christi von Fromen vnd boͤsen. Sintemal die Sacrament jhr wesen / Krafft vnnd art verlieren / wann sie von den vnwirdigen gebraucht werden. Ziehen dazu Augustini wort an / Tractat. 80. in Ioh. Sicarnaliter accipis, spirituale esse non desinit: sed tibi non est. Item, Aqua corpus tangit, & cor abluit faciente Verbo: Non quia dicitur, sed quia creditur. Wann du es fleischlicher weise empfehest / so hoͤret es darumb nicht auff Geistlich zu seyn / aber es ists dir nicht. Item / Das <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0494"/> sey eben die Papistische Abgoͤtterey. Gemach liebe Herren / das Christliche Concordibuch gehet nicht weiter / als biß auff den rechten brauch / von Christo eingesetzt. So sagt es auch nirgent / das mans in die Monstrautzen legen / vnd ins sacramentheuslein einsperren solle: sondern verwirfft dasselbige austruͤcklich / vñ wie gemeldt / redet es nur von dem brauch / den Christus selbst eingesetzt. Summa des gegenteils lehr leufft auff die Epicurische verachtung des gantzen Adentmels hinauß / die es nur fuͤr lauter brot vnd Wein helt: Wie man auch bey jnen sihet / das sie spoͤttlich genugsam dauon reden / halten vnd damit vmbgehen / selten dasselbige administrieren / auch jrer viel dasselbig in etlichen jaren nicht einmal brauchen / die da woͤllen die fuͤrnemsten Redleinsfuͤrer in <note place="left">Newsteder Buch. pag. 286. 287. Von der regel das nichts Sacrament sey ausserhalb des ordentlichẽ brauches.</note>disem spiel gehalten werden. Aber dauon anderswo.</p> <p>Zum sechtze henden repetiren sie aber mals / das nichts Sacrament sey ausserhalb seinem ordentlichen vnd von Gott eingesetztẽ brauch. Darauff droben geantwortet vnd angezeigt / wie ferrn dise regel zu gebrauchen / vnd wohin sie von den vnsern / von welchen sie anfenglich den Papisten entgegen gesetz / gemeinet.</p> <p>Aber das ist ein sonderliches / das sie expressis verbis scheeibẽ duͤrffen: Es sey nicht Christi einsetzung / das sein Leib im Abendmal mit dem Brot gegenwertig sey / vnd empfangen solle werden / von Fromen vnd boͤsen. Item / es werde jhrer Lehre halben die Goͤttliche warheit nicht auff gehaben / wañ das nicht geschehe / das Gott niemals versprochen hatt / als dann sey die muͤndliche niessung deß Leibs Christi von Fromen vnd boͤsen. Sintemal die Sacrament jhr wesen / Krafft vnnd art verlieren / wann sie von den vnwirdigen gebraucht werden. Ziehen dazu Augustini wort an / Tractat. 80. in Ioh. Sicarnaliter accipis, spirituale esse non desinit: sed tibi non est. Item, Aqua corpus tangit, & cor abluit faciente Verbo: Non quia dicitur, sed quia creditur. Wann du es fleischlicher weise empfehest / so hoͤret es darumb nicht auff Geistlich zu seyn / aber es ists dir nicht. Item / Das </p> </div> </body> </text> </TEI> [0494]
sey eben die Papistische Abgoͤtterey. Gemach liebe Herren / das Christliche Concordibuch gehet nicht weiter / als biß auff den rechten brauch / von Christo eingesetzt. So sagt es auch nirgent / das mans in die Monstrautzen legen / vnd ins sacramentheuslein einsperren solle: sondern verwirfft dasselbige austruͤcklich / vñ wie gemeldt / redet es nur von dem brauch / den Christus selbst eingesetzt. Summa des gegenteils lehr leufft auff die Epicurische verachtung des gantzen Adentmels hinauß / die es nur fuͤr lauter brot vnd Wein helt: Wie man auch bey jnen sihet / das sie spoͤttlich genugsam dauon reden / halten vnd damit vmbgehen / selten dasselbige administrieren / auch jrer viel dasselbig in etlichen jaren nicht einmal brauchen / die da woͤllen die fuͤrnemsten Redleinsfuͤrer in disem spiel gehalten werden. Aber dauon anderswo.
Newsteder Buch. pag. 286. 287. Von der regel das nichts Sacrament sey ausserhalb des ordentlichẽ brauches. Zum sechtze henden repetiren sie aber mals / das nichts Sacrament sey ausserhalb seinem ordentlichen vnd von Gott eingesetztẽ brauch. Darauff droben geantwortet vnd angezeigt / wie ferrn dise regel zu gebrauchen / vnd wohin sie von den vnsern / von welchen sie anfenglich den Papisten entgegen gesetz / gemeinet.
Aber das ist ein sonderliches / das sie expressis verbis scheeibẽ duͤrffen: Es sey nicht Christi einsetzung / das sein Leib im Abendmal mit dem Brot gegenwertig sey / vnd empfangen solle werden / von Fromen vnd boͤsen. Item / es werde jhrer Lehre halben die Goͤttliche warheit nicht auff gehaben / wañ das nicht geschehe / das Gott niemals versprochen hatt / als dann sey die muͤndliche niessung deß Leibs Christi von Fromen vnd boͤsen. Sintemal die Sacrament jhr wesen / Krafft vnnd art verlieren / wann sie von den vnwirdigen gebraucht werden. Ziehen dazu Augustini wort an / Tractat. 80. in Ioh. Sicarnaliter accipis, spirituale esse non desinit: sed tibi non est. Item, Aqua corpus tangit, & cor abluit faciente Verbo: Non quia dicitur, sed quia creditur. Wann du es fleischlicher weise empfehest / so hoͤret es darumb nicht auff Geistlich zu seyn / aber es ists dir nicht. Item / Das
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_widerlegung_1592 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_widerlegung_1592/494 |
Zitationshilfe: | Kirchner, Timotheus: Widerlegung aller Lästerungen und Kalumnien. Magdeburg, 1592, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_widerlegung_1592/494>, abgerufen am 16.02.2025. |