Kirchner, Timotheus: Leichpredigt aus dem 90. Psalm : Bey der Fürstlichen Begrebnis, des ... Herrn Friderichs des jüngern, Hertzogen zu Sachsen. Jena, 1587.des [unleserliches Material - 1 Wort fehlt] Ephe. 2.) das es seinen eigenen jammer nicht erkennet / auch Gotte selbst ob er wol in seinem heiligen Gesetz sich vernemen lest / das er der Sünden feind sey / vnd vns menschen straffe / dennoch nicht gleubet / sondern wenn solchs in der Predigt getrieben vnnd gescherffet wird / verlachet / wie an der jtzigen Welt augenscheinlich zu sehen / die ist sicher vnnd feret fort in jhrer vnbusfertigkeit / Gott drawe / straffe oder mache was er wolle. Zum dritten / hilfft nicht wenig hierzu das zeitlich glück. Denn wenn es vns menschen nur ein wenig nach vnsers hertzen wundsch vnnd willen gehet / so kan vns niemand im zwang halten / wir lecken vnd springen wie die geilen Kelber Jerem. 31. Glück vnd gut machen muht / thut aber selten gut. 4. Vrsach.Zum vierden / kömbt hierzu die persuasion von Gottes barmhertzigkeit / das wir gedencken / Ey es ist lange so arg nicht / als man es machet. Die Prediger scherffen die Sünde vnd Gottes zorn sonsten also / das sie vns gerne in vnser freude jrre machen wolten. Vber solche schendliche verfluchte sicherheit klaget nu Moyses zum hefftigsten / Ach spricht er / wer gleubts das du so seer zürnest / vnnd wer fürcht sich für solchem deinem grim. Es ist lieben freunde mit Gottes zorn nicht gut sehertzen Was Gott tes zorn sey / vnd in sich begreiffe./ Denn wenn Gott zürnet / so müssen alle Creaturen mit vns zürnen vnd wieder vns sein / wie solchs alle gottlose vnd vnbusfertige entlich erfahren. So können wir fürs ander Gottes zorn nicht entlauffen / wir leben oder sterben oder wo wir sind / so ist er vnser mechtig / vnd sind in seinen henden Psal. 139. Vber das so begreifft Gottes zorn zugleich die straffen / so er der Sünden halben vber vns arme menschen ergehen lest. des [unleserliches Material – 1 Wort fehlt] Ephe. 2.) das es seinen eigenen jammer nicht erkennet / auch Gotte selbst ob er wol in seinem heiligen Gesetz sich vernemen lest / das er der Sünden feind sey / vnd vns menschen straffe / dennoch nicht gleubet / sondern wenn solchs in der Predigt getrieben vnnd gescherffet wird / verlachet / wie an der jtzigen Welt augenscheinlich zu sehen / die ist sicher vnnd feret fort in jhrer vnbusfertigkeit / Gott drawe / straffe oder mache was er wolle. Zum dritten / hilfft nicht wenig hierzu das zeitlich glück. Denn wenn es vns menschen nur ein wenig nach vnsers hertzen wundsch vnnd willen gehet / so kan vns niemand im zwang halten / wir lecken vnd springen wie die geilen Kelber Jerem. 31. Glück vnd gut machen muht / thut aber selten gut. 4. Vrsach.Zum vierden / kömbt hierzu die persuasion von Gottes barmhertzigkeit / das wir gedencken / Ey es ist lange so arg nicht / als man es machet. Die Prediger scherffen die Sünde vnd Gottes zorn sonsten also / das sie vns gerne in vnser freude jrre machen wolten. Vber solche schendliche verfluchte sicherheit klaget nu Moyses zum hefftigsten / Ach spricht er / wer gleubts das du so seer zürnest / vnnd wer fürcht sich für solchem deinem grim. Es ist lieben freunde mit Gottes zorn nicht gut sehertzen Was Gott tes zorn sey / vnd in sich begreiffe./ Denn wenn Gott zürnet / so müssen alle Creaturen mit vns zürnen vnd wieder vns sein / wie solchs alle gottlose vnd vnbusfertige entlich erfahren. So können wir fürs ander Gottes zorn nicht entlauffen / wir leben oder sterben oder wo wir sind / so ist er vnser mechtig / vnd sind in seinen henden Psal. 139. Vber das so begreifft Gottes zorn zugleich die straffen / so er der Sünden halben vber vns arme menschen ergehen lest. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0034"/> des <gap reason="illegible" unit="words" quantity="1"/> Ephe. 2.) das es seinen eigenen jammer nicht erkennet / auch Gotte selbst ob er wol in seinem heiligen Gesetz sich vernemen lest / das er der Sünden feind sey / vnd vns menschen straffe / dennoch nicht gleubet / sondern wenn solchs in der Predigt getrieben vnnd gescherffet wird / verlachet / wie an der jtzigen Welt augenscheinlich zu sehen / die ist sicher vnnd feret fort in jhrer vnbusfertigkeit / Gott drawe / straffe oder mache was er wolle.</p> <note place="left">3. Vrsach.</note> <p>Zum dritten / hilfft nicht wenig hierzu das zeitlich glück. Denn wenn es vns menschen nur ein wenig nach vnsers hertzen wundsch vnnd willen gehet / so kan vns niemand im zwang halten / wir lecken vnd springen wie die geilen Kelber Jerem. 31. Glück vnd gut machen muht / thut aber selten gut.</p> <note place="left">4. Vrsach.</note> <p>Zum vierden / kömbt hierzu die persuasion von Gottes barmhertzigkeit / das wir gedencken / Ey es ist lange so arg nicht / als man es machet. Die Prediger scherffen die Sünde vnd Gottes zorn sonsten also / das sie vns gerne in vnser freude jrre machen wolten.</p> <p>Vber solche schendliche verfluchte sicherheit klaget nu Moyses zum hefftigsten / Ach spricht er / wer gleubts das du so seer zürnest / vnnd wer fürcht sich für solchem deinem grim.</p> <p>Es ist lieben freunde mit Gottes zorn nicht gut sehertzen <note place="left">Was Gott tes zorn sey / vnd in sich begreiffe.</note>/ Denn wenn Gott zürnet / so müssen alle Creaturen mit vns zürnen vnd wieder vns sein / wie solchs alle gottlose vnd vnbusfertige entlich erfahren.</p> <p>So können wir fürs ander Gottes zorn nicht entlauffen / wir leben oder sterben oder wo wir sind / so ist er vnser mechtig / vnd sind in seinen henden Psal. 139.</p> <p>Vber das so begreifft Gottes zorn zugleich die straffen / so er der Sünden halben vber vns arme menschen ergehen lest.</p> </div> </body> </text> </TEI> [0034]
des _ Ephe. 2.) das es seinen eigenen jammer nicht erkennet / auch Gotte selbst ob er wol in seinem heiligen Gesetz sich vernemen lest / das er der Sünden feind sey / vnd vns menschen straffe / dennoch nicht gleubet / sondern wenn solchs in der Predigt getrieben vnnd gescherffet wird / verlachet / wie an der jtzigen Welt augenscheinlich zu sehen / die ist sicher vnnd feret fort in jhrer vnbusfertigkeit / Gott drawe / straffe oder mache was er wolle.
Zum dritten / hilfft nicht wenig hierzu das zeitlich glück. Denn wenn es vns menschen nur ein wenig nach vnsers hertzen wundsch vnnd willen gehet / so kan vns niemand im zwang halten / wir lecken vnd springen wie die geilen Kelber Jerem. 31. Glück vnd gut machen muht / thut aber selten gut.
Zum vierden / kömbt hierzu die persuasion von Gottes barmhertzigkeit / das wir gedencken / Ey es ist lange so arg nicht / als man es machet. Die Prediger scherffen die Sünde vnd Gottes zorn sonsten also / das sie vns gerne in vnser freude jrre machen wolten.
Vber solche schendliche verfluchte sicherheit klaget nu Moyses zum hefftigsten / Ach spricht er / wer gleubts das du so seer zürnest / vnnd wer fürcht sich für solchem deinem grim.
Es ist lieben freunde mit Gottes zorn nicht gut sehertzen / Denn wenn Gott zürnet / so müssen alle Creaturen mit vns zürnen vnd wieder vns sein / wie solchs alle gottlose vnd vnbusfertige entlich erfahren.
Was Gott tes zorn sey / vnd in sich begreiffe. So können wir fürs ander Gottes zorn nicht entlauffen / wir leben oder sterben oder wo wir sind / so ist er vnser mechtig / vnd sind in seinen henden Psal. 139.
Vber das so begreifft Gottes zorn zugleich die straffen / so er der Sünden halben vber vns arme menschen ergehen lest.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_leichpredigt_1587 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_leichpredigt_1587/34 |
Zitationshilfe: | Kirchner, Timotheus: Leichpredigt aus dem 90. Psalm : Bey der Fürstlichen Begrebnis, des ... Herrn Friderichs des jüngern, Hertzogen zu Sachsen. Jena, 1587, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_leichpredigt_1587/34>, abgerufen am 16.02.2025. |