Kirchner, Timotheus: Widerlegung aller Lästerungen und Kalumnien. Magdeburg, 1592.daß sie nur significatiua signa, bedeutende zeichen auß dem Brot vnd Wein im Abendinal inachen / gleich wie deß Keysers Bildt nur ein zeichen ist des abwesenden Keysers. Das sie aber viel sagen von geistlicher krafft / oder gaben / da ist der Streit nicht von / sondern von dem in Todt gegebenen Leib Christi selbst / ob der vermög der wort der Einsetzung / im Abendtmal gegenwertig außgetheilet werde oder nicht. Sie vertrehen sich aber / wie sie wöllen / wann das bleybet / das Christi Leib so fern vom Brodt des Abendmals ist / so fern der öberste Himel von der vntersten Erden / wie sie dan solches für vnd für treiben / so können Brot vnd Wein im Abentmal nicht mehr sein / als nur blosse bedeutungen / vnd ledige zeichen deß weit vnd ferrn abwesenden Leibs Christi / das kan noch mag nicht verleugnet werden / mann sie sich auch noch so wünderlich vertrehen köndten. Newstedter Buch. Pag. 102. 103.Zum achten / vnterstehen sie sich damit auszuwiekeln / daß / ob sie gleich lehren / das Christi Leib so weit vom Brot deß Abentmals sey / das auff erden gehalten wird / als wie der oberste Himmel von der vntersten Erden ist: Jedoch so lehren sie dabey / daß er vns nahe sey durch den Geist Christi / der in vns wonet. Aber dieses hilfft sie lauter nichts / dann die frag ist nicht dauon / die wort deß Abendmals Christi reden auch nicht von der außtheilung der Eynwonung des Geistes Christi / in den Hertzen der Gleubigen: sondern von dem Leib Christi / der in den Todt gegeben / vnd von dem blut Christi / dz vergossen ist zu vergebung der Sünden. Dar umb solche jhre außflucht nichts zur sachen thut / sondern nur ein lauter Alfantzerey ist / den Leuten den Mundt auffzusperren / vnd grosse wort zu geben / da doch nichts hinder ist. Newsteder Buch. pag. 103. Antwort auff des gegentheils EntschuldiZum neunden / wöllen sie von sich ablehnen / daß sie lehren solten / das die Sacramentliche vereinigung nichts mehr wer / als Analogia seu similitudo signi & signati, vnd sprechen: sie leren nicht allein dieses: Sondern daß im rechten brauch deß Sacraments auch res signata, Das ist / CHRisti verdienst geistlich daß sie nur significatiua signa, bedeutende zeichen auß dem Brot vnd Wein im Abendinal inachen / gleich wie deß Keysers Bildt nur ein zeichen ist des abwesenden Keysers. Das sie aber viel sagen von geistlicher krafft / oder gaben / da ist der Streit nicht von / sondern von dem in Todt gegebenen Leib Christi selbst / ob der vermoͤg der wort der Einsetzung / im Abendtmal gegenwertig außgetheilet werde oder nicht. Sie vertrehen sich aber / wie sie woͤllen / wann das bleybet / das Christi Leib so fern vom Brodt des Abendmals ist / so fern der oͤberste Himel von der vntersten Erden / wie sie dan solches fuͤr vnd fuͤr treiben / so koͤnnen Brot vnd Wein im Abentmal nicht mehr sein / als nur blosse bedeutungen / vnd ledige zeichen deß weit vnd ferrn abwesenden Leibs Christi / das kan noch mag nicht verleugnet werden / mann sie sich auch noch so wuͤnderlich vertrehen koͤndten. Newstedter Buch. Pag. 102. 103.Zum achten / vnterstehen sie sich damit auszuwiekeln / daß / ob sie gleich lehren / das Christi Leib so weit vom Brot deß Abentmals sey / das auff erden gehalten wird / als wie der oberste Himmel von der vntersten Erden ist: Jedoch so lehren sie dabey / daß er vns nahe sey durch den Geist Christi / der in vns wonet. Aber dieses hilfft sie lauter nichts / dann die frag ist nicht dauon / die wort deß Abendmals Christi reden auch nicht von der außtheilung der Eynwonung des Geistes Christi / in den Hertzen der Gleubigen: sondern von dem Leib Christi / der in den Todt gegeben / vnd von dem blut Christi / dz vergossen ist zu vergebung der Suͤnden. Dar umb solche jhre außflucht nichts zur sachen thut / sondern nur ein lauter Alfantzerey ist / den Leuten den Mundt auffzusperren / vnd grosse wort zu geben / da doch nichts hinder ist. Newsteder Buch. pag. 103. Antwort auff des gegentheils EntschuldiZum neunden / woͤllen sie von sich ablehnen / daß sie lehren solten / das die Sacramentliche vereinigung nichts mehr wer / als Analogia seu similitudo signi & signati, vnd sprechen: sie leren nicht allein dieses: Sondern daß im rechten brauch deß Sacraments auch res signata, Das ist / CHRisti verdienst geistlich <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0424"/> daß sie nur significatiua signa, bedeutende zeichen auß dem Brot vnd Wein im Abendinal inachen / gleich wie deß Keysers Bildt nur ein zeichen ist des abwesenden Keysers.</p> <p>Das sie aber viel sagen von geistlicher krafft / oder gaben / da ist der Streit nicht von / sondern von dem in Todt gegebenen Leib Christi selbst / ob der vermoͤg der wort der Einsetzung / im Abendtmal gegenwertig außgetheilet werde oder nicht. Sie vertrehen sich aber / wie sie woͤllen / wann das bleybet / das Christi Leib so fern vom Brodt des Abendmals ist / so fern der oͤberste Himel von der vntersten Erden / wie sie dan solches fuͤr vnd fuͤr treiben / so koͤnnen Brot vnd Wein im Abentmal nicht mehr sein / als nur blosse bedeutungen / vnd ledige zeichen deß weit vnd ferrn abwesenden Leibs Christi / das kan noch mag nicht verleugnet werden / mann sie sich auch noch so wuͤnderlich vertrehen koͤndten.</p> <note place="left">Newstedter Buch. Pag. 102. 103.</note> <p>Zum achten / vnterstehen sie sich damit auszuwiekeln / daß / ob sie gleich lehren / das Christi Leib so weit vom Brot deß Abentmals sey / das auff erden gehalten wird / als wie der oberste Himmel von der vntersten Erden ist: Jedoch so lehren sie dabey / daß er vns nahe sey durch den Geist Christi / der in vns wonet. Aber dieses hilfft sie lauter nichts / dann die frag ist nicht dauon / die wort deß Abendmals Christi reden auch nicht von der außtheilung der Eynwonung des Geistes Christi / in den Hertzen der Gleubigen: sondern von dem Leib Christi / der in den Todt gegeben / vnd von dem blut Christi / dz vergossen ist zu vergebung der Suͤnden. Dar umb solche jhre außflucht nichts zur sachen thut / sondern nur ein lauter Alfantzerey ist / den Leuten den Mundt auffzusperren / vnd grosse wort zu geben / da doch nichts hinder ist.</p> <note place="left">Newsteder Buch. pag. 103. Antwort auff des gegentheils Entschuldi</note> <p>Zum neunden / woͤllen sie von sich ablehnen / daß sie lehren solten / das die Sacramentliche vereinigung nichts mehr wer / als Analogia seu similitudo signi & signati, vnd sprechen: sie leren nicht allein dieses: Sondern daß im rechten brauch deß Sacraments auch res signata, Das ist / CHRisti verdienst geistlich </p> </div> </body> </text> </TEI> [0424]
daß sie nur significatiua signa, bedeutende zeichen auß dem Brot vnd Wein im Abendinal inachen / gleich wie deß Keysers Bildt nur ein zeichen ist des abwesenden Keysers.
Das sie aber viel sagen von geistlicher krafft / oder gaben / da ist der Streit nicht von / sondern von dem in Todt gegebenen Leib Christi selbst / ob der vermoͤg der wort der Einsetzung / im Abendtmal gegenwertig außgetheilet werde oder nicht. Sie vertrehen sich aber / wie sie woͤllen / wann das bleybet / das Christi Leib so fern vom Brodt des Abendmals ist / so fern der oͤberste Himel von der vntersten Erden / wie sie dan solches fuͤr vnd fuͤr treiben / so koͤnnen Brot vnd Wein im Abentmal nicht mehr sein / als nur blosse bedeutungen / vnd ledige zeichen deß weit vnd ferrn abwesenden Leibs Christi / das kan noch mag nicht verleugnet werden / mann sie sich auch noch so wuͤnderlich vertrehen koͤndten.
Zum achten / vnterstehen sie sich damit auszuwiekeln / daß / ob sie gleich lehren / das Christi Leib so weit vom Brot deß Abentmals sey / das auff erden gehalten wird / als wie der oberste Himmel von der vntersten Erden ist: Jedoch so lehren sie dabey / daß er vns nahe sey durch den Geist Christi / der in vns wonet. Aber dieses hilfft sie lauter nichts / dann die frag ist nicht dauon / die wort deß Abendmals Christi reden auch nicht von der außtheilung der Eynwonung des Geistes Christi / in den Hertzen der Gleubigen: sondern von dem Leib Christi / der in den Todt gegeben / vnd von dem blut Christi / dz vergossen ist zu vergebung der Suͤnden. Dar umb solche jhre außflucht nichts zur sachen thut / sondern nur ein lauter Alfantzerey ist / den Leuten den Mundt auffzusperren / vnd grosse wort zu geben / da doch nichts hinder ist.
Zum neunden / woͤllen sie von sich ablehnen / daß sie lehren solten / das die Sacramentliche vereinigung nichts mehr wer / als Analogia seu similitudo signi & signati, vnd sprechen: sie leren nicht allein dieses: Sondern daß im rechten brauch deß Sacraments auch res signata, Das ist / CHRisti verdienst geistlich
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_widerlegung_1592 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_widerlegung_1592/424 |
Zitationshilfe: | Kirchner, Timotheus: Widerlegung aller Lästerungen und Kalumnien. Magdeburg, 1592, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_widerlegung_1592/424>, abgerufen am 16.02.2025. |