Kirchner, Timotheus: Widerlegung aller Lästerungen und Kalumnien. Magdeburg, 1592.nem Leibe könne zugleich an vielen Orten sein / wann vnd wie er wil / vnd sonderlich da er sich in seinem Wort zu sein versprochen hat. Wie auch Hugo de sancto Victorae 1. Cor. 10. schreibet: Quod corpus Christipotest esse in pluribus locis, id habet ex vn one personali, &c. Das Christi Leib zugleich an vielen Ohrten sein kan / das hat er aus der persönlichen Vereinigung. Nach dem dann bißher auff die vnerfindliche / vngereimpte / erdichte vnd zugenöhtigte Aufflagen / damit vnser Gegentheil das Christliche Concordi Buch vnuerschuldter Sache / aus lauter Muthwillen bischmitzet / so wol mit der heiligen Schrifft vnd Väter Zeugnüß oder der rechtgleubigen Kirchen Bekändtnüß / durch Gottes Gnad ist geantwortet worden / dieselben auch aus dem Grunde der Warheit vmbgestossen vnnd erwiesen / das im Christlichen Concordi Buch keine newe oder falsche Lehr eingeführet / sonder die Göttliche ewige Warheit bekandt: Als wöllen wir vns keinen zweiffel machen / das der Christliche Leser vnser Vnschuld / dagegen aber des Gegentheils grewliche Lästerung hieraus wird spüren vnd mercken können. Gott erhalte vns bey seiner Warheit / vnd stewre allen Irrthummen vnd Corruptelen vmb seines lieben Sohns Ihesu Christi willen / Amen. CAPVT nem Leibe koͤnne zugleich an vielen Orten sein / wann vnd wie er wil / vnd sonderlich da er sich in seinem Wort zu sein versprochen hat. Wie auch Hugo de sancto Victorae 1. Cor. 10. schreibet: Quod corpus Christipotest esse in pluribus locis, id habet ex vn one personali, &c. Das Christi Leib zugleich an vielen Ohrten sein kan / das hat er aus der persoͤnlichen Vereinigung. Nach dem dann bißher auff die vnerfindliche / vngereimpte / erdichte vnd zugenoͤhtigte Aufflagen / damit vnser Gegentheil das Christliche Concordi Buch vnuerschuldter Sache / aus lauter Muthwillen bischmitzet / so wol mit der heiligen Schrifft vnd Vaͤter Zeugnuͤß oder der rechtgleubigen Kirchen Bekaͤndtnuͤß / durch Gottes Gnad ist geantwortet worden / dieselben auch aus dem Grunde der Warheit vmbgestossen vnnd erwiesen / das im Christlichen Concordi Buch keine newe oder falsche Lehr eingefuͤhret / sonder die Goͤttliche ewige Warheit bekandt: Als woͤllen wir vns keinen zweiffel machen / das der Christliche Leser vnser Vnschuld / dagegen aber des Gegentheils grewliche Laͤsterung hieraus wird spuͤren vnd mercken koͤnnen. Gott erhalte vns bey seiner Warheit / vnd stewre allen Irrthummen vnd Corruptelen vmb seines lieben Sohns Ihesu Christi willen / Amen. CAPVT <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0358"/> nem Leibe koͤnne zugleich an vielen Orten sein / wann vnd wie er wil / vnd sonderlich da er sich in seinem Wort zu sein versprochen hat. Wie auch <hi rendition="#i">Hugo de sancto Victorae 1. Cor. 10.</hi> schreibet: <hi rendition="#i">Quod corpus Christipotest esse in pluribus locis, id habet ex vn one personali, &c.</hi> Das Christi Leib zugleich an vielen Ohrten sein kan / das hat er aus der persoͤnlichen Vereinigung.</p> <p>Nach dem dann bißher auff die vnerfindliche / vngereimpte / erdichte vnd zugenoͤhtigte Aufflagen / damit vnser Gegentheil das Christliche Concordi Buch vnuerschuldter Sache / aus lauter Muthwillen bischmitzet / so wol mit der heiligen Schrifft vnd Vaͤter Zeugnuͤß oder der rechtgleubigen Kirchen Bekaͤndtnuͤß / durch Gottes Gnad ist geantwortet worden / dieselben auch aus dem Grunde der Warheit vmbgestossen vnnd erwiesen / das im Christlichen Concordi Buch keine newe oder falsche Lehr eingefuͤhret / sonder die Goͤttliche ewige Warheit bekandt: Als woͤllen wir vns keinen zweiffel machen / das der Christliche Leser vnser Vnschuld / dagegen aber des Gegentheils grewliche Laͤsterung hieraus wird spuͤren vnd mercken koͤnnen. Gott erhalte vns bey seiner Warheit / vnd stewre allen Irrthummen vnd Corruptelen vmb seines lieben Sohns Ihesu Christi willen / Amen.</p> <p> <hi rendition="#i">CAPVT</hi> </p> </div> </body> </text> </TEI> [0358]
nem Leibe koͤnne zugleich an vielen Orten sein / wann vnd wie er wil / vnd sonderlich da er sich in seinem Wort zu sein versprochen hat. Wie auch Hugo de sancto Victorae 1. Cor. 10. schreibet: Quod corpus Christipotest esse in pluribus locis, id habet ex vn one personali, &c. Das Christi Leib zugleich an vielen Ohrten sein kan / das hat er aus der persoͤnlichen Vereinigung.
Nach dem dann bißher auff die vnerfindliche / vngereimpte / erdichte vnd zugenoͤhtigte Aufflagen / damit vnser Gegentheil das Christliche Concordi Buch vnuerschuldter Sache / aus lauter Muthwillen bischmitzet / so wol mit der heiligen Schrifft vnd Vaͤter Zeugnuͤß oder der rechtgleubigen Kirchen Bekaͤndtnuͤß / durch Gottes Gnad ist geantwortet worden / dieselben auch aus dem Grunde der Warheit vmbgestossen vnnd erwiesen / das im Christlichen Concordi Buch keine newe oder falsche Lehr eingefuͤhret / sonder die Goͤttliche ewige Warheit bekandt: Als woͤllen wir vns keinen zweiffel machen / das der Christliche Leser vnser Vnschuld / dagegen aber des Gegentheils grewliche Laͤsterung hieraus wird spuͤren vnd mercken koͤnnen. Gott erhalte vns bey seiner Warheit / vnd stewre allen Irrthummen vnd Corruptelen vmb seines lieben Sohns Ihesu Christi willen / Amen.
CAPVT
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_widerlegung_1592 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_widerlegung_1592/358 |
Zitationshilfe: | Kirchner, Timotheus: Widerlegung aller Lästerungen und Kalumnien. Magdeburg, 1592, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_widerlegung_1592/358>, abgerufen am 16.02.2025. |