Kirchner, Timotheus: Widerlegung aller Lästerungen und Kalumnien. Magdeburg, 1592.articulos non oppngnent. Das ist / Das sie im Grundt vnd Summa die andere Artickel des Concordi Buchs nicht anfechten. Vnd das fürnemblich zween Puncten oder Artickel vbrig / nemmlich von der Person Christi / vnd vom heiligen Abendtmal des HERRN / so streitig sindt. Daraus dann alle fromme / Christliche vnd verstendige Hertzen leichtlich bey sich abnemmen können / mit was Gewissen sie dz Christliche Concordi Buch also grewlich in jhren vielfeltigen außgegangenen Schmäschrifften antasten vnd außmachen. Vnd ferrner verstehen / das in gemeltem Christlichen Concordi Buch nichts newes jetziger Zeit erreget werde / das hiebeuor vnd von Anfang der Spaltung / da sich die Sacramentierer von vnserer Kirchen abgescheiden / nit were streitig gewest / wie dann viel Leute aus falschem (des Gegentheils) vnd vngegründtem Angeben das Christliche Concordi Buch in dem Verdacht gehabt / als solt es nicht allein fast an keinem Blat etwas gesundes / richtiges vnd heilsames lehren: Sondern stracks newe / seltzame / abschewliche / vnerhörte Lehre / Meynung vnd Reden in sich begreiffen / vnnd gantz newe Sachen herfür bringen / welche zuuor zwischen vnsern vnd den Zwinglischen Kirchen nicht weren streitig gewest. articulos non oppngnent. Das ist / Das sie im Grundt vnd Sum̃a die andere Artickel des Concordi Buchs nicht anfechten. Vnd das fuͤrnemblich zween Puncten oder Artickel vbrig / nem̃lich von der Person Christi / vnd vom heiligen Abendtmal des HERRN / so streitig sindt. Daraus dann alle fromme / Christliche vnd verstendige Hertzen leichtlich bey sich abnemmen koͤnnen / mit was Gewissen sie dz Christliche Concordi Buch also grewlich in jhren vielfeltigen außgegangenen Schmaͤschrifften antasten vnd außmachen. Vnd ferrner verstehen / das in gemeltem Christlichen Concordi Buch nichts newes jetziger Zeit erreget werde / das hiebeuor vnd von Anfang der Spaltung / da sich die Sacramentierer von vnserer Kirchen abgescheiden / nit were streitig gewest / wie dann viel Leute aus falschem (des Gegentheils) vñ vngegruͤndtem Angeben das Christliche Concordi Buch in dem Verdacht gehabt / als solt es nicht allein fast an keinem Blat etwas gesundes / richtiges vnd heilsames lehren: Sondern stracks newe / seltzame / abschewliche / vnerhoͤrte Lehre / Meynung vnd Reden in sich begreiffen / vnnd gantz newe Sachen herfuͤr bringẽ / welche zuuor zwischen vnsern vnd den Zwinglischen Kirchen nicht weren streitig gewest. <TEI> <text> <body> <div> <p><hi rendition="#i"><pb facs="#f0017"/> articulos non oppngnent.</hi> Das ist / Das sie im Grundt vnd Sum̃a die andere Artickel des Concordi Buchs nicht anfechten. Vnd das fuͤrnemblich zween Puncten oder Artickel vbrig / nem̃lich von der Person Christi / vnd vom heiligen Abendtmal des HERRN / so streitig sindt.</p> <p>Daraus dann alle fromme / Christliche vnd verstendige Hertzen leichtlich bey sich abnemmen koͤnnen / mit was Gewissen sie dz Christliche Concordi Buch also grewlich in jhren vielfeltigen außgegangenen Schmaͤschrifften antasten vnd außmachen. Vnd ferrner verstehen / das in gemeltem Christlichen Concordi Buch nichts newes jetziger Zeit erreget werde / das hiebeuor vnd von Anfang der Spaltung / da sich die Sacramentierer von vnserer Kirchen abgescheiden / nit were streitig gewest / wie dann viel Leute aus falschem (des Gegentheils) vñ vngegruͤndtem Angeben das Christliche Concordi Buch in dem Verdacht gehabt / als solt es nicht allein fast an keinem Blat etwas gesundes / richtiges vnd heilsames lehren: Sondern stracks newe / seltzame / abschewliche / vnerhoͤrte Lehre / Meynung vnd Reden in sich begreiffen / vnnd gantz newe Sachen herfuͤr bringẽ / welche zuuor zwischen vnsern vnd den Zwinglischen Kirchen nicht weren streitig gewest.</p> </div> </body> </text> </TEI> [0017]
articulos non oppngnent. Das ist / Das sie im Grundt vnd Sum̃a die andere Artickel des Concordi Buchs nicht anfechten. Vnd das fuͤrnemblich zween Puncten oder Artickel vbrig / nem̃lich von der Person Christi / vnd vom heiligen Abendtmal des HERRN / so streitig sindt.
Daraus dann alle fromme / Christliche vnd verstendige Hertzen leichtlich bey sich abnemmen koͤnnen / mit was Gewissen sie dz Christliche Concordi Buch also grewlich in jhren vielfeltigen außgegangenen Schmaͤschrifften antasten vnd außmachen. Vnd ferrner verstehen / das in gemeltem Christlichen Concordi Buch nichts newes jetziger Zeit erreget werde / das hiebeuor vnd von Anfang der Spaltung / da sich die Sacramentierer von vnserer Kirchen abgescheiden / nit were streitig gewest / wie dann viel Leute aus falschem (des Gegentheils) vñ vngegruͤndtem Angeben das Christliche Concordi Buch in dem Verdacht gehabt / als solt es nicht allein fast an keinem Blat etwas gesundes / richtiges vnd heilsames lehren: Sondern stracks newe / seltzame / abschewliche / vnerhoͤrte Lehre / Meynung vnd Reden in sich begreiffen / vnnd gantz newe Sachen herfuͤr bringẽ / welche zuuor zwischen vnsern vnd den Zwinglischen Kirchen nicht weren streitig gewest.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_widerlegung_1592 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_widerlegung_1592/17 |
Zitationshilfe: | Kirchner, Timotheus: Widerlegung aller Lästerungen und Kalumnien. Magdeburg, 1592, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_widerlegung_1592/17>, abgerufen am 16.02.2025. |