Kirchner, Timotheus: Leichpredigt aus dem 90. Psalm : Bey der Fürstlichen Begrebnis, des ... Herrn Friderichs des jüngern, Hertzogen zu Sachsen. Jena, 1587.erstlich mit mancherley Kranckheiten wol zu plagen / vnd dieses Lebens müde zu machen / vnd zum andern verstatet / das er einen nach dem andern one vnterscheid wegnimbt / auch der reichen gewaltigen Herrn kinderlein eben so wenigverschonet / als der ermsten Betler vnd jhrer kinder / Summa Summarum sie müssen alle an den reigen vnnd schenckt es keinem. Psal. 39. Vmb der sünde willen straffstu die menschen kinder vnd verzehrest jhre schöne / als wenn sie von motten verzehret würden / Ach wie gar nichts sind doch alle menschen / die so sicher leben. Vom Könige Saul sagt die Schrifft 1. Chron. 11. das er in seiner Missethat gestorben / die er wieder den Herrn gethan hatte. Item. 1. Chro. 2. stehet / Ger aber der Sohn Juda war böse für dem Herrn / darumb tödtet jhn der Herr. Jerobeam sambt seinem gantzen hause oder Stammen / ist gestorben vnnd vmbkommen der sünde halben / das er Israel sündigen machet / mit den gülden Kelbern. Ahab vnd seine 70. Söhne 2. Reg. 10. sturben auch jhrer abgötterey wegen / vnd kamen jemmerlich vmb / wie am gezeigten ort zu lesen ist. Vnd was darffs viel wort / Die erste Welt ist durch die Sindflut der sünden halben erseuffet vndgetödtet worden / bis auff acht Menschen Gen. 6. Sodoma / Gomorrha etc. sind auch jhrer sünden wegen mit Fewr vom Himel verderbt vnd vmbbracht / bis auff Loth vnd seine Töchter Ge. 19. Vnzehliche kinderlein sind in der Sindflut vnd in der Feursglut zu Sodom mit vmbkommen vnd durch den bittern tod jemmerlich hingerichtet. Die 42. Knaben / wie in Elisaej hi storia 2. Reg. 2. zu sehen / sind auch jhrer sünde wegen vonn den zweyen Beehren vmbgebracht / das sie des Propheten spotteten. Hiobs Söhne vnd Töchter desgleichen / sind auff einmahl vber dem Wolleben blieben / da der Wind das haus einwarff / vnd sie alle miteinander erbermlich vnnd plötzlich vmb jhr leben kamen. Der Israeliten kinder / welche in das erstlich mit mancherley Kranckheiten wol zu plagen / vnd dieses Lebens müde zu machen / vñ zum andern verstatet / das er einen nach dem andern one vnterscheid wegnimbt / auch der reichẽ gewaltigen Herrn kinderlein eben so wenigverschonet / als der ermsten Betler vnd jhrer kinder / Summa Summarum sie müssen alle an den reigen vnnd schenckt es keinem. Psal. 39. Vmb der sünde willen straffstu die menschen kinder vnd verzehrest jhre schöne / als wenn sie von motten verzehret würden / Ach wie gar nichts sind doch alle menschen / die so sicher leben. Vom Könige Saul sagt die Schrifft 1. Chron. 11. das er in seiner Missethat gestorben / die er wieder den Herrn gethan hatte. Item. 1. Chro. 2. stehet / Ger aber der Sohn Juda war böse für dem Herrn / darumb tödtet jhn der Herr. Jerobeam sambt seinem gantzen hause oder Stammen / ist gestorben vnnd vmbkommen der sünde halben / das er Israel sündigen machet / mit den gülden Kelbern. Ahab vnd seine 70. Söhne 2. Reg. 10. sturben auch jhrer abgötterey wegen / vñ kamen jem̃erlich vmb / wie am gezeigten ort zu lesen ist. Vnd was darffs viel wort / Die erste Welt ist durch die Sindflut der sünden halben erseuffet vndgetödtet worden / bis auff acht Menschen Gen. 6. Sodoma / Gomorrha etc. sind auch jhrer sünden wegen mit Fewr vom Himel verderbt vñ vmbbracht / bis auff Loth vnd seine Töchter Ge. 19. Vnzehliche kinderlein sind in der Sindflut vnd in der Feursglut zu Sodom mit vmbkom̃en vnd durch den bittern tod jem̃erlich hingerichtet. Die 42. Knaben / wie in Elisaej hi storia 2. Reg. 2. zu sehen / sind auch jhrer sünde wegen vonn den zweyen Beehren vmbgebracht / das sie des Propheten spotteten. Hiobs Söhne vnd Töchter desgleichen / sind auff einmahl vber dem Wolleben blieben / da der Wind das haus einwarff / vnd sie alle miteinander erbermlich vnnd plötzlich vmb jhr leben kamen. Der Israeliten kinder / welche in das <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0020"/> erstlich mit mancherley Kranckheiten wol zu plagen / vnd dieses Lebens müde zu machen / vñ zum andern verstatet / das er einen nach dem andern one vnterscheid wegnimbt / auch der reichẽ gewaltigen Herrn kinderlein eben so wenigverschonet / als der ermsten Betler vnd jhrer kinder / Summa Summarum sie müssen alle an den reigen vnnd schenckt es keinem. Psal. 39. Vmb der sünde willen straffstu die menschen kinder vnd verzehrest jhre schöne / als wenn sie von motten verzehret würden / Ach wie gar nichts sind doch alle menschen / die so sicher leben. Vom Könige Saul sagt die Schrifft 1. Chron. 11. das er in seiner Missethat gestorben / die er wieder den Herrn gethan hatte. Item. 1. Chro. 2. stehet / Ger aber der Sohn Juda war böse für dem Herrn / darumb tödtet jhn der Herr. Jerobeam sambt seinem gantzen hause oder Stammen / ist gestorben vnnd vmbkommen der sünde halben / das er Israel sündigen machet / mit den gülden Kelbern. Ahab vnd seine 70. Söhne 2. Reg. 10. sturben auch jhrer abgötterey wegen / vñ kamen jem̃erlich vmb / wie am gezeigten ort zu lesen ist. Vnd was darffs viel wort / Die erste Welt ist durch die Sindflut der sünden halben erseuffet vndgetödtet worden / bis auff acht Menschen Gen. 6. Sodoma / Gomorrha etc. sind auch jhrer sünden wegen mit Fewr vom Himel verderbt vñ vmbbracht / bis auff Loth vnd seine Töchter Ge. 19. Vnzehliche kinderlein sind in der Sindflut vnd in der Feursglut zu Sodom mit vmbkom̃en vnd durch den bittern tod jem̃erlich hingerichtet. Die 42. Knaben / wie in Elisaej hi storia 2. Reg. 2. zu sehen / sind auch jhrer sünde wegen vonn den zweyen Beehren vmbgebracht / das sie des Propheten spotteten. Hiobs Söhne vnd Töchter desgleichen / sind auff einmahl vber dem Wolleben blieben / da der Wind das haus einwarff / vnd sie alle miteinander erbermlich vnnd plötzlich vmb jhr leben kamen. Der Israeliten kinder / welche in das </p> </div> </body> </text> </TEI> [0020]
erstlich mit mancherley Kranckheiten wol zu plagen / vnd dieses Lebens müde zu machen / vñ zum andern verstatet / das er einen nach dem andern one vnterscheid wegnimbt / auch der reichẽ gewaltigen Herrn kinderlein eben so wenigverschonet / als der ermsten Betler vnd jhrer kinder / Summa Summarum sie müssen alle an den reigen vnnd schenckt es keinem. Psal. 39. Vmb der sünde willen straffstu die menschen kinder vnd verzehrest jhre schöne / als wenn sie von motten verzehret würden / Ach wie gar nichts sind doch alle menschen / die so sicher leben. Vom Könige Saul sagt die Schrifft 1. Chron. 11. das er in seiner Missethat gestorben / die er wieder den Herrn gethan hatte. Item. 1. Chro. 2. stehet / Ger aber der Sohn Juda war böse für dem Herrn / darumb tödtet jhn der Herr. Jerobeam sambt seinem gantzen hause oder Stammen / ist gestorben vnnd vmbkommen der sünde halben / das er Israel sündigen machet / mit den gülden Kelbern. Ahab vnd seine 70. Söhne 2. Reg. 10. sturben auch jhrer abgötterey wegen / vñ kamen jem̃erlich vmb / wie am gezeigten ort zu lesen ist. Vnd was darffs viel wort / Die erste Welt ist durch die Sindflut der sünden halben erseuffet vndgetödtet worden / bis auff acht Menschen Gen. 6. Sodoma / Gomorrha etc. sind auch jhrer sünden wegen mit Fewr vom Himel verderbt vñ vmbbracht / bis auff Loth vnd seine Töchter Ge. 19. Vnzehliche kinderlein sind in der Sindflut vnd in der Feursglut zu Sodom mit vmbkom̃en vnd durch den bittern tod jem̃erlich hingerichtet. Die 42. Knaben / wie in Elisaej hi storia 2. Reg. 2. zu sehen / sind auch jhrer sünde wegen vonn den zweyen Beehren vmbgebracht / das sie des Propheten spotteten. Hiobs Söhne vnd Töchter desgleichen / sind auff einmahl vber dem Wolleben blieben / da der Wind das haus einwarff / vnd sie alle miteinander erbermlich vnnd plötzlich vmb jhr leben kamen. Der Israeliten kinder / welche in das
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_leichpredigt_1587 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_leichpredigt_1587/20 |
Zitationshilfe: | Kirchner, Timotheus: Leichpredigt aus dem 90. Psalm : Bey der Fürstlichen Begrebnis, des ... Herrn Friderichs des jüngern, Hertzogen zu Sachsen. Jena, 1587, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_leichpredigt_1587/20>, abgerufen am 16.02.2025. |