Kirchner, Timotheus: Wider den anhang der genanten Erphurdischen Apologien, der dreyen Menner: Timothei Kirchners, Nicklas Selneckers und Martini Chemnitii. Bremen, 1584.Von den sprüchen etlicher Väter. DIe regel Athanasij / Was Christus in der zeit empfangen / das hat er nach der Menscheit empfangen. Haben wir geschrieben / das sie zum ersten gebraucht sey zu widerlegung der Arianer lesterung / die alle sprüche der schrifft (darinnen gesagt wird / das Christus etwas empfangen habe in der zeit) allein vnd schlecht auff die Göttliche Natur Christi deuteten / vnd daher erzwingen wolten / das dieselbe ein erschaffene Creatur / vnd dem Vater vngleich were. Diss erwischen diese Theologi / vnd weil wir den jenigen vorstandt / dahin sie mit grober vnwissenheit / diese Regel ohne vnterscheidt deuten / nicht können vniuersaliter oder durchauß / noch auff einerley weise vnd arth zu reden zulassen / damit wir nicht mit jhnen / in die Eutychianischen jrrthumb vns stürtzen / dardurch die Menscheit vnd Gottheit in Christo einander gleich gemacht werden. Fahren sie zu / Heissen dieses / die gedachte RegelFol. 27. b. der alten Lehrer reformirn, deprauirn, vnd pervertirn, welches aber noch viel zu zeitlich von jhnen daher gelestert wird / ehe dann sie solches erwiesen / vnd wird sich im außgang finden / das diese generales reformatores eben die rechten depravatores vnd perversores sindt / welche sich zu jhrer Eutycherey schendlich missbrauchen dessen / wz gar auff einen andern schlag / von den alten lehrern geredt ist. Nachmahls lestern sie weiter / dz wir mit vorwerffung jhrerFol. 28. falschen außlegung / sollen an den tag geben haben / das wir mit den Arianern etlicher massen vnter einer decken liegen / Pfu dich an / du schendtlicher Teuffel / vnd alle deine instrument / durch welche du deine lügen außspeyest. Die Arianer haben diese gantze Regel schlecht vnd allerding verworffen / welche wir nicht allein behalten nach den worten / Sondern auch in dem rechten vnd gesundem verstandt / darmit die alten reinen Lehrer (die ja jhre eigne wort am besten haben vorstehen können) dieselbe erkleret vnd außgelegt haben. Von den sprüchen etlicher Väter. DIe regel Athanasij / Was Christus in der zeit empfangen / das hat er nach der Menscheit empfangen. Haben wir geschrieben / das sie zum ersten gebraucht sey zu widerlegung der Arianer lesterung / die alle sprüche der schrifft (darinnen gesagt wird / das Christus etwas empfangen habe in der zeit) allein vnd schlecht auff die Göttliche Natur Christi deuteten / vnd daher erzwingen wolten / das dieselbe ein erschaffene Creatur / vnd dem Vater vngleich were. Diss erwischen diese Theologi / vnd weil wir den jenigen vorstandt / dahin sie mit grober vnwissenheit / diese Regel ohne vnterscheidt deuten / nicht können vniuersaliter oder durchauß / noch auff einerley weise vnd arth zu reden zulassen / damit wir nicht mit jhnen / in die Eutychianischen jrrthumb vns stürtzen / dardurch die Menscheit vnd Gottheit in Christo einander gleich gemacht werden. Fahren sie zu / Heissen dieses / die gedachte RegelFol. 27. b. der alten Lehrer reformirn, deprauirn, vnd pervertirn, welches aber noch viel zu zeitlich von jhnen daher gelestert wird / ehe dann sie solches erwiesen / vnd wird sich im außgang finden / das diese generales reformatores eben die rechten depravatores vnd perversores sindt / welche sich zu jhrer Eutycherey schendlich missbrauchen dessen / wz gar auff einen andern schlag / von den alten lehrern geredt ist. Nachmahls lestern sie weiter / dz wir mit vorwerffung jhrerFol. 28. falschen außlegung / sollen an den tag geben haben / das wir mit den Arianern etlicher massen vnter einer decken liegen / Pfu dich an / du schendtlicher Teuffel / vnd alle deine instrument / durch welche du deine lügen außspeyest. Die Arianer haben diese gantze Regel schlecht vnd allerding verworffen / welche wir nicht allein behalten nach den worten / Sondern auch in dem rechten vnd gesundem verstandt / darmit die alten reinen Lehrer (die ja jhre eigne wort am besten haben vorstehen können) dieselbe erkleret vnd außgelegt haben. <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0163"/> </div> <div> <head>Von den sprüchen etlicher Väter.<lb/></head> <p>DIe regel Athanasij / Was Christus in der zeit empfangen / das hat er nach der Menscheit empfangen. Haben wir geschrieben / das sie zum ersten gebraucht sey zu widerlegung der Arianer lesterung / die alle sprüche der schrifft (darinnen gesagt wird / das Christus etwas empfangen habe in der zeit) allein vnd schlecht auff die Göttliche Natur Christi deuteten / vnd daher erzwingen wolten / das dieselbe ein erschaffene Creatur / vnd dem Vater vngleich were.</p> <p>Diss erwischen diese Theologi / vnd weil wir den jenigen vorstandt / dahin sie mit grober vnwissenheit / diese Regel ohne vnterscheidt deuten / nicht können vniuersaliter oder durchauß / noch auff einerley weise vnd arth zu reden zulassen / damit wir nicht mit jhnen / in die Eutychianischen jrrthumb vns stürtzen / dardurch die Menscheit vnd Gottheit in Christo einander gleich gemacht werden. Fahren sie zu / Heissen dieses / die gedachte Regel<note place="right">Fol. 27. b.</note> der alten Lehrer <hi rendition="#i">reformirn, deprauirn,</hi> vnd <hi rendition="#i">pervertirn,</hi> welches aber noch viel zu zeitlich von jhnen daher gelestert wird / ehe dann sie solches erwiesen / vnd wird sich im außgang finden / das diese <hi rendition="#i">generales reformatores</hi> eben die rechten <hi rendition="#i">depravatores</hi> vnd <hi rendition="#i">perversores</hi> sindt / welche sich zu jhrer Eutycherey schendlich missbrauchen dessen / wz gar auff einen andern schlag / von den alten lehrern geredt ist.</p> <p>Nachmahls lestern sie weiter / dz wir mit vorwerffung jhrer<note place="right">Fol. 28.</note> falschen außlegung / sollen an den tag geben haben / das wir mit den Arianern etlicher massen vnter einer decken liegen / Pfu dich an / du schendtlicher Teuffel / vnd alle deine instrument / durch welche du deine lügen außspeyest.</p> <p>Die Arianer haben diese gantze Regel schlecht vnd allerding verworffen / welche wir nicht allein behalten nach den worten / Sondern auch in dem rechten vnd gesundem verstandt / darmit die alten reinen Lehrer (die ja jhre eigne wort am besten haben vorstehen können) dieselbe erkleret vnd außgelegt haben.</p> </div> </body> </text> </TEI> [0163]
Von den sprüchen etlicher Väter.
DIe regel Athanasij / Was Christus in der zeit empfangen / das hat er nach der Menscheit empfangen. Haben wir geschrieben / das sie zum ersten gebraucht sey zu widerlegung der Arianer lesterung / die alle sprüche der schrifft (darinnen gesagt wird / das Christus etwas empfangen habe in der zeit) allein vnd schlecht auff die Göttliche Natur Christi deuteten / vnd daher erzwingen wolten / das dieselbe ein erschaffene Creatur / vnd dem Vater vngleich were.
Diss erwischen diese Theologi / vnd weil wir den jenigen vorstandt / dahin sie mit grober vnwissenheit / diese Regel ohne vnterscheidt deuten / nicht können vniuersaliter oder durchauß / noch auff einerley weise vnd arth zu reden zulassen / damit wir nicht mit jhnen / in die Eutychianischen jrrthumb vns stürtzen / dardurch die Menscheit vnd Gottheit in Christo einander gleich gemacht werden. Fahren sie zu / Heissen dieses / die gedachte Regel der alten Lehrer reformirn, deprauirn, vnd pervertirn, welches aber noch viel zu zeitlich von jhnen daher gelestert wird / ehe dann sie solches erwiesen / vnd wird sich im außgang finden / das diese generales reformatores eben die rechten depravatores vnd perversores sindt / welche sich zu jhrer Eutycherey schendlich missbrauchen dessen / wz gar auff einen andern schlag / von den alten lehrern geredt ist.
Fol. 27. b. Nachmahls lestern sie weiter / dz wir mit vorwerffung jhrer falschen außlegung / sollen an den tag geben haben / das wir mit den Arianern etlicher massen vnter einer decken liegen / Pfu dich an / du schendtlicher Teuffel / vnd alle deine instrument / durch welche du deine lügen außspeyest.
Fol. 28. Die Arianer haben diese gantze Regel schlecht vnd allerding verworffen / welche wir nicht allein behalten nach den worten / Sondern auch in dem rechten vnd gesundem verstandt / darmit die alten reinen Lehrer (die ja jhre eigne wort am besten haben vorstehen können) dieselbe erkleret vnd außgelegt haben.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_wider_1584 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_wider_1584/163 |
Zitationshilfe: | Kirchner, Timotheus: Wider den anhang der genanten Erphurdischen Apologien, der dreyen Menner: Timothei Kirchners, Nicklas Selneckers und Martini Chemnitii. Bremen, 1584, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_wider_1584/163>, abgerufen am 17.02.2025. |