Kirchner, Timotheus: Gründliche warhafftige Historia: von der Augspurgischen Confession wie die Anno 1530 geschrieben. Leipzig, 1584.zuessen darreiche / nemlich / Es ist allda der warhafftige natürlicheAnno 1553. leib / der für euch gegeben / oder gebrochen wird / derselbigenatürliche ware leib / welchen der ewige Sohn Gottes angenommen / vnd von der allerheiligsten / hochgelobten vnd reinen Jungfrawen Maria / in diese Welt geboren / vnd am Stamm deß heiligen Creutzes genagelt / vnd auffgeopffert / von Todten aufferstanden / vnd sitzt zur rechten Göttlicher Maiestet / in ewiger herrligkeit alles erfüllende / etc. wie köndte es klerer dargegeben werden? Item / vom wein im kelch sagt er: Das ist der kelch ein new Testament in meinem blut / oder eigentlicher verdeudschet / mit meinem blut / vnd wie die Euangelisten Matthaeus vnd Marcus klerlicher ausdrücken / Das ist mein blut deß newen Testaments / das für euch vnd viele vergossen wird zur vergebung der Sünden: Eben das blut / welches (wie Irenaeus dauon redet) aus seinem waren leibe vnd adern geflossen. So haben wir klar aus dem munde / vnd worten vnsers lieben HERRN Ihesu Christi / das in diesem hochwirdigen Sacrament ist / vnnd dargereichet werde / sein warhafftiger leib / vnd sein warhafftiges blut / vnd wird mit leiblichem munde geessen vnd getruncken / beyde von wirdigen vnd vnwirdigen / wie hernacher Paulus zeuget / auch znuor im 10. Capitel schreibet: Ist nicht der kelch den wir segenen die gemeinschafft / oder austheilung vnnd geniessung deß bluts Christi / vnd das brod das wir brechen ist es nicht die gemeinschafft / reichung vnd geniessung deß leibs Christi / das ist / deß wir alle in gemein geniessen / etc? Da er klar anzeiget / Das es der leib vnd blut Christi sey / das vns in diesem allerheiligsten Abendmal / vnd von dem Tische deß HERREN mitgetheilet wird. Ja vnser HERR Christus ist selbst der Priester gegenwertig da / vnd segnet durch sein eigen wort / das brod vnd wein / vnd spricht durch den mund deß Priesters als deß dieners / Das ist mein leib / Das ist mein blut / das ist / sein nicht deß Priesters wort (deß leib wir nicht begeren) vnd er selbst durchs Priesters / als deß dieners hand / gibt vns seinen waren leib vnnd blut zuessen / vnd zutrincken / wie vnter andern Chrysostomus lieblich dauon schreibt. SO ist nu dieses hochwirdige Sacrament / der ware leib vnd blut vnsers HERRN Ihesu Christi / so in diesem allerheiligsten Abendmal / wirdigen vnd vnwirdigen / mit leiblichem munde zuessen vnd zu trincken ausgetheilet wird. DAs ist auch der eintrechtige verstand Catholicae Ecclesiae, wie das die Schrifften aller heiligen Lehrer / von der Apostel zeit an / biß- zuessen darreiche / nemlich / Es ist allda der warhafftige natürlicheAnno 1553. leib / der für euch gegeben / oder gebrochen wird / derselbigenatürliche ware leib / welchen der ewige Sohn Gottes angenommen / vnd von der allerheiligsten / hochgelobten vnd reinen Jungfrawen Maria / in diese Welt geboren / vnd am Stamm deß heiligen Creutzes genagelt / vnd auffgeopffert / von Todten aufferstanden / vnd sitzt zur rechten Göttlicher Maiestet / in ewiger herrligkeit alles erfüllende / etc. wie köndte es klerer dargegeben werden? Item / vom wein im kelch sagt er: Das ist der kelch ein new Testament in meinem blut / oder eigentlicher verdeudschet / mit meinem blut / vnd wie die Euangelisten Matthaeus vnd Marcus klerlicher ausdrücken / Das ist mein blut deß newen Testaments / das für euch vnd viele vergossen wird zur vergebung der Sünden: Eben das blut / welches (wie Irenaeus dauon redet) aus seinem waren leibe vnd adern geflossen. So haben wir klar aus dem munde / vnd worten vnsers lieben HERRN Ihesu Christi / das in diesem hochwirdigen Sacrament ist / vnnd dargereichet werde / sein warhafftiger leib / vnd sein warhafftiges blut / vnd wird mit leiblichem munde geessen vnd getruncken / beyde von wirdigen vnd vnwirdigen / wie hernacher Paulus zeuget / auch znuor im 10. Capitel schreibet: Ist nicht der kelch den wir segenen die gemeinschafft / oder austheilung vnnd geniessung deß bluts Christi / vnd das brod das wir brechen ist es nicht die gemeinschafft / reichung vnd geniessung deß leibs Christi / das ist / deß wir alle in gemein geniessen / etc? Da er klar anzeiget / Das es der leib vnd blut Christi sey / das vns in diesem allerheiligsten Abendmal / vnd von dem Tische deß HERREN mitgetheilet wird. Ja vnser HERR Christus ist selbst der Priester gegenwertig da / vnd segnet durch sein eigen wort / das brod vnd wein / vnd spricht durch den mund deß Priesters als deß dieners / Das ist mein leib / Das ist mein blut / das ist / sein nicht deß Priesters wort (deß leib wir nicht begeren) vnd er selbst durchs Priesters / als deß dieners hand / gibt vns seinen waren leib vnnd blut zuessen / vnd zutrincken / wie vnter andern Chrysostomus lieblich dauon schreibt. SO ist nu dieses hochwirdige Sacrament / der ware leib vnd blut vnsers HERRN Ihesu Christi / so in diesem allerheiligsten Abendmal / wirdigen vnd vnwirdigen / mit leiblichem munde zuessen vnd zu trincken ausgetheilet wird. DAs ist auch der eintrechtige verstand Catholicae Ecclesiae, wie das die Schrifften aller heiligen Lehrer / von der Apostel zeit an / biß- <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0387" n="371"/> zuessen darreiche / nemlich / Es ist allda der warhafftige natürliche<note place="right">Anno 1553.</note> leib / der für euch gegeben / oder gebrochen wird / derselbigenatürliche ware leib / welchen der ewige Sohn Gottes angenommen / vnd von der allerheiligsten / hochgelobten vnd reinen Jungfrawen Maria / in diese Welt geboren / vnd am Stamm deß heiligen Creutzes genagelt / vnd auffgeopffert / von Todten aufferstanden / vnd sitzt zur rechten Göttlicher Maiestet / in ewiger herrligkeit alles erfüllende / etc. wie köndte es klerer dargegeben werden? Item / vom wein im kelch sagt er: Das ist der kelch ein new Testament in meinem blut / oder eigentlicher verdeudschet / mit meinem blut / vnd wie die Euangelisten Matthaeus vnd Marcus klerlicher ausdrücken / Das ist mein blut deß newen Testaments / das für euch vnd viele vergossen wird zur vergebung der Sünden: Eben das blut / welches (wie Irenaeus dauon redet) aus seinem waren leibe vnd adern geflossen. So haben wir klar aus dem munde / vnd worten vnsers lieben HERRN Ihesu Christi / das in diesem hochwirdigen Sacrament ist / vnnd dargereichet werde / sein warhafftiger leib / vnd sein warhafftiges blut / vnd wird mit leiblichem munde geessen vnd getruncken / beyde von wirdigen vnd vnwirdigen / wie hernacher Paulus zeuget / auch znuor im 10. Capitel schreibet: Ist nicht der kelch den wir segenen die gemeinschafft / oder austheilung vnnd geniessung deß bluts Christi / vnd das brod das wir brechen ist es nicht die gemeinschafft / reichung vnd geniessung deß leibs Christi / das ist / deß wir alle in gemein geniessen / etc? Da er klar anzeiget / Das es der leib vnd blut Christi sey / das vns in diesem allerheiligsten Abendmal / vnd von dem Tische deß HERREN mitgetheilet wird. Ja vnser HERR Christus ist selbst der Priester gegenwertig da / vnd segnet durch sein eigen wort / das brod vnd wein / vnd spricht durch den mund deß Priesters als deß dieners / Das ist mein leib / Das ist mein blut / das ist / sein nicht deß Priesters wort (deß leib wir nicht begeren) vnd er selbst durchs Priesters / als deß dieners hand / gibt vns seinen waren leib vnnd blut zuessen / vnd zutrincken / wie vnter andern Chrysostomus lieblich dauon schreibt.</p> <p>SO ist nu dieses hochwirdige Sacrament / der ware leib vnd blut vnsers HERRN Ihesu Christi / so in diesem allerheiligsten Abendmal / wirdigen vnd vnwirdigen / mit leiblichem munde zuessen vnd zu trincken ausgetheilet wird.</p> <p>DAs ist auch der eintrechtige verstand Catholicae Ecclesiae, wie das die Schrifften aller heiligen Lehrer / von der Apostel zeit an / biß- </p> </div> </body> </text> </TEI> [371/0387]
zuessen darreiche / nemlich / Es ist allda der warhafftige natürliche leib / der für euch gegeben / oder gebrochen wird / derselbigenatürliche ware leib / welchen der ewige Sohn Gottes angenommen / vnd von der allerheiligsten / hochgelobten vnd reinen Jungfrawen Maria / in diese Welt geboren / vnd am Stamm deß heiligen Creutzes genagelt / vnd auffgeopffert / von Todten aufferstanden / vnd sitzt zur rechten Göttlicher Maiestet / in ewiger herrligkeit alles erfüllende / etc. wie köndte es klerer dargegeben werden? Item / vom wein im kelch sagt er: Das ist der kelch ein new Testament in meinem blut / oder eigentlicher verdeudschet / mit meinem blut / vnd wie die Euangelisten Matthaeus vnd Marcus klerlicher ausdrücken / Das ist mein blut deß newen Testaments / das für euch vnd viele vergossen wird zur vergebung der Sünden: Eben das blut / welches (wie Irenaeus dauon redet) aus seinem waren leibe vnd adern geflossen. So haben wir klar aus dem munde / vnd worten vnsers lieben HERRN Ihesu Christi / das in diesem hochwirdigen Sacrament ist / vnnd dargereichet werde / sein warhafftiger leib / vnd sein warhafftiges blut / vnd wird mit leiblichem munde geessen vnd getruncken / beyde von wirdigen vnd vnwirdigen / wie hernacher Paulus zeuget / auch znuor im 10. Capitel schreibet: Ist nicht der kelch den wir segenen die gemeinschafft / oder austheilung vnnd geniessung deß bluts Christi / vnd das brod das wir brechen ist es nicht die gemeinschafft / reichung vnd geniessung deß leibs Christi / das ist / deß wir alle in gemein geniessen / etc? Da er klar anzeiget / Das es der leib vnd blut Christi sey / das vns in diesem allerheiligsten Abendmal / vnd von dem Tische deß HERREN mitgetheilet wird. Ja vnser HERR Christus ist selbst der Priester gegenwertig da / vnd segnet durch sein eigen wort / das brod vnd wein / vnd spricht durch den mund deß Priesters als deß dieners / Das ist mein leib / Das ist mein blut / das ist / sein nicht deß Priesters wort (deß leib wir nicht begeren) vnd er selbst durchs Priesters / als deß dieners hand / gibt vns seinen waren leib vnnd blut zuessen / vnd zutrincken / wie vnter andern Chrysostomus lieblich dauon schreibt.
Anno 1553. SO ist nu dieses hochwirdige Sacrament / der ware leib vnd blut vnsers HERRN Ihesu Christi / so in diesem allerheiligsten Abendmal / wirdigen vnd vnwirdigen / mit leiblichem munde zuessen vnd zu trincken ausgetheilet wird.
DAs ist auch der eintrechtige verstand Catholicae Ecclesiae, wie das die Schrifften aller heiligen Lehrer / von der Apostel zeit an / biß-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_historia_1584 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_historia_1584/387 |
Zitationshilfe: | Kirchner, Timotheus: Gründliche warhafftige Historia: von der Augspurgischen Confession wie die Anno 1530 geschrieben. Leipzig, 1584, S. 371. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_historia_1584/387>, abgerufen am 16.02.2025. |