Kirchner, Timotheus: Widerlegung aller Lästerungen und Kalumnien. Magdeburg, 1592.natürlicher Weise / vnd abgesöndert von der Gottheit / eyngegossen / vnd derselben als ein Zufall anklebete / mitgetheilet sey: Sondern es setzt eben solche Lehre mit runden Worten aus / vnd verwirfft sie / als falsch vnd jrrig. Solcher Gestallt lehret auch das Concordi Buch nicht / das Christo nach semer Menschlichen Natur die Allmächtigkeit vnd Allenthalbenheit (wie sie es reden) also mitgetheilet sey / das sie sey forma & propriet as eidem in haerens vel substantialiter vel accidentaliter, &c. Sondern dieses ist des Concordi Buchs Lehr / auch vnser Lehr vnd Meynung / das von wegen der persönlichen vnnd vnzertrennlichen Vereinigung beyder Naturn / Christus auch mit vnd nach seiner Menschlichen Natur / sey vnd sein könne / laut seines vnfehlbaren Worts / bey seiner Christenheit auff Erden / sonderlich aber in seinem Abendtmal / vnd da er sich in seinem vnfehlbaren Wort zu sein versprochen hat. Vnd solche Herrligkeit wird vnser Gegentheil der angenommenen Menschlichen Natur Christi nicht rauben können / sondern müssen sie bleiben lassen / wann sie sich auch für Vngedult zerreissen solten / Dann was Christus spricht / das geschicht vnd mus geschehen / ob gleich die gantze Welt / ja auch alle Teuffel Nein darzu sprechen. Aber hieruon soll an seinem Ohrt mehr Berichts geschehen. Zum vierten vnderstehen sie sich des Arrianismi zu entschütten / vnd wolten gern diese Anklage auff vnsere Kirchen treiben / Sie meynen aber damit sich solcher Beschüldigung zu entwircken / dieweil sie lehren / das in Christo zwo vnderschiedliche Naturn sindt / vnd das Christus die Göttliche Natur in sich habe / gleich als ein wesentlich Theil seiner Person / etc. Welches zwar an jhm selbst recht ist / da aber stößt sichs an / das sie in jren gedruckten Schrifften öffentlich in die gantze Christenheit solche abschewliche vnnd Gotteslästerliche Rede außgesprenget / als nemlich: Das Christus nach der angenommenen Menschlichen Natur / von wegen vnd nach Art der persönlichen natuͤrlicher Weise / vnd abgesoͤndert von der Gottheit / eyngegossen / vnd derselben als ein Zufall anklebete / mitgetheilet sey: Sondern es setzt eben solche Lehre mit runden Worten aus / vnd verwirfft sie / als falsch vnd jrrig. Solcher Gestallt lehret auch das Concordi Buch nicht / das Christo nach semer Menschlichen Natur die Allmaͤchtigkeit vnd Allenthalbenheit (wie sie es reden) also mitgetheilet sey / das sie sey forma & propriet as eidem in haerens vel substantialiter vel accidentaliter, &c. Sondern dieses ist des Concordi Buchs Lehr / auch vnser Lehr vnd Meynung / das von wegen der persoͤnlichen vnnd vnzertreñlichen Vereinigung beyder Naturn / Christus auch mit vnd nach seiner Menschlichen Natur / sey vnd sein koͤnne / laut seines vnfehlbaren Worts / bey seiner Christenheit auff Erden / sonderlich aber in seinem Abendtmal / vnd da er sich in seinem vnfehlbaren Wort zu sein versprochen hat. Vnd solche Herrligkeit wird vnser Gegentheil der angenommenen Menschlichen Natur Christi nicht rauben koͤnnen / sondern muͤssen sie bleiben lassen / wann sie sich auch fuͤr Vngedult zerreissen solten / Dann was Christus spricht / das geschicht vnd mus geschehen / ob gleich die gantze Welt / ja auch alle Teuffel Nein darzu sprechen. Aber hieruon soll an seinem Ohrt mehr Berichts geschehen. Zum vierten vnderstehen sie sich des Arrianismi zu entschuͤtten / vñ wolten gern diese Anklage auff vnsere Kirchẽ treiben / Sie meynen aber damit sich solcher Beschuͤldigung zu entwircken / dieweil sie lehren / das in Christo zwo vnderschiedliche Naturn sindt / vnd das Christus die Goͤttliche Natur in sich habe / gleich als ein wesentlich Theil seiner Person / etc. Welches zwar an jhm selbst recht ist / da aber stoͤßt sichs an / das sie in jren gedruckten Schrifften oͤffentlich in die gantze Christenheit solche abschewliche vnnd Gotteslaͤsterliche Rede außgesprenget / als nemlich: Das Christus nach der angenommenen Menschlichen Natur / von wegen vnd nach Art der persoͤnlichen <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0156"/> natuͤrlicher Weise / vnd abgesoͤndert von der Gottheit / eyngegossen / vnd derselben als ein Zufall anklebete / mitgetheilet sey: Sondern es setzt eben solche Lehre mit runden Worten aus / vnd verwirfft sie / als falsch vnd jrrig. Solcher Gestallt lehret auch das Concordi Buch nicht / das Christo nach semer Menschlichen Natur die Allmaͤchtigkeit vnd Allenthalbenheit (wie sie es reden) also mitgetheilet sey / das sie sey <hi rendition="#i">forma & propriet as eidem in haerens vel substantialiter vel accidentaliter, &c.</hi> Sondern dieses ist des Concordi Buchs Lehr / auch vnser Lehr vnd Meynung / das von wegen der persoͤnlichen vnnd vnzertreñlichen Vereinigung beyder Naturn / Christus auch mit vnd nach seiner Menschlichen Natur / sey vnd sein koͤnne / laut seines vnfehlbaren Worts / bey seiner Christenheit auff Erden / sonderlich aber in seinem Abendtmal / vnd da er sich in seinem vnfehlbaren Wort zu sein versprochen hat. Vnd solche Herrligkeit wird vnser Gegentheil der angenommenen Menschlichen Natur Christi nicht rauben koͤnnen / sondern muͤssen sie bleiben lassen / wann sie sich auch fuͤr Vngedult zerreissen solten / Dann was Christus spricht / das geschicht vnd mus geschehen / ob gleich die gantze Welt / ja auch alle Teuffel Nein darzu sprechen. Aber hieruon soll an seinem Ohrt mehr Berichts geschehen.</p> <note place="left">Wie nahe Arrtanismus vnnd Caluinismus einander verwandt sein.</note> <p>Zum vierten vnderstehen sie sich des Arrianismi zu entschuͤtten / vñ wolten gern diese Anklage auff vnsere Kirchẽ treiben / Sie meynen aber damit sich solcher Beschuͤldigung zu entwircken / dieweil sie lehren / das in Christo zwo vnderschiedliche Naturn sindt / vnd das Christus die Goͤttliche Natur in sich habe / gleich als ein wesentlich Theil seiner Person / etc.</p> <p>Welches zwar an jhm selbst recht ist / da aber stoͤßt sichs an / das sie in jren gedruckten Schrifften oͤffentlich in die gantze Christenheit solche abschewliche vnnd Gotteslaͤsterliche Rede außgesprenget / als nemlich: Das Christus nach der angenommenen Menschlichen Natur / von wegen vnd nach Art der persoͤnlichen </p> </div> </body> </text> </TEI> [0156]
natuͤrlicher Weise / vnd abgesoͤndert von der Gottheit / eyngegossen / vnd derselben als ein Zufall anklebete / mitgetheilet sey: Sondern es setzt eben solche Lehre mit runden Worten aus / vnd verwirfft sie / als falsch vnd jrrig. Solcher Gestallt lehret auch das Concordi Buch nicht / das Christo nach semer Menschlichen Natur die Allmaͤchtigkeit vnd Allenthalbenheit (wie sie es reden) also mitgetheilet sey / das sie sey forma & propriet as eidem in haerens vel substantialiter vel accidentaliter, &c. Sondern dieses ist des Concordi Buchs Lehr / auch vnser Lehr vnd Meynung / das von wegen der persoͤnlichen vnnd vnzertreñlichen Vereinigung beyder Naturn / Christus auch mit vnd nach seiner Menschlichen Natur / sey vnd sein koͤnne / laut seines vnfehlbaren Worts / bey seiner Christenheit auff Erden / sonderlich aber in seinem Abendtmal / vnd da er sich in seinem vnfehlbaren Wort zu sein versprochen hat. Vnd solche Herrligkeit wird vnser Gegentheil der angenommenen Menschlichen Natur Christi nicht rauben koͤnnen / sondern muͤssen sie bleiben lassen / wann sie sich auch fuͤr Vngedult zerreissen solten / Dann was Christus spricht / das geschicht vnd mus geschehen / ob gleich die gantze Welt / ja auch alle Teuffel Nein darzu sprechen. Aber hieruon soll an seinem Ohrt mehr Berichts geschehen.
Zum vierten vnderstehen sie sich des Arrianismi zu entschuͤtten / vñ wolten gern diese Anklage auff vnsere Kirchẽ treiben / Sie meynen aber damit sich solcher Beschuͤldigung zu entwircken / dieweil sie lehren / das in Christo zwo vnderschiedliche Naturn sindt / vnd das Christus die Goͤttliche Natur in sich habe / gleich als ein wesentlich Theil seiner Person / etc.
Welches zwar an jhm selbst recht ist / da aber stoͤßt sichs an / das sie in jren gedruckten Schrifften oͤffentlich in die gantze Christenheit solche abschewliche vnnd Gotteslaͤsterliche Rede außgesprenget / als nemlich: Das Christus nach der angenommenen Menschlichen Natur / von wegen vnd nach Art der persoͤnlichen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_widerlegung_1592 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_widerlegung_1592/156 |
Zitationshilfe: | Kirchner, Timotheus: Widerlegung aller Lästerungen und Kalumnien. Magdeburg, 1592, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_widerlegung_1592/156>, abgerufen am 16.02.2025. |