Kirchner, Timotheus: Gründliche warhafftige Historia: von der Augspurgischen Confession wie die Anno 1530 geschrieben. Leipzig, 1584.Anno 1561.Sündopffer ist stets ohn vnterlaß / etc. Das ist / wirdiglich sein fleisch essen / vnd sein blut trincken zum ewigen leben. Auff welche weise er auch von Abraham gegessen ist / Johan. am 8. Cap. Vnd von vielen Königen vnd Propheten / Matth. 13. wie da geschrieben stehet / Christus / gestern / heute / vnd in der ewigkeit / Heb. 13. 2. Cor. 4. Sie haben denselben Geist des glaubens / da Christus von gelehret / Johan. 6. da er weder brod noch wein seinen Jüngern reichte / sondern predigte für seinen Jüngern vnd Capernaiten / von dem glauben an jhn / das wir glauben solten / er sey warer Gott vnd Mensch von Himel gekomen / fleisch vnd blut angenommen / vnd dasselbige gegeben für das leben der Welt / welchen glauben er nennet ein Geistlich essen seines fleisches / vnd ein geistlich trincken seines bluts. Aber vber dis vnsichtlich / geistlich essen vnd trincken des hertzens / das kommet aus den Predigten des Euangelij / vnd geschicht ohn einige speise des mundes / das allein die Christen brauchen ohn vnterlas zu jhrer Seeligkeit / gelehret zu Capernaum in Galilea / zum wenigsten ein jhar für seinem Tode / hat vnser HErr Jesus Christus / in seinem letzten Abendmal zu Jerusalem in der nacht / da er verrahten ward / seinen Jüngern befohlen / noch auff ein andere weise seinen leib zuessen / vnd sein blut zutrincken / mit dem Munde vnsichtbarlich / in einem sichtbarlichen Sacrament / das ist / im brod vnd wein / das vns nicht solte grawen / so vfft wir darumb zu sammen kommen / das die Vnchristen Judas Gesellen auch mügen brauchen / Luc. 22. aber zu jhrer verdamnis. 1. Corinth. am 11. Cap. Gleich wie die Christen zu jhrer seeligkeit. Vnd geschicht dis essen aus Christi einsetzung. DEs Sacraments grund ist dieser / dieweil dieser Artickel nicht ein schlechte opinion ist / ausserhalb der Schrifft von Menschen erdacht / sondern klerlich im Euangelio / durch helle reine vngezweiffelte wort Christi gestifftet vnd gegründet / vnd von anfang der Christlichen Kirchen in aller Welt / auch bis auff diese stunde eintrechtiglich gegleubet vnd gehalten / wie das ausweisen der heiligen Veter Bücher vnd Schrifften / darzu der tegliche brauch / vnd das werck mit der erfahrung bis auff diese stünde. Welchs zeugnis der gantzen heiligen Christlichen Kirchen (wenn wir schon nichts mehr hetten) allein gnugsam sein solte / bey diesem Artickel zu bleiben / vnnd darüber keine Rottengeister zu hören noch zu leiden. Denn es ist erschrecklich vnd gefehrlich / was zu hören oder zu gleuben wider die eintrechtigen zeugnussen / glauben / lehre vnd gebrauch der gantzen heiligen Christlichen Kirchen. Derhalben verdammen wir der Sacramentirer lehr vnd jrrthumb / vnd sondern vns ab / ab Ecclesia Sacramentaria, auff das wir vns nicht theilhafftig machen jhrer bösen auffrührischen werck / 2. Johan. Anno 1561.Sündopffer ist stets ohn vnterlaß / etc. Das ist / wirdiglich sein fleisch essen / vnd sein blut trincken zum ewigen leben. Auff welche weise er auch von Abraham gegessen ist / Johan. am 8. Cap. Vnd von vielen Königen vnd Propheten / Matth. 13. wie da geschrieben stehet / Christus / gestern / heute / vnd in der ewigkeit / Heb. 13. 2. Cor. 4. Sie haben denselben Geist des glaubens / da Christus von gelehret / Johan. 6. da er weder brod noch wein seinen Jüngern reichte / sondern predigte für seinen Jüngern vnd Capernaiten / von dem glauben an jhn / das wir glauben solten / er sey warer Gott vnd Mensch von Himel gekomen / fleisch vnd blut angenommen / vnd dasselbige gegeben für das leben der Welt / welchen glauben er nennet ein Geistlich essen seines fleisches / vnd ein geistlich trincken seines bluts. Aber vber dis vnsichtlich / geistlich essen vnd trincken des hertzens / das kommet aus den Predigten des Euangelij / vnd geschicht ohn einige speise des mundes / das allein die Christen brauchen ohn vnterlas zu jhrer Seeligkeit / gelehret zu Capernaum in Galilęa / zum wenigsten ein jhar für seinem Tode / hat vnser HErr Jesus Christus / in seinem letzten Abendmal zu Jerusalem in der nacht / da er verrahten ward / seinen Jüngern befohlen / noch auff ein andere weise seinen leib zuessen / vnd sein blut zutrincken / mit dem Munde vnsichtbarlich / in einem sichtbarlichen Sacrament / das ist / im brod vnd wein / das vns nicht solte grawen / so vfft wir darumb zu sammen kommen / das die Vnchristen Judas Gesellen auch mügen brauchen / Luc. 22. aber zu jhrer verdamnis. 1. Corinth. am 11. Cap. Gleich wie die Christen zu jhrer seeligkeit. Vnd geschicht dis essen aus Christi einsetzung. DEs Sacraments grund ist dieser / dieweil dieser Artickel nicht ein schlechte opinion ist / ausserhalb der Schrifft von Menschen erdacht / sondern klerlich im Euangelio / durch helle reine vngezweiffelte wort Christi gestifftet vnd gegründet / vnd von anfang der Christlichen Kirchen in aller Welt / auch bis auff diese stunde eintrechtiglich gegleubet vnd gehalten / wie das ausweisen der heiligen Veter Bücher vnd Schrifften / darzu der tegliche brauch / vnd das werck mit der erfahrung bis auff diese stünde. Welchs zeugnis der gantzen heiligen Christlichen Kirchen (weñ wir schon nichts mehr hetten) allein gnugsam sein solte / bey diesem Artickel zu bleiben / vnnd darüber keine Rottengeister zu hören noch zu leiden. Denn es ist erschrecklich vnd gefehrlich / was zu hören oder zu gleuben wider die eintrechtigen zeugnussen / glauben / lehre vnd gebrauch der gantzen heiligen Christlichen Kirchen. Derhalben verdammen wir der Sacramentirer lehr vnd jrrthumb / vnd sondern vns ab / ab Ecclesia Sacramentaria, auff das wir vns nicht theilhafftig machen jhrer bösen auffrührischen werck / 2. Johan. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0476" n="360"/><note place="left">Anno 1561.</note>Sündopffer ist stets ohn vnterlaß / etc. Das ist / wirdiglich sein fleisch essen / vnd sein blut trincken zum ewigen leben. Auff welche weise er auch von Abraham gegessen ist / Johan. am 8. Cap. Vnd von vielen Königen vnd Propheten / Matth. 13. wie da geschrieben stehet / Christus / gestern / heute / vnd in der ewigkeit / Heb. 13. 2. Cor. 4. Sie haben denselben Geist des glaubens / da Christus von gelehret / Johan. 6. da er weder brod noch wein seinen Jüngern reichte / sondern predigte für seinen Jüngern vnd Capernaiten / von dem glauben an jhn / das wir glauben solten / er sey warer Gott vnd Mensch von Himel gekomen / fleisch vnd blut angenommen / vnd dasselbige gegeben für das leben der Welt / welchen glauben er nennet ein Geistlich essen seines fleisches / vnd ein geistlich trincken seines bluts. Aber vber dis vnsichtlich / geistlich essen vnd trincken des hertzens / das kommet aus den Predigten des Euangelij / vnd geschicht ohn einige speise des mundes / das allein die Christen brauchen ohn vnterlas zu jhrer Seeligkeit / gelehret zu Capernaum in Galilęa / zum wenigsten ein jhar für seinem Tode / hat vnser HErr Jesus Christus / in seinem letzten Abendmal zu Jerusalem in der nacht / da er verrahten ward / seinen Jüngern befohlen / noch auff ein andere weise seinen leib zuessen / vnd sein blut zutrincken / mit dem Munde vnsichtbarlich / in einem sichtbarlichen Sacrament / das ist / im brod vnd wein / das vns nicht solte grawen / so vfft wir darumb zu sammen kommen / das die Vnchristen Judas Gesellen auch mügen brauchen / Luc. 22. aber zu jhrer verdamnis. 1. Corinth. am 11. Cap. Gleich wie die Christen zu jhrer seeligkeit. Vnd geschicht dis essen aus Christi einsetzung.</p> <p>DEs Sacraments grund ist dieser / dieweil dieser Artickel nicht ein schlechte opinion ist / ausserhalb der Schrifft von Menschen erdacht / sondern klerlich im Euangelio / durch helle reine vngezweiffelte wort Christi gestifftet vnd gegründet / vnd von anfang der Christlichen Kirchen in aller Welt / auch bis auff diese stunde eintrechtiglich gegleubet vnd gehalten / wie das ausweisen der heiligen Veter Bücher vnd Schrifften / darzu der tegliche brauch / vnd das werck mit der erfahrung bis auff diese stünde. Welchs zeugnis der gantzen heiligen Christlichen Kirchen (weñ wir schon nichts mehr hetten) allein gnugsam sein solte / bey diesem Artickel zu bleiben / vnnd darüber keine Rottengeister zu hören noch zu leiden. Denn es ist erschrecklich vnd gefehrlich / was zu hören oder zu gleuben wider die eintrechtigen zeugnussen / glauben / lehre vnd gebrauch der gantzen heiligen Christlichen Kirchen. Derhalben verdammen wir der Sacramentirer lehr vnd jrrthumb / vnd sondern vns ab / ab Ecclesia Sacramentaria, auff das wir vns nicht theilhafftig machen jhrer bösen auffrührischen werck / 2. Johan.</p> </div> </body> </text> </TEI> [360/0476]
Sündopffer ist stets ohn vnterlaß / etc. Das ist / wirdiglich sein fleisch essen / vnd sein blut trincken zum ewigen leben. Auff welche weise er auch von Abraham gegessen ist / Johan. am 8. Cap. Vnd von vielen Königen vnd Propheten / Matth. 13. wie da geschrieben stehet / Christus / gestern / heute / vnd in der ewigkeit / Heb. 13. 2. Cor. 4. Sie haben denselben Geist des glaubens / da Christus von gelehret / Johan. 6. da er weder brod noch wein seinen Jüngern reichte / sondern predigte für seinen Jüngern vnd Capernaiten / von dem glauben an jhn / das wir glauben solten / er sey warer Gott vnd Mensch von Himel gekomen / fleisch vnd blut angenommen / vnd dasselbige gegeben für das leben der Welt / welchen glauben er nennet ein Geistlich essen seines fleisches / vnd ein geistlich trincken seines bluts. Aber vber dis vnsichtlich / geistlich essen vnd trincken des hertzens / das kommet aus den Predigten des Euangelij / vnd geschicht ohn einige speise des mundes / das allein die Christen brauchen ohn vnterlas zu jhrer Seeligkeit / gelehret zu Capernaum in Galilęa / zum wenigsten ein jhar für seinem Tode / hat vnser HErr Jesus Christus / in seinem letzten Abendmal zu Jerusalem in der nacht / da er verrahten ward / seinen Jüngern befohlen / noch auff ein andere weise seinen leib zuessen / vnd sein blut zutrincken / mit dem Munde vnsichtbarlich / in einem sichtbarlichen Sacrament / das ist / im brod vnd wein / das vns nicht solte grawen / so vfft wir darumb zu sammen kommen / das die Vnchristen Judas Gesellen auch mügen brauchen / Luc. 22. aber zu jhrer verdamnis. 1. Corinth. am 11. Cap. Gleich wie die Christen zu jhrer seeligkeit. Vnd geschicht dis essen aus Christi einsetzung.
Anno 1561. DEs Sacraments grund ist dieser / dieweil dieser Artickel nicht ein schlechte opinion ist / ausserhalb der Schrifft von Menschen erdacht / sondern klerlich im Euangelio / durch helle reine vngezweiffelte wort Christi gestifftet vnd gegründet / vnd von anfang der Christlichen Kirchen in aller Welt / auch bis auff diese stunde eintrechtiglich gegleubet vnd gehalten / wie das ausweisen der heiligen Veter Bücher vnd Schrifften / darzu der tegliche brauch / vnd das werck mit der erfahrung bis auff diese stünde. Welchs zeugnis der gantzen heiligen Christlichen Kirchen (weñ wir schon nichts mehr hetten) allein gnugsam sein solte / bey diesem Artickel zu bleiben / vnnd darüber keine Rottengeister zu hören noch zu leiden. Denn es ist erschrecklich vnd gefehrlich / was zu hören oder zu gleuben wider die eintrechtigen zeugnussen / glauben / lehre vnd gebrauch der gantzen heiligen Christlichen Kirchen. Derhalben verdammen wir der Sacramentirer lehr vnd jrrthumb / vnd sondern vns ab / ab Ecclesia Sacramentaria, auff das wir vns nicht theilhafftig machen jhrer bösen auffrührischen werck / 2. Johan.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_historia_1584 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_historia_1584/476 |
Zitationshilfe: | Kirchner, Timotheus: Gründliche warhafftige Historia: von der Augspurgischen Confession wie die Anno 1530 geschrieben. Leipzig, 1584, S. 360. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_historia_1584/476>, abgerufen am 16.02.2025. |