Kirchner, Timotheus: Wider den anhang der genanten Erphurdischen Apologien, der dreyen Menner: Timothei Kirchners, Nicklas Selneckers und Martini Chemnitii. Bremen, 1584.Von dem heiligen Abendtmahl. IM vorgehendem artickel von der Person Christi (welcher sich in dem anhang der Erphurdischen Apologi / ohne die vorrede / biss ans dreissigste folium / erstrecket) haben wir / auff alle das fürbringen der dreyen Menner / von Puncten zu Puncten geantwortet / Damit jedermenniglich sehen möchte / was derselben eingefürte Newerunge / für verwirrung in den fürnehmen Artickeln Christliches Glaubens mit sich brechte / vnd wie jhre fürgewandte beschönung vnd entschüldigungen solcher Newerung / vnd darbey / aufs jhren kegentheil ertichte Calumnien / So gar ohne grund vnd bestandt / von jhnen fürgeben werden. In dem folgenden Artickel aber / vom H. Nachtmahl haben diese drey Menner hundert acht vnd dreissig folia, das ist / gantzer newn vnd sechtzig Bogen zubracht / Mit so viel vorgeblichen tautologijs, vnd widerholungen einerley sachen / Mit so viel gesuchten digreßionibus vnd außschweifsen von dem jenigem / darvon man nicht streitig ist / Mit so vielen accumulationibus, vnd vberheufften anziehungen / der zum hauptstreit nicht gehörenden / vnd vbel von jhnen accommodirten sprüche der Väter / Mit so vielfaltigem rühmen jhrer vngegründten sache / vnd vornichtigung des legentheils / vnd in summa mit einem solchem weitleufftigem vnnützem / vnd nichtigem geschwetze. Das wir bekennen müssen / das die edele gute zeit / so wir zu lesen haben darauff wenden müssen / Von dem heiligen Abendtmahl. IM vorgehendem artickel von der Person Christi (welcher sich in dem anhang der Erphurdischen Apologi / ohne die vorrede / biss ans dreissigste folium / erstrecket) haben wir / auff alle das fürbringen der dreyen Menner / von Puncten zu Punctẽ geantwortet / Damit jedermenniglich sehen möchte / was derselben eingefürte Newerunge / für verwirrung in den fürnehmen Artickeln Christliches Glaubens mit sich brechte / vnd wie jhre fürgewandte beschönung vnd entschüldigungen solcher Newerung / vnd darbey / aufs jhren kegentheil ertichte Calumnien / So gar ohne grund vnd bestandt / von jhnen fürgeben werden. In dem folgenden Artickel aber / vom H. Nachtmahl haben diese drey Menner hundert acht vnd dreissig folia, das ist / gantzer newn vnd sechtzig Bogen zubracht / Mit so viel vorgeblichen tautologijs, vnd widerholungen einerley sachen / Mit so viel gesuchten digreßionibus vnd außschweifsen von dem jenigem / darvon man nicht streitig ist / Mit so vielen accumulationibus, vnd vberheufften anziehungen / der zum hauptstreit nicht gehörenden / vnd vbel von jhnen accommodirten sprüche der Väter / Mit so vielfaltigem rühmen jhrer vngegründten sache / vnd vornichtigung des legentheils / vnd in summa mit einem solchem weitleufftigem vnnützem / vnd nichtigem geschwetze. Das wir bekennen müssen / das die edele gute zeit / so wir zu lesen haben darauff wenden müssen / <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0176"/> </div> <div> <head>Von dem heiligen Abendtmahl.<lb/></head> <p>IM vorgehendem artickel von der Person Christi (welcher sich in dem anhang der Erphurdischen Apologi / ohne die vorrede / biss ans dreissigste folium / erstrecket) haben wir / auff alle das fürbringen der dreyen Menner / von Puncten zu Punctẽ geantwortet / Damit jedermenniglich sehen möchte / was derselben eingefürte Newerunge / für verwirrung in den fürnehmen Artickeln Christliches Glaubens mit sich brechte / vnd wie jhre fürgewandte beschönung vnd entschüldigungen solcher Newerung / vnd darbey / aufs jhren kegentheil ertichte Calumnien / So gar ohne grund vnd bestandt / von jhnen fürgeben werden.</p> <p>In dem folgenden Artickel aber / vom H. Nachtmahl haben diese drey Menner hundert acht vnd dreissig <hi rendition="#i">folia,</hi> das ist / gantzer newn vnd sechtzig Bogen zubracht / Mit so viel vorgeblichen <hi rendition="#i">tautologijs,</hi> vnd widerholungen einerley sachen / Mit so viel gesuchten <hi rendition="#i">digreßionibus</hi> vnd außschweifsen von dem jenigem / darvon man nicht streitig ist / Mit so vielen <hi rendition="#i">accumulationibus,</hi> vnd vberheufften anziehungen / der zum hauptstreit nicht gehörenden / vnd vbel von jhnen <hi rendition="#i">accommodirten</hi> sprüche der Väter / Mit so vielfaltigem rühmen jhrer vngegründten sache / vnd vornichtigung des legentheils / vnd in summa mit einem solchem weitleufftigem vnnützem / vnd nichtigem geschwetze. Das wir bekennen müssen / das die edele gute zeit / so wir zu lesen haben darauff wenden müssen / </p> </div> </body> </text> </TEI> [0176]
Von dem heiligen Abendtmahl.
IM vorgehendem artickel von der Person Christi (welcher sich in dem anhang der Erphurdischen Apologi / ohne die vorrede / biss ans dreissigste folium / erstrecket) haben wir / auff alle das fürbringen der dreyen Menner / von Puncten zu Punctẽ geantwortet / Damit jedermenniglich sehen möchte / was derselben eingefürte Newerunge / für verwirrung in den fürnehmen Artickeln Christliches Glaubens mit sich brechte / vnd wie jhre fürgewandte beschönung vnd entschüldigungen solcher Newerung / vnd darbey / aufs jhren kegentheil ertichte Calumnien / So gar ohne grund vnd bestandt / von jhnen fürgeben werden.
In dem folgenden Artickel aber / vom H. Nachtmahl haben diese drey Menner hundert acht vnd dreissig folia, das ist / gantzer newn vnd sechtzig Bogen zubracht / Mit so viel vorgeblichen tautologijs, vnd widerholungen einerley sachen / Mit so viel gesuchten digreßionibus vnd außschweifsen von dem jenigem / darvon man nicht streitig ist / Mit so vielen accumulationibus, vnd vberheufften anziehungen / der zum hauptstreit nicht gehörenden / vnd vbel von jhnen accommodirten sprüche der Väter / Mit so vielfaltigem rühmen jhrer vngegründten sache / vnd vornichtigung des legentheils / vnd in summa mit einem solchem weitleufftigem vnnützem / vnd nichtigem geschwetze. Das wir bekennen müssen / das die edele gute zeit / so wir zu lesen haben darauff wenden müssen /
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_wider_1584 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_wider_1584/176 |
Zitationshilfe: | Kirchner, Timotheus: Wider den anhang der genanten Erphurdischen Apologien, der dreyen Menner: Timothei Kirchners, Nicklas Selneckers und Martini Chemnitii. Bremen, 1584, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_wider_1584/176>, abgerufen am 22.02.2025. |